2.286 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ein Ausbildungsverhältnis durch den Arbeitgeber nur noch außerordentlich (Fristlos) gekündigt werden. Es muss ein wichtiger Grund benannt werden! Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Arbeitnehmer und Auszubildende dürfen sachliche Kritik am Arbeitgeber …
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
Zurückweisung von Kündigungsvollmacht in Grundstückskaufvertrag
10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Kündigungen auszusprechen. Nach Übergabe des Grundstückes, aber noch vor Grundbuchumschreibung auf sie kündigte die Klägerin namens und in Vollmacht der Verkäuferin das Mietverhältnis wegen Zahlungsverzuges außerordentlich und fristlos …
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
16.02.2016 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… durch die Vorschriften des neunten Sozialgesetzbuches besonders geschützt sind; auch eine Vielzahl von Funktionsträgern genießt einen außerordentlichen Schutz durch den Gesetzgeber. Die Notwendigkeit der Zustimmung des Integrationsamtes vor Ausspruch …
Fall "Emmely": rechtfertigt ein kleiner Diebstahl eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
Fall "Emmely": rechtfertigt ein kleiner Diebstahl eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… weder durch die fristlose Kündigung, noch durch die hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung aufgelöst. Der Arbeitgeber trägt die Kosten des Rechtsstreits. 1. Unwirksamkeit der Kündigung Die außerordentliche Kündigung ist der oben benannten …
Trotz unzulässiger Beschränkung der Vertretungsmacht im Innenverhältnis: Geschäftsführer ist kein Arbeitnehmer
Trotz unzulässiger Beschränkung der Vertretungsmacht im Innenverhältnis: Geschäftsführer ist kein Arbeitnehmer
01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
… der sofortigen Abberufung ausgesprochenen außerordentlichen Kündigung des Geschäftsführervertrages. Der ehemalige Geschäftsführer sah sich als Arbeitnehmer und klagte vor dem Arbeitsgericht, welches den Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten für nicht gegeben sah und den Rechtstreit an das Landgericht verwiesen hat.
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
Verbraucherverträge - Warum Sie Ihre AGB prüfen sollten!
22.11.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… folgende Angaben tätigen kann: - Art der Kündigung - bei einer außerordentlichen Kündigung zum Grund der Kündigung - Angaben zur Identifizierbarkeit des kündigenden Verbrauchers - zur eindeutigen Bezeichnung des Vertrags - zum Zeitpunkt …
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
Kündigung wegen Antritts von ungenehmigtem Urlaub
15.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… dass sie in diesem konkreten Einzelfall eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen würde. Zusammenhang mit der Betriebsratstätigkeit Der Mitarbeiter hatte zuvor keine Abmahnung erhalten und war aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit …
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
19.11.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… die Kündigung für unwirksam. Bereits eingestellte Ermittlungsverfahren habe er nicht angeben müssen. Das Arbeitsgericht hat die außerordentliche Kündigung, das Landesarbeitsgericht und auch die ordentliche Kündigung als unwirksam angesehen …
Gefälschter Impfausweis: Grund für eine fristlose Kündigung?
Gefälschter Impfausweis: Grund für eine fristlose Kündigung?
29.04.2022 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… der im Impfausweis eingetragenen Impfstoffchargen ergab sich, dass der Impfnachweis gefälscht war. Daraufhin wurde der Arbeitnehmer außerordentlich und fristlos gekündigt . Außerordentliche Kündigung wirksam? Arbeitsgericht Düsseldorf mit klarem …
Arbeitnehmer: Mit so einem „Puffauto“ fahre ich nicht - Kündigung des Arbeitgebers wirksam
Arbeitnehmer: Mit so einem „Puffauto“ fahre ich nicht - Kündigung des Arbeitgebers wirksam
18.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zuweisen. Offen ließ das Gericht, ob die Beklagte in diesem Fall ihr Weisungsrecht als Arbeitgeberin nach billigem Ermessen ausgeübt hatte. Die außerordentliche Kündigung sei jedenfalls unverhältnismäßig gewesen, da es an einer vorherigen …
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Dies führte für den arbeitsunfähigen Kollegen zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen. In einem nicht ganz einwandfreien grammatikalisch guten Deutsch schrieb der Kollege: „Irgendwann mach ich mein mund …
Schwangerschaft: Fitnessstudio außerordentlich kündigen?
Schwangerschaft: Fitnessstudio außerordentlich kündigen?
17.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
… werden soll. Für eine außerordentliche Kündigung, fristlos oder mit kürzerer Frist als sonst im Vertrag vorgesehen, braucht es aber einen wichtigen Grund im Sinne von § 626 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Schwangerschaft als wichtiger …
Abmahnung erhalten - was tun?
Abmahnung erhalten - was tun?
26.02.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… wenn der Arbeitnehmer erneut gegen eine gleichartige/vergleichbare Pflicht verstößt, das Arbeitsverhältnis ordentlich oder außerordentlich verhaltensbedingt kündigen. Darf der Arbeitgeber auch kündigen, ohne zuvor abgemahnt zu haben? Dies ist nur …
Bank durfte Darlehen nicht wegen negativer Schufa-Auskunft kündigen
Bank durfte Darlehen nicht wegen negativer Schufa-Auskunft kündigen
09.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Mitteilung am 27. Mai 2022 außerordentlich aus wichtigen Grund zu kündigen. Die offene Darlehensforderung in Höhe von rund 31.000 Euro stellte sie unter Fristsetzung bis zum 26. Juni 2022 fällig. Als der Beklagte die Forderung nicht beglich …
Abmahnpflicht vor fristloser Mieterkündigung wegen Mängeln
Abmahnpflicht vor fristloser Mieterkündigung wegen Mängeln
25.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Vor dem Landgericht hatte die Klage nur zum Teil Erfolg. Die ordentliche Kündigung war nach Ansicht des LG gerechtfertigt, die außerordentliche Kündigung aber nicht. Beide gingen daher zum brandenburgischen Oberlandesgericht. Dort bekam die Akte …
Fehlerhafter Beitritt zu Werbegemeinschaft in Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Fehlerhafter Beitritt zu Werbegemeinschaft in Gesellschaft bürgerlichen Rechts
25.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Kündigung beansprucht werden. So hat der sich hierauf berufende Gesellschafter das Recht, sich jederzeit im Wege der außerordentlichen Kündigung von seiner Beteiligung für die Zukunft zu lösen. Bis dahin ist indes der – wie hier - vollzogene …
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
23.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… die Wirksamkeit einer außerordentlichen sowie einer vorsorglich ausgesprochenen ordentlichen Kündigung…Die Beklagte macht im Wesentlichen geltend, die Ansicht des Arbeitsgerichts, die Kündigung sei unwirksam, weil es an einer vorhergehenden …
Arbeitsrecht – fristlose Kündigung eines Betriebsrates wegen Café-Besuch!
Arbeitsrecht – fristlose Kündigung eines Betriebsrates wegen Café-Besuch!
07.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Niedersachsen war nach Anhörung des Betriebsratsvorsitzenden und der Vernehmung weiterer Zeugen davon überzeugt, dass eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung vorliegt, welche einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung nach § 626 BGB …
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
21.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den Vertragsparteien vereinbart, dass die Rechte einer außerordentlichen Kündigung unberührt bleiben würden und einseitig zu Gunsten des Geschäftsführers die für Angestellte geltenden Bestimmungen zum Kündigungsschutz angewendet werden …
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
27.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Blutalkoholkonzentration erwischt worden war. Daraufhin wurde ihm die Fahrerlaubnis für zehn Monate entzogen, was die außerordentliche Kündigung seines Arbeitgebers zu Folge hatte. Der 35jährige Mann aus Kassel bekam von der Bundesagentur für Arbeit …
Verwertbarkeit der Aufzeichnungen offener Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Verwertbarkeit der Aufzeichnungen offener Videoüberwachung am Arbeitsplatz
18.10.2023 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… Entscheidung erachtete das BAG die Aufzeichnungen einer offenen Videoüberwachung zur Begründung einer außerordentlichen Kündigung gemäß § 626 Abs. 1 BGB für (prozessual) verwertbar. Hierbei berücksichtigte das BAG insbesondere …
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag
08.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… sind zwischen den Parteien strittig geblieben. Die Frau behauptete, dass sie unter Druck gesetzt worden sei, den Vertrag zu unterschreiben. Ansonsten drohe ihr die außerordentliche Kündigung und die Erstattung einer Strafanzeige. Ihrer Bitte …
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
23.05.2024 von Rechtsanwalt André Schäfer
… was zu einer Kündigungsfrist von einem Monat führen würde. Entscheidung des Arbeitsgerichts Das Arbeitsgericht Aschaffenburg schloss sich der Argumentation der Klägerseite an und stellte fest, dass für eine außerordentliche fristlose Kündigung keine …
Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss nach Kündigung keine weiteren Raten zahlen
Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss nach Kündigung keine weiteren Raten zahlen
29.10.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… aufgeklärt wurde, habe sie Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gehabt, entschied das LG München. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müsse ein Anleger über alle Umstände, die für seine Entscheidung …