4.416 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Dieselmotoren des Typs EA 189 mit Nichten bereits mit Ablauf des 31.12.2019 verjährt. Vielmehr können diese nach unserer klaren Rechtsmeinung auch im Jahr 2020 noch erfolgversprechend durchgesetzt …
BGH-Urteil: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz zahlen - Az.: VI ZR 252/19
BGH-Urteil: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz zahlen - Az.: VI ZR 252/19
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Weltweit hatte Volkswagen bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit dem Motor EA 189 eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Alleine in Deutschland sind rund 2,4 Millionen Fahrzeuge betroffen …
Erstes BGH-Urteil im Abgasskandal – VW muss Schadensersatz leisten – VI ZR 252/19
Erstes BGH-Urteil im Abgasskandal – VW muss Schadensersatz leisten – VI ZR 252/19
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rund 2,5 Millionen Diesel-Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Skoda und Seat hat Volkswagen alleine in Deutschland mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung ausgestattet. Im September 2015 flog der Abgasskandal …
BGH hat entschieden, VI ZR 252/19. Hersteller manipulierter Diesel haften. Handeln Sie jetzt!
BGH hat entschieden, VI ZR 252/19. Hersteller manipulierter Diesel haften. Handeln Sie jetzt!
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… mit dem Urteil die Rechtslage zumindest in weiten Teilen geklärt sein dürfte (nicht hinsichtlich der Deliktszinsen), kommt der Dieselskandal für Fahrer anderer Marken und solchen mit anderen Motorentypen des VW Konzerns erst richtig in Fahrt. Denn …
Abmahnschreiben der LSL Rechtsanwälte im Auftrag von Edelstahl Rostfrei e. V.
Abmahnschreiben der LSL Rechtsanwälte im Auftrag von Edelstahl Rostfrei e. V.
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Was genau wird der Adressatin der Abmahnung zur Last gelegt? Konkret geht es um den Vorwurf der Verletzung der Bildmarke „Rostfrei“ (Gemeinschaftsmarke, deutsche Marke) des Warenzeichenverbands Edelstahl Rostfrei e. V. Da das fragliche …
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Nichtigkeitsverfahren geändert? Bisher konnte nach § 53 MarkenG eine Marke wegen Verfalls nur durch Klage nach § 55 MarkenG gelöscht werden. Ab dem 1. Mai kann alternativ auch ein Antrag beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) gestellt werden …
Audi SQ 5 3.0 TDI: Landgericht Offenburg verurteilt Audi im Diesel-Abgasskandal
Audi SQ 5 3.0 TDI: Landgericht Offenburg verurteilt Audi im Diesel-Abgasskandal
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… am Landgericht Offenburg. Dabei sind nicht nur Modelle von Volkswagen, sondern ebenso der Marken Audi und Porsche betroffen. Hier eine Zusammenstellung der möglichen Folgen von verbraucherfreundlichen Urteilen: EA 189: Der BGH sieht …
Amazon Abmahnung der Lupudu GmbH wegen CORONA Mundschutz durch RAe Lexea
Amazon Abmahnung der Lupudu GmbH wegen CORONA Mundschutz durch RAe Lexea
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Punkt „von...(Markenname)“ eine bestimmte Marke eingetragen sei, die Masken des betroffenen Anbieters seien jedoch gerade nicht von dieser gleichen Marke. Damit sei das Angebot für Verbraucher irreführend und mithin wettbewerbswidrig …
Markenrecht: Ortlieb gegen Amazon wegen verlinkter Google Anzeigen
Markenrecht: Ortlieb gegen Amazon wegen verlinkter Google Anzeigen
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
… Das Landgericht ist der Ansicht, dass mit der beschriebenen Vorgehensweise der Beklagten „die herkunftsweisende Funktion der Marke (Ortlieb) durch die Präsentation von Produkten anderer Hersteller als „Treffer“ zu den erwarteten Angeboten …
Abgasskandal – Rückruf für VW Golf VII unter Code 23X4
Abgasskandal – Rückruf für VW Golf VII unter Code 23X4
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und wird in zahlreichen Dieselmodellen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit bis zu zwei Litern Hubraum verwendet. Auch beim EA 288 besteht der Verdacht, dass Abgaswerte manipuliert wurden.“ Das Landgericht Regensburg hat erst kürzlich …
Marken- Abmahnung durch Rechtsanwalt Klaus Höbel für die Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG
Marken- Abmahnung durch Rechtsanwalt Klaus Höbel für die Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine Marken-Abmahnung der Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG wegen der Verwendung des Begriffs „Römertopf“ zur Prüfung vor. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die Römertopf …
VW-Abgasskandal 2.0 bei EA 288-Motoren: Vorsicht bei sogenannten freiwilligen Servicemaßnahmen!
VW-Abgasskandal 2.0 bei EA 288-Motoren: Vorsicht bei sogenannten freiwilligen Servicemaßnahmen!
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Die mehr als vier Millionen Besitzer von neueren Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit der Abgasnorm Euro 6, in welchen der Nachfolge-Motor des berüchtigten EA 189 mit der Bezeichnung EA 288 verbaut worden ist, hofften oftmals noch …
Weitere Berechtigungsanfragen Borussia Dortmund BVB (BVB Merchandising GmbH)
Weitere Berechtigungsanfragen Borussia Dortmund BVB (BVB Merchandising GmbH)
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… und Markenamt (DPMA) geschützt und kann daher nur vom Markenrechteinhaber oder dazu berechtigten Dritten genutzt werden. Da eine solche Berechtigung laut Abmahnung nicht vorliege, stelle sich die Nutzung der Marken zur Bewerbung …
Markenrecht – Markenverlust bei geringer Nutzung
Markenrecht – Markenverlust bei geringer Nutzung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
Inhaber von Marken ist oft nicht bewusst, dass eine nur geringe Nutzung ihrer Marke zur Löschung führen kann. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Deutsche Marke, eingetragen bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), um …
Weitere Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der FAST Fashion Brands GmbH
Weitere Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der FAST Fashion Brands GmbH
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der für die Fast Fashion Brands GmbH registrierten Wortmarke „MO“. Bei der Bezeichnung „MO“ handelt es sich um eine eingetragene Marken, deren Verwendung zur Bewerbung von Bekleidungsstücken ohne Einwilligung der Fast Fashion Brands GmbH …
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Volkswagen AG
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Volkswagen AG
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… verschiedener Marken, unter anderem der Unions-Wort-/Bildmarke "VW im Kreis" und "R Logo" ist. Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen, auf der Internetplattform "ebay.de" unter Verwendung des Zeichens "VW im Kreis" und "R Logo …
Auch eine Abmahnung der RÖMER-SYSTEMS GmbH über die Kanzlei Zierhut IP erhalten?
Auch eine Abmahnung der RÖMER-SYSTEMS GmbH über die Kanzlei Zierhut IP erhalten?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der angebotenen Ware sei sie nicht. Im Weiteren wird unter Hinweis auf die Rechte der Abmahnerin an der europäischen Marke „KODRA“ (Registernummer 004134789) und die Rechte der Abmahnerin an der deutschen Marke „KODRA“ (Registernummer 302018224290 …
Erneute Abmahnung von Lubberger Lehment im Namen der Skoda AUTO a.s.
Erneute Abmahnung von Lubberger Lehment im Namen der Skoda AUTO a.s.
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der internationalen Wort-/Bildmarke „Skoda“ sowie der ebenfalls als Marken eingetragenen Bezeichnungen verschiedener Kfz-Modelle zur Last gelegt. Bei dem Abgemahnten handelt es sich um einen Händler auf der Online-Plattform eBay.de …
Dieselskandal – die neuesten Entwicklungen
Dieselskandal – die neuesten Entwicklungen
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Autoherstellern unterschiedlicher Marken (beispielsweise VW, Mercedes und BMW) geltend machen. Das Gutachten der Generalanwältin befasst sich mit Abschalteinrichtungen (sog. thermische Fenster), die in das Emissionskontrollsystem …
Bahnbrechende Verhandlung vor dem BGH im Abgasskandal: VW-Fahrer biegt auf die Siegerstraße ein
Bahnbrechende Verhandlung vor dem BGH im Abgasskandal: VW-Fahrer biegt auf die Siegerstraße ein
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Meinung sind Schadensersatzansprüche auch für Besitzer der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Dieselmotoren des Typs EA 189 mit Nichten bereits mit Ablauf des 31.12.2019 verjährt. Vielmehr können diese nach unserer klaren Rechtsmeinung …
Dieselskandal: EuGH und BGH öffnen Türen für Volkswagen und Daimler Kunden
Dieselskandal: EuGH und BGH öffnen Türen für Volkswagen und Daimler Kunden
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
In der vergangenen und dieser Woche kam es zu zwei Terminen, die es – bestätigen sich die eindeutigen Tendenzen in Form von Urteilen – für die Autohersteller in sich haben. Insbesondere Kunden von Daimler und Volkswagen sowie den Marken
Internetdomain, Markenschutz und Markenrechtsverletzung
Internetdomain, Markenschutz und Markenrechtsverletzung
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Batscheider
Kann eine Internetdomain als Marke eingetragen werden & kann sie eine Markenrechtsverletzung begründen? Oft wird sich die Frage gestellt, ob man sich eine Domain nach dem Markengesetz (MarkenG) schützen lassen und ob eine Domainnutzung …
Am 25. Mai 2020 entscheidet der BGH im VW-Abgasskandal / Weitere Schlappen für Autobauer
Am 25. Mai 2020 entscheidet der BGH im VW-Abgasskandal / Weitere Schlappen für Autobauer
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vor Gericht durchzusetzen. Interessant ist die Entwicklung auch für Fahrzeuge mit einem 3.0 Liter Motor des Typs EA 897. Dabei sind nicht nur Modelle von Volkswagen, sondern ebenso der Marken Audi und Porsche betroffen. Hier eine Zusammenstellung …
Öltod beim VW-Bulli T5 TDI – Probleme beim Biturbo-Motor und AGR-Kühler mit 179 PS im Abgasskandal
Öltod beim VW-Bulli T5 TDI – Probleme beim Biturbo-Motor und AGR-Kühler mit 179 PS im Abgasskandal
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein T5 mit der Motorkennzeichnung CFCA erreicht selten die 100.000 Kilometer-Marke. Im führenden T5-Forum wird die Frage gestellt: Ist T5-Fahren OHNE Öltod überhaupt möglich ? und die Frage wird eindeutig mit „Nein” beantwortet. Auf der Suche …