2.293 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Prozesskostenhilfe: Schmerzensgeld braucht nicht für Prozesskosten eingesetzt zu werden
Prozesskostenhilfe: Schmerzensgeld braucht nicht für Prozesskosten eingesetzt zu werden
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Durch Beschluss vom 26.05.2011 hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Schmerzensgeld nicht im Rahmen der Prozesskostenhilfe als Vermögen eingesetzt werden muss. Der Zweck des Schmerzensgeldes besteht darin, Beeinträchtigungen …
Bowling und Kegeln – Vorsicht, die Kugel rollt!
Bowling und Kegeln – Vorsicht, die Kugel rollt!
| 24.05.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Sein Verdienstausfall bezifferte sich auf 2500 Euro. Diesen Schaden nebst 1000 Euro Schmerzensgeld verlangte der Dachdeckermeister von der Hotelbetreiberin, weil sie seiner Meinung nach ihre Verkehrssicherungspflicht für die Kegelbahn verletzt hatte. Nachdem …
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
Keine Haftung des Arztes bei unterlassener Aufklärung über das Behandlungsrisiko
| 17.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… beim Landgericht (LG) verlangte sie unter anderem Schmerzensgeld, da sie vor der Operation nicht über die Möglichkeit einer Flüssigkeitsansammlung im Kopf informiert worden sei. Nachdem das LG die Klage abgewiesen hatte, sprach …
Alles Mobbing oder was?
Alles Mobbing oder was?
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Arbeitsplatz anbietet, an dem er Weisungen des Chefarztes der Neurochirurgie nicht unterliegt. Außerdem verlangte er Schmerzensgeld. Er meinte, die Beklagte hafte dafür, dass der Chefarzt sein Persönlichkeitsrecht verletzt habe. Die Beklagte …
Hartz IV: Anrechnung der Verletztenrente verfassungsgemäß
Hartz IV: Anrechnung der Verletztenrente verfassungsgemäß
| 25.02.2020 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und das Schmerzensgeld dürfen bei der Berechnung von Arbeitslosengeld II nicht berücksichtigt werden. Für die Verletztenrente der gesetzlichen Unfallversicherung gelten unterschiedliche Vorschriften für …
Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht?
Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht?
| 14.03.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… auf Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 7.000 Euro sowie Schadensersatz und berief sich dabei auf die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht. Die Richter wiesen jedoch die Klage ab und entschieden zugunsten des Kaufhauses. Derjenige …
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
| 24.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… nach Vergeltung etc.) im gerichtlichen Verfahren durchzusetzen. Während die Adhäsionsklage, z.B. Geltendmachung von Schmerzensgeld, im Jugendstrafverfahren nie möglich ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Nebenklage zulässig sein. Alle …
Rechts vor links oder oben vor unten? – Das richtige Verhalten auf der Skipiste
Rechts vor links oder oben vor unten? – Das richtige Verhalten auf der Skipiste
| 21.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Hinweis auf die FIS-Regeln einer Schmerzensgeld- und Schadensersatzklage stattgegeben. Die FIS-Regeln können auf der Webseite der FIS (www.fis-ski.com) nachgelesen werden. Der oberste Grundsatz der FIS-Regeln lautet: Rücksicht …
Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des Bundesgerichtshofes der Betroffene vom Verletzer auch ein angemessenes Schmerzensgeld verlangen. Hierbei bedarf es jedoch regelmäßig der Überprüfung des Einzelfalles, da für den Zuspruch von Schmerzensgeld eine gewisse Erheblichkeitsschwelle …
LASIK-Operation und Arzthaftung
LASIK-Operation und Arzthaftung
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… und nahm den Beklagten erfolgreich auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld vor dem Landgericht Aachen in Anspruch. Das Landgericht verurteilte den Beklagten antragsgemäß unter anderem zur Zahlung von 10.000 EUR Schmerzensgeld
Rodelunfall im Stadtpark
Rodelunfall im Stadtpark
| 21.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Seiner Ansicht nach hätte die Stadt Rodler auf die Gefahrenstelle mit Warnschildern hinweisen müssen. Das Landgericht Bochum wies zunächst seine Klage ab. Gegen das Urteil legte der Schlittenfahrer schließlich Berufung …
Schmerzensgeld nach Unfall: Zögerliches Regulierungsverhalten des Versicherers kann Schmerzensgeld erhöhen
Schmerzensgeld nach Unfall: Zögerliches Regulierungsverhalten des Versicherers kann Schmerzensgeld erhöhen
| 21.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… durch einen Verkehrsunfall bei eindeutiger Haftung der Beklagten. Die Klägerin kann sich nur noch im Rollstuhl fortbewegen und nur kurze Strecken mit Krücken fortbewegen. Besserungen sind nicht zu erwarten. Die Klägerin verlangt 100.000 € Schmerzensgeld
Unfallopfer hat bei psychischen Belastungen Anspruch auf Schmerzensgeld
Unfallopfer hat bei psychischen Belastungen Anspruch auf Schmerzensgeld
| 21.12.2010 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
Bei einer durch einen Unfall verursachten posttraumatischen Belastungsstörung besteht ein Anspruch auf Schmerzensgeld. Bei der Bemessung wird auch das Regulierungs- und Prozessverhalten der gegnerischen Versicherung berücksichtigt …
Schmerzhafte Shoppingtour
Schmerzhafte Shoppingtour
| 14.12.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… auf Schmerzensgeld wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht, weil die Glastür in ihren Augen nicht ausreichend erkennbar gemacht war. Das Amtsgericht (AG) München verneinte jedoch die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht und wies …
Straßenbahnunfall: Keine Haftung für stürzenden Fahrgast ohne festen Halt
Straßenbahnunfall: Keine Haftung für stürzenden Fahrgast ohne festen Halt
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und dem Kopf auf den Boden aufgeschlagen sei. Sie habe sich hierbei verletzt. Sie begehrt deswegen Schadensersatz, Schmerzensgeld sowie die Feststellung der Ersatzpflicht für zukünftige materielle und immaterielle Schäden. Das Kammergericht …
Kein Schadensersatz bei fahrlässigem Fussball-Foul
Kein Schadensersatz bei fahrlässigem Fussball-Foul
| 17.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wegen einem leicht fahrlässigen Foul in einem Fussballspiel kann kein Schadensersatz oder Schmerzensgeld verlangt werden. Lediglich wenn die Sorgfalt in erheblichen Maße verletzt worden ist, kann der Spieler haftbar gemacht werden …
5.000 Euro Schmerzensgeld für Friseurpfusch
5.000 Euro Schmerzensgeld für Friseurpfusch
| 16.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro zugesprochen. Ursprünglich hatte die Geschädigte 20.000 Euro gefordert. Das erschien den Richtern allerdings zu hoch, da für Haarverletzungen nur selten ein Schmerzensgeld von mehreren Tausend Euro zugesprochen wird. (Urteil v. 29.07.2009, Az.: 21 O 205/09) (WEL)
Unfall beim Beachvolleyball
Unfall beim Beachvolleyball
| 04.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… er den Reiseveranstalter auf eine Reisepreisminderung, Schadensersatz und Schmerzensgeld. Das Landgericht Hannover entschied zugunsten des Urlaubers und sprach ihm eine Reisepreisminderung wegen des unzureichend gesicherten Spielfelds zu. Denn es stellte …
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
Unnötige Brustamputation - Oberlandesgericht spricht Klägerin 60.000,00 € Schmerzensgeld zu
| 25.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… dass alles dafür sprach, "dass die Klägerin vor allem ihre Ängste verlieren wollte, nicht aber ihre Brüste". Das Gericht sprach der im Zeitpunkt der Amputation 53jährigen Klägerin für den Verlust der beiden Brüste ein Schmerzensgeld in Höhe …
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… seinen Arbeitgeber Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Mobbings. 2. Der Sachverhalt Der Kläger ist seit Juli 1987 in der Klinik der Beklagten als Neurochirurg beschäftigt. Seit dem 1. Juli 1990 ist er Erster Oberarzt der Neurochirurgischen …
Stürze im Pflegeheim - voll beherrschbares Risiko des Heimes
Stürze im Pflegeheim - voll beherrschbares Risiko des Heimes
| 22.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… der Beweissituation anhand von Patientenunterlagen sowie die Bemessung des angemessenen Schmerzensgeldes und die materielle Schadensberechnung wirft erhebliche Schwierigkeiten auf. Im Streitfall sollten Sie sich daher an einen auf (Arzt-) Haftungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Laux Rechtsanwälte
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
Schmerzensgeld für Samenleiterdurchtrennung bei Leistenhernien-OP
| 21.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… einen Klinikträger allein auf Grund eines Aufklärungsfehlers ohne Vorliegen eines Behandlungsfehlers zur Zahlung eines Schmerzensgeldes verurteilt. Der damals 19-jährige Kläger ließ sich auf Grund eines Leistenbruchs operieren. Der Eingriff war …
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
| 20.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Aufklärungsverschuldens zur Leistung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verurteilt hatte. Das OLG betonte u.a., dass Verschlechterungsmöglichkeiten „in aller Deutlichkeit" hätten angesprochen werden müssen. Zudem hätte die Patientin konkret darauf …
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
| 14.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Schmerzensgeld kann aber ggf. vom Streupflichtigen (in der Regel der Anwohner) verlangt werden. Auch bei Baugruben ist für Fußgänger Vorsicht geboten: Wird eine Baugrube durch ein Holzbrett bedeckt, um den Übergang bzw. die Überfahrt …