2.293 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Renovierungslärm muss hingenommen werden
Renovierungslärm muss hingenommen werden
| 11.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Mietverhältnisses durch die Kanzlei führte, wogegen sich der Besitzer der Immobilie widersetzte. Die Rechtsanwälte hingegen klagten auf 3.000 Euro Schmerzensgeld. Zur Begründung der Klage hieß es unter anderem, dass beispielsweise kein Telefonieren …
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
| 07.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Behandlungskosten, Schmerzensgeld und sogar eventuelle Rentenansprüche erstattet. Als Sachschäden werden von der Versicherung z. B. Schäden reguliert, die beim Be- und Entladen eintreten, Schäden, die ein Mitarbeiter bei einem Kunden …
Aufstecklichter sind keine ausreichende Fahrradbeleuchtung
Aufstecklichter sind keine ausreichende Fahrradbeleuchtung
| 29.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Lichter sind als zusätzliche Beleuchtung erlaubt, doch reichen sie allein nicht aus. Das Gericht sprach den Unfallbeteiligten jeweils die hälftige Verantwortlichkeit zu und verurteilte den Beklagten zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe …
Misslungene Haarfärbung: Schmerzensgeld vom Friseur?
Misslungene Haarfärbung: Schmerzensgeld vom Friseur?
| 24.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Misslingt der Friseurbesuch, hat der Friseur unter Umständen Schadensersatz und Schmerzensgeld zu leisten. Dies belegt ein Urteil des Landgerichts Mönchengladbach vom 09.10.2009: Eine Kundin hatte sich von ihrem Friseur die Haare …
Wenn der Friseurbesuch schief geht
Wenn der Friseurbesuch schief geht
| 22.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… extrem empfindlich und brachen über der Kopfhaut ab. Die Kundin forderte daraufhin Schadensersatz und Schmerzensgeld von ihrem Frisör. Die ihr zunächst vom zuständigen Amtsgericht zugesprochenen 1.000 Euro reduzierte das Landgericht …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Mobbings. 2. Der Sachverhalt Der Kläger ist seit Juli 1987 in der Klinik der Beklagten als Neurochirurg beschäftigt. Seit dem 1. Juli 1990 ist er Erster Oberarzt der Neurochirurgischen Abteilung, ab Anfang …
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… neutral ermittelt? Was ist zum Beispiel mit Schmerzensgeld oder Verdienstausfall? Nur mit Hilfe eines versierten Verkehrsanwalts können Sie vollen Schadensersatz sicherstellen. Schadenhöhe ermitteln lassen Außer bei Bagatellschäden (bis ca …
Katamaran: Vorsicht an Bord!
Katamaran: Vorsicht an Bord!
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wohin sie trat. Eine geöffnete Luke, die zuvor noch geschlossen gewesen war, wurde ihr zum Verhängnis. Sie stieg mit einem Fuß in die Lücke und brach sich das Sprunggelenk. Für die Verletzung forderte sie vom Reiseveranstalter Schmerzensgeld
Mehrfachverwertung von Fotos
Mehrfachverwertung von Fotos
| 05.07.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… der Hochzeit in einer weiteren Zeitung wieder. Deshalb versuchten die Eheleute von dem Fotografen ein Schmerzensgeld in Höhe von 3.000 € und die Kosten für die entsprechende vorangegangene Unterlassungserklärung zu verlangen. Sie klagten …
Fahrgemeinschaft: Nimm mich mit, spar Sprit!
Fahrgemeinschaft: Nimm mich mit, spar Sprit!
| 20.05.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das Fahrzeug verloren hat. Hat der Fahrer den Unfall schuldhaft verursacht, erhält er kein Geld. Der Kfz-Versicherer zahlt dann nur an die Mitfahrer Schadensersatz und Schmerzensgeld. Erstattet werden alle Personen-, Sach …
Keine Anrechnung von Schmerzensgeld bei Sozialhilfe
Keine Anrechnung von Schmerzensgeld bei Sozialhilfe
| 19.05.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… wird. Auch der Zinsertrag aus dem Schmerzensgeldkapital ist anrechnungsfreies Schonvermögen. Das hat das SG Karlsruhe im Januar 2010 unter Hinweis auf §§ 83 Abs. 2, 90 Abs. 3 SGB XII entschieden. Eine vergleichbare Regelung der Nichtanrechnung von Schmerzensgeld
Schwerer Autounfall und die gegnerische Versicherung zahlt nicht?
Schwerer Autounfall und die gegnerische Versicherung zahlt nicht?
| 21.04.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… gar kein Schmerzensgeld gezahlt, sie hat keine Reparatur und keinen Nutzungsausfall gezahlt. Oft hat die Gegnerversicherung auch keine Wertminderung gezahlt und auch keinen Haushaltsführungsschaden im Krankheitsfall. Schlimmer noch …
Gebärmutter einer 43jährigen unnötig entfernt: 25.000 Euro Schmerzensgeld
Gebärmutter einer 43jährigen unnötig entfernt: 25.000 Euro Schmerzensgeld
| 12.04.2010 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Für die nicht notwendige Entfernung einer Gebärmutter erhält eine 43jährige Frau 25.000 Euro Schmerzensgeld. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden (6 O 568/04, nicht rechtskräftig) . Die Richter stellten fest, dass die gutartigen …
Bei Unfall nicht angeschnallt – Fahrerin trifft trotzdem kein Mitverschulden
Bei Unfall nicht angeschnallt – Fahrerin trifft trotzdem kein Mitverschulden
| 08.03.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… auf fremde Hilfe angewiesen und hat seit dem Unfall schwere körperliche und seelische Belastungen und Einschränkungen hinzunehmen. Mit ihrer Klage machte die Frau restliche Ersatzansprüche geltend und forderte neben 40.000 Euro Schmerzensgeld
Schadensersatz und Schmerzensgeld
Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 18.02.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld lassen sich aus vielen Ereignissen herleiten. Der klassische Fall ist wohl der Verkehrsunfall. Durch das Verschulden eines anderen - in der Regel motorisierten - Verkehrsteilnehmers …
„Sie unterstützt den Peiniger ihrer Tochter“
„Sie unterstützt den Peiniger ihrer Tochter“
| 29.01.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ist auch in hohem Maße herabwürdigend. Der Betroffenen steht neben dem Anspruch auf Richtigstellung durch wirkungsvolle Entkräftung der Vorwürfe auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld zu. Die Beklagte habe die Klägerin der Öffentlichkeit preisgegeben, so …
Prozesskostenhilfe – wenn das Geld für Gericht und Anwalt fehlt
Prozesskostenhilfe – wenn das Geld für Gericht und Anwalt fehlt
| 29.11.2023
… im sogenannten Adhäsionsverfahren zivilrechtliche Ansprüche geltend – wie z. B. Schmerzensgeld. Zur Durchsetzung solcher zivilrechtlichen Ansprüche kann auch im Strafverfahren Prozesskostenhilfe beantragt werden. Darüber hinaus kann das Gericht …
Umfang des Schadensersatzes bei fehlerhafter (kassen-)zahnärztlicher Versorgung
Umfang des Schadensersatzes bei fehlerhafter (kassen-)zahnärztlicher Versorgung
| 07.01.2010 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… OLG Dresden, Urt. v. 1.2.2004, Az. 7 U 1994/03). Als Schäden können ferner auch die übrigen Aufwendungen, wie bspw. notwendige zusätzliche Fahrtkosten, und ein angemessenes Schmerzensgeld geltend gemacht werden. Bei einer einfachen …
Kurz und knapp 125 (Sozialrecht, Schmerzensgeldrecht, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht)
Kurz und knapp 125 (Sozialrecht, Schmerzensgeldrecht, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht)
| 15.12.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der geschädigte Kläger vom Kaufhaus Schmerzensgeld wegen Verletzung von Verkehrssicherungspflichten. Das Landgericht Itzehoe hat die Klage abgewiesen und betont, dass für die Abwehr von Gefahren für Kleinkinder in erster Linie …
Schilddrüsen-OP: Aufklärungspflicht über erhöhtes Risiko einer Lähmung
Schilddrüsen-OP: Aufklärungspflicht über erhöhtes Risiko einer Lähmung
| 09.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… das Krankenhaus und den Chefarzt der Chirurgie) Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche mit der Behauptung geltend, der beklagte Chefarzt habe es fehlerhaft unterlassen, den Stimmennerv intraoperativ darzustellen und die Operation hätte …
50.000 EUR Schmerzensgeld: Implantierung einer Morphinpumpe
50.000 EUR Schmerzensgeld: Implantierung einer Morphinpumpe
| 07.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… schwere Gangstörung) geführt hat, für rechtswidrig erklärt und dem Kläger ein Schmerzensgeld in Höhe von 50.000 EUR zugesprochen (OLG Naumburg, Urt. v. 15.10.2007 - 1 U 46/07). Unzureichende Risikoaufklärung Der am 10. September 1955 geborene …
125.000 Euro Schmerzensgeld wegen verspäteter Aufklärung
125.000 Euro Schmerzensgeld wegen verspäteter Aufklärung
| 04.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 24.2.2009 (8 U 103/08) einem Patienten Schmerzensgeld in Höhe von 125.000 EUR zugesprochen, nicht weil ein Behandlungsfehler bewiesen war, sondern weil die nötige Aufklärung über die Risiken …
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
| 19.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Der Anspruch auf Schmerzensgeld ist kein gewöhnlicher Schadensersatzanspruch, sondern ein Anspruch eigener Art mit einer doppelten Funktion: Er soll dem Geschädigten einerseits einen angemessenen Ausgleich für diejenigen Schäden bieten …
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
HWS-Distorsion, Schleudertrauma, Nacken-Stauchung - Schmerzensgeld bei Halswirbelsäulenverletzung
| 29.10.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… teilweise unter ganz erheblichen Schmerzen leiden, zeigen sich die Haftpflichtversicherer bei der Regulierung von Schmerzensgeldansprüchen infolge einer Wirbelsäulenverletzung eher zurückhaltend. Ein angemessenes Schmerzensgeld lässt …