2.616 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
15.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Seit Winterbeginn tritt in Wohnungen wieder vermehrt Schimmelpilz auf. Insbesondere ein falsches Wohnverhalten kann zu einer Haftung des …
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
| 14.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Durch einen Widerruf des Kredits bei der SKG Bank vom aktuellen Zinsniveau profitieren und keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen Rechtsprechung des BGH zu zeitlich unbegrenztem Widerrufsrecht bei fehlerhafter Belehrung ermöglicht …
Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?
Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind …
Anonymes "Anschwärzen" bei Führerscheinbehörde begründet noch keine Fahreignungsprüfung!
Anonymes "Anschwärzen" bei Führerscheinbehörde begründet noch keine Fahreignungsprüfung!
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das VG Neustadt hat mit seinem Beschluss im September 2015 erklärt, dass anonymen Hinweisen Dritter wegen ihrer Unverbindlichkeit und der Gefahr von bloßer Böswilligkeit kein eigener Erkenntniswert zukommt und somit Ermittlungsmaßnahmen im …
Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme
Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme
13.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat über die Verpflichtung des Arbeitgebers, Kosten der Beteiligung des …
Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?
Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Welche Folgen hat eine Verspätung? Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten …
Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitnehmer hören häufig die Drohungen ihres Chefs mit einer Kündigung, wenn die Arbeitsleistungen nicht besser werden. In der Praxis werden viele …
Leistungskürzung nach alkoholisiertem Verkehrsunfall mit 0,67 ‰ BAK?
Leistungskürzung nach alkoholisiertem Verkehrsunfall mit 0,67 ‰ BAK?
| 10.01.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit Urteil vom Juni 2015 hat das AG Darmstadt darüber entschieden, ob ein alkoholbedingter Verkehrsunfall, den ein Versicherungsnehmer mit einer Blutalkoholkonzentration vom 0,67 ‰ grob fahrlässig verursacht, eine Leistungskürzung im …
Schimmelpilzbildung: Mehr als zweimaliges Lüften ist für den Mieter unzumutbar
Schimmelpilzbildung: Mehr als zweimaliges Lüften ist für den Mieter unzumutbar
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Aachen vom 02. Juli 2015 – 2 S 327/14 – . Ausgangslage: Tritt der Wohnung Schimmelpilz auf, kommt es schnell …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten haben, sollten unbedingt sofort rechtlichen Rat durch einen Rechtsanwalt, am besten einen Fachanwalt für …
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Sparda Bank- der Widerrufsjoker - und viele Falsche Widerrufsbelehrungen Über Jahre, insbesondere im Jahr 2008, verwendete die Sparda Bank Baden-Württemberg fehlerhafte Widerrufsbelehrungen im Rahmen der von ihr geschlossenen …
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Sparda Bank München verwendete über Jahre, insbesondere 2009, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Das geltende Recht sieht für Verbraucherdarlehensverträge ein unbefristetes Widerrufsrecht vor, wenn der Darlehensgeber den Darlehensnehmer …
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf  möglich
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf möglich
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Weil die Sparda Bank Südwest ihre Darlehensnehmer jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht informierte, können diese ihre Darlehensverträge noch heute widerrufen. Denn nach geltendem Recht beginnt in solchen Fällen keine …
Frankfurter Sparkasse nutzte  fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
Frankfurter Sparkasse nutzte fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Weil die Frankfurter Sparkasse über viele Jahre, unter anderem 2009, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen nutzte, bietet sich für Darlehensnehmer eine günstige Chance zur Umschuldung. Denn nach geltendem Recht beginnt die Widerrufsfrist nicht …
Vermeidung von Schimmelpilz durch Lüftungsverhalten des Mieters
Vermeidung von Schimmelpilz durch Lüftungsverhalten des Mieters
06.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Tritt in einer Mietwohnung Schimmelpilz auf, kommt es regelmäßig zum Streit zwischen Vermieter und Mieter darüber, wer dafür …
Betriebskostenabrechnungen müssen für den Mieter nachvollziehbar sein
Betriebskostenabrechnungen müssen für den Mieter nachvollziehbar sein
05.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ende des Jahres gehen den meisten Mietern Betriebskostenabrechnungen ihres Vermieters zu. Auf den ersten Blick sind solche Abrechnungen …
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der Zahnärztekammer Nordrhein!
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der Zahnärztekammer Nordrhein!
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Von der jetzigen „ewigen” Widerrufbarkeit profitieren! Es könnte bald zur Geschichte gehören. BGH: Im Umlauf sind tausende fehlerhafte Widerrufsbelehrungen Der Bundesgerichtshof hat mehrere Widerrufsbelehrungen für ungültig erklärt, denn …
Kreissparkasse Ravensburg mit Widerrufsjoker Kredit widerrufen und sparen
Kreissparkasse Ravensburg mit Widerrufsjoker Kredit widerrufen und sparen
05.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes macht attraktiven Ausstieg nach Jahren möglich Wer nach dem 1. November 2002 einen Immobiliendarlehensvertrag geschlossen hat, kann diesen heute möglicherweise widerrufen ohne eine …
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW Bausparkasse AG
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW Bausparkasse AG
04.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Befreien Sie sich von lästigen Darlehen und profitieren Sie von den aktuellen attraktiven Zinsen! Mit Werdermann von Rüden! BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei vielen Kreditinstituten Nach Rechtsprechung des BGH geben viele Banken …
National Bank AG: Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
National Bank AG: Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
04.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rechtsprechung des BGH macht attraktiven Ausstieg möglich Der Bundesgerichtshof hat in vielen Verfahren bereits Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen für fehlerhaft und damit ungültig erklärt. Für Darlehensnehmer bedeutet die …
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
31.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Seit Beginn der kalten Jahreszeit tritt in vielen Wohnungen vermehrt Schimmelpilz auf. Insbesondere ein falsches Wohnverhalten kann zu …
Betriebsrat - Beauftragung eines Rechtsanwalts als Sachverständigen
Betriebsrat - Beauftragung eines Rechtsanwalts als Sachverständigen
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. In der betrieblichen Praxis entsteht zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber immer wieder Streit darüber, wann und unter welchen Umständen der Betriebsrat …
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Rechtsanwalt David Geßner LL.M . hat sich insbesondere im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit (Master of Laws (Medienrecht & IP)) umfassend mit dem Thema der Durchsetzung von Ansprüchen bei negativen Bewertungen im Internet …
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
27.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Schimmelpilze in Mieträumen treten periodisch auf. Während im Frühjahr bedingt durch das stärkere Lüften der Wohnungen und das wärmere …