2.423 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Falschberatung bei der Geldanlage, oder sauer verdientes Geld wegen Falschberatung einfach weg?
Falschberatung bei der Geldanlage, oder sauer verdientes Geld wegen Falschberatung einfach weg?
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… dass sich Ihre Geldanlage quasi in Luft aufgelöst hat. Ihr Geld ist verbrannt. Die blumigen Versprechen des Beraters haben sich in Luft aufgelöst und es sieht ganz und gar nach Falschberatung aus. Die Hilfe: Die höchstrichterliche …
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… der Anleger in näherer Zukunft eine Eigentumswohnung erwerben. Zudem sollten seine Ersparnisse auch der Altersvorsorge dienen. Deshalb sei der Anleger an einer Geldanlage ohne Risiko interessiert gewesen. Daraufhin wurden ihm in zwei …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Hinblick auf sichere Geldanlage und Wertsteigerungen auch erhebliche Risiken beinhaltet. Das deutsche Mietrecht verschafft Mietern einen zuverlässigen Schutz vor einer renditeorientierten Durchsetzung der Vermieterinteressen …
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… hat, nicht diesen Anforderungen und den Anlagewünschen. Zu vermissen ist insbesondere die auf die zu beratende Person abgestellte Aufklärung über die wesentlichen Eigenschaften der Geldanlagen und deren Risiken. Entscheidend …
Pleitefirma Solar Millenium: Wirtschaftsprofessor unter Beschuss! Schadensersatzprozess vor Landgericht
Pleitefirma Solar Millenium: Wirtschaftsprofessor unter Beschuss! Schadensersatzprozess vor Landgericht
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Klass: „Das vom Beklagten angepriesene Unternehmenskonzept als weltweit einziger Betreiber von solarthermischen Kraftwerken zur ökologischen Stromgewinnung sollte eine langfristige und seriöse Geldanlage darstellen. Der Beklagte hat …
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG:  Ansprüche geltend machen!
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche geltend machen!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass II vertritt Anleihegläubiger der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG. Diese Gesellschaft hat in der Vergangenheit Inhaber-Teilschuldverschreibungen an Anleger verkauft und mit einer Absicherung …
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… von seiner Provision und will den Leuten am liebsten Produkte andienen, bei denen er am meisten verdient; er redet kaum über die Risiken der Geldanlage und die Gefahren, die eventuell lauern, wenn das angelegte Geld im Notfall rasch benötigt wird. Über …
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… bis zu undurchsichtigen Lebensversicherungen ausländischer Anbieter. Das Problem an der Sache ist: Der Vermögensberater lebt von seiner Provision und will den Leuten am liebsten teure Produkte andrehen; er redet kaum über die Risiken der Geldanlage
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… sich vorliegend um Unternehmensbeteiligungen mit spekulativen Charakter und einem nicht nur in der Theorie bestehenden Risiko, das gesamte angelegte Geld zu verlieren. Solche Geldanlagen entsprachen erkennbar nicht dem vom Anleger gewollten …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bei der Kalkulation möglicher Renditen, bei ihren Überlegungen zum Erwerb von vermieteten Immobilien oder solchen, die für eine Vermietung vorgesehen sind ebenso wie bei Überlegungen zur sicheren Geldanlage wird gern folgender Umstand …
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Schiffsfonds Funktion und Besonderheiten von geschlossenen Schiffsbeteiligungen Geschlossene Beteiligungen stellen im Gegensatz zur klassischen Geldanlage eine unternehmerische Beteiligung dar. Das heißt, dass Anleger mit ihrem Geld …
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
| 18.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Banken haften für von ihren Mitarbeitern veruntreute Gelder. Es kommt jedoch auf die genauen Umstände an. Bankkunden wollen mit Geldanlagen das eigene Vermögen mehren. Aufgrund der damit verbundenen Risiken lassen sie sich häufig …
SAM AG - Endlich Aufklärung durch Schweizer Liquidatoren
SAM AG - Endlich Aufklärung durch Schweizer Liquidatoren
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ihre noch sicher geglaubte Geldanlage. Welche aktuelle Hilfestellung gibt es für betroffene Anleger, warum mit Anwalt? Rechtsanwalt Christian M. Schulter: „Die Liquidatoren können den betroffenen Kunden nicht helfen, da sie nicht für …
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
| 11.03.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… der LBB Invest. Vertrieben wurde er von der Berliner Sparkasse. Viele Kunden der Berliner Sparkasse sind sicherheitsbewusste Anleger. Sicherheitsbewusste und konservative Anleger wünschen sich eine sichere Geldanlage mit konstanter Rendite …
Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Sie sich mit einem Vermögensstatus einen Überblick. Erfassen Sie Ihr aktuelles Vermögen, Immobilien, Schmuck, Geldanlagen, wertvolle Sammlungen. Dann überlegen Sie: Müssen Sie vielleicht jemanden absichern, wie minderjährige oder behinderte …
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
| 01.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… auch das Landgericht Frankfurt am Main bereits mit Urteil vom 25.11.2011 (2-10 O 214/11) festgestellt, dass eine Geldanlage in einen offenen Immobilienfonds für „sicherheitsorientierte" Anleger (Anlageklasse 1) nicht geeignet ist. Offene …
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
| 22.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… des Finanzmaklers es keineswegs sicher ist, dass bei einer Geldanlage kein Kapital- oder gar Totalverlustrisiko besteht, wenn das Geld treuhänderisch in Staats- und Industrieanleihen investiert wird. Sowohl bei Staats …
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
| 13.02.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… Immobilienfonds nicht mehr als sichere Geldanlage empfohlen werden dürfen. Der Stratego Grund ist ein Dachfonds, der in weitere 15 Zielfonds und weiteres gemischtes Sondervermögen investiert. Emittierende Kapitalanlagegesellschaft …
Schiffsfonds-Schaden: Nichtsahnenden Anlegern wurden Kühlschiffe als Investition schmackhaft gemacht
Schiffsfonds-Schaden: Nichtsahnenden Anlegern wurden Kühlschiffe als Investition schmackhaft gemacht
| 12.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Sie suchten eine langfristige Geldanlage zum Vermögensaufbau und als Altersvorsorge. Jetzt droht zahlreichen Kunden der Stadtsparkasse Dessau der Verlust ihrer Ersparnisse. Die Sparkasse hatte ihnen im Jahr 2007 geraten, ihr Geld …
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Totalverlustrisiko besteht, was dem Konzept einer sicheren Geldanlage widerspricht. Auch ist der Emissionsprospekt zu überprüfen, insbesondere die Vertriebskosten. Bei Schiffsfonds kassierten Banken oder Anlageberater oft erhebliche …
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor Landgericht und erhält Schadensersatz!
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor Landgericht und erhält Schadensersatz!
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, bezeichnete das von ihm erstrittene Urteil als bahnbrechend im Kampf gegen zwielichtige Geschäfte mit dem Tod. „Der Traum so manches Anlegers von einer sicheren Geldanlage verwandelt sich schnell …
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… als sichere Geldanlage, die angeblich dem Kapitalerhalt diene. Viele Privatanleger glaubten den Angaben der Bank. Statt wie beworben bei geringem Risiko eine möglichst hohe Netto-Rendite zu erzielen, sitzen viele Anleger nun jedoch auf herben Verlusten fest …
Das Steuerabkommen ist tot – es lebe die Selbstanzeige!
Das Steuerabkommen ist tot – es lebe die Selbstanzeige!
| 13.12.2012 von CF-Rechtsanwälte
… schweizerische Geldanlagen geben. Keine vollständige Aufdeckung von Geldanlagen Das bedeutet auch, dass es derzeit keine vollständige Aufdeckung der Schwarzgelddepots in der Schweiz geben wird. Es werden aller Voraussicht nach weitere Steuer …
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
| 13.12.2012 von SH Rechtsanwälte
… die riskante Geldanlage auch an unerfahrene Normalverdiener zu verkaufen. Zwischen 2005 und 2007 hat der Verkauf von geschlossenen Schiffsfonds regelrecht geboomt. Es wurden Renditen von bis zu zwölf Prozent und mehr angepriesen. Nach Ausbruch …