4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr …
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… können. Auch die Mehrheit der Oberlandesgerichte hat im Abgasskandal verbraucherfreundlich geurteilt. Wenn eine Einzelklage auf Schadensersatz erfolgreich ist, wird VW in der Regel dazu verurteilt, gegen Rückgabe des Fahrzeugs den Kaufpreis …
Schadenersatz Audi A6: LG München urteilt deutlich im Abgasskandal
Schadenersatz Audi A6: LG München urteilt deutlich im Abgasskandal
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Zum Aktenzeichen 6 O 9290/20 hat das Landgericht München I ein wichtiges Urteil gesprochen Der Besitzer eines Audi A6 , Baujahr 2013, erhält 24.470 Euro Schadenersatz und Zinsen ab Klageeinreichung. Auch die vorgerichtlichen Anwaltskosten …
LG Kiel: Audi muss A6 im Abgasskandal zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG Kiel: Audi muss A6 im Abgasskandal zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Mit Urteil vom 22. Dezember 2020 entschied das Landgericht Kiel, dass der Autohersteller den Audi A6 des Klägers zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Das bedeutet …
EuGH-Urteil im Abgasskandal wirkt sich auf VW T6 aus
EuGH-Urteil im Abgasskandal wirkt sich auf VW T6 aus
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… T6-Käufer und auch bei anderen Dieselfahrzeugen mit Thermofenster deutlich gestiegen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wichtig im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Klagen gegen Händler sind, zeigt ein Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen die Audi AG. Das Landgericht Paderborn wertete einen Audi Q7 3.0 TDI …
ADAC-Website über Abgasskandal bei Fiat strotzt vor Desinformationen und Verharmlosungen
ADAC-Website über Abgasskandal bei Fiat strotzt vor Desinformationen und Verharmlosungen
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der ADAC hat eine Website zum Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) freigeschalten. Statt auf Informationen stößt der vom Fiat-Skandal betroffene Verbraucher auf eine Desinformations- und Verharmlosungskampagne …
Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil setzt auch Daimler unter Druck
Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil setzt auch Daimler unter Druck
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Abschalteinrichtungen auch daherkommen – eins haben sie gemeinsam: Sie sind alle unzulässig. Das hat der EuGH mit Urteil vom 17. Dezember 2020 klargestellt und ein Machtwort im Abgasskandal gesprochen (Az.: C-693/18). Der EuGH stellte klar …
OLG Köln sorgt für bemerkenswertes Urteil im VW Abgasskandal
OLG Köln sorgt für bemerkenswertes Urteil im VW Abgasskandal
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das OLG Köln hat im Abgasskandal für eine äußerst bemerkenswerte Entscheidung gesorgt. Mit Urteil vom 18. Dezember 2020 sprach es einem Käufer eines VW Tiguan mit dem von den Abgasmanipulationen betroffenen Dieselmotor EA 189 Schadenersatz …
EuGH-Urteil im Abgasskandal trifft auch Mercedes
EuGH-Urteil im Abgasskandal trifft auch Mercedes
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem der EuGH mit Urteil vom 17. Dezember 2020 im Abgasskandal ein Machtwort gesprochen und Abschalteinrichtungen inklusive Thermofenster für unzulässig erklärt hat (Az.: C-693/18), ist der Druck auf Daimler erheblich gestiegen …
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. „Damit wollen …
Reisemobil-Hersteller Hymer redet Fiat-Abgasskandal klein / Dr. Stoll & Sauer rät zum Klagen
Reisemobil-Hersteller Hymer redet Fiat-Abgasskandal klein / Dr. Stoll & Sauer rät zum Klagen
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Aktivitäten und ersten Klagen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen den Autobauer haben jetzt die Hersteller von Reise …
Abgasskandal - Schadenersatz beim VW T5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Abgasskandal - Schadenersatz beim VW T5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Mit Urteil vom 19. November 2020 hat das Landgericht Köln dem Käufer eines VW T5 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 24 O 167/20). VW muss den „Bulli“ zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung …
Abgasskandal: Kauf nach ad-hoc-Meldung – OLG Köln gibt Klage statt
Abgasskandal: Kauf nach ad-hoc-Meldung – OLG Köln gibt Klage statt
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Die Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich ist eine renommierte Wirtschaftskanzlei mit besonderer Expertise im Verbraucherschutz. Die Kanzlei beschäftigt rund 20 Rechtsanwälte. Insbesondere als Pionierkanzlei im "Diesel- Abgasskandal" hat …
Nach Diesel-Urteil des EuGHs will EU-Kommission gegen Italien handeln / Dynamik im Fiat-Abgasskandal
Nach Diesel-Urteil des EuGHs will EU-Kommission gegen Italien handeln / Dynamik im Fiat-Abgasskandal
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das verbraucherfreundliche Diesel-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17. Dezember 2020 (Az. C-693/18) hat auch Auswirkungen auf den Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Die EU-Kommission hatte auf den Ausgang …
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. „Ein technisches Gutachten, das im Rahmen des Ermittlungsverfahrens erstellt wurde, kam …
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Urteil des EuGH von vergangener Woche (am 17. Dezember berichtete ich darüber: „ Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Abschalteinrichtungen könnte Klagewelle auslösen “) sind sämtliche Abschalteinrichtungen – und zwar ausnahmslos, völlig losgelöst …
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für klare Verhältnisse gesorgt: Abschalteinrichtungen sind unzulässig. Das gilt sowohl für Software in der Motorsteuerung, die erkennt, ob sich das Fahrzeug im Prüfzyklus befindet …
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sind. Jetzt droht der Autoindustrie eine weitere Klagewelle im Abgasskandal ; die Entscheidung betrifft zahlreiche Autohersteller. VW und Daimler bestreiten nicht, dass sie bei der Abgasreinigung Thermofenster nutzen, halten die Abschalteinrichtung …
Nach EuGH-Urteil im Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung beim EA 189 nach Software-Update
Nach EuGH-Urteil im Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung beim EA 189 nach Software-Update
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem der VW-Abgasskandal im September 2015 aufgeflogen war, sollte ein Software-Update die unzulässige Abschalteinrichtung bei Fahrzeugen der Marken VW, Seat, Skoda und Audi mit dem Dieselmotor EA 189 beseitigen. Genau dieses Software …
VW-Dieselskandal um Diesel der 1. Generation (EA189): Keine Sorgen vor der Verjährung machen
VW-Dieselskandal um Diesel der 1. Generation (EA189): Keine Sorgen vor der Verjährung machen
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Der Kläger habe …
EuGH: Autoindustrie verstößt regelmäßig gegen Verbot von Abschalteinrichtungen
EuGH: Autoindustrie verstößt regelmäßig gegen Verbot von Abschalteinrichtungen
21.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… zur Verfügung. Rechtsanwalt Philipp Neumann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit über 15 Jahren in der Prozessführung tätig und vertritt seit 2016 Geschädigte (Aktionäre und Autokäufer) im Abgasskandal.
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
Erneut hat der BGH ein Urteil im Abgasskandal verkündet (Urteil vom 17. Dezember 2020 - VI ZR 739/20). Allerdings ist hier die Frage, ob dieser Fall tatsächlich von so überragender Bedeutung ist wie die bisherigen, über die das höchste …