4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Erste Verhandlung im Diesel-Skandal von Fiat am 25. Januar 2021 / Dr. Stoll & Sauer mit 300 Klagen
Erste Verhandlung im Diesel-Skandal von Fiat am 25. Januar 2021 / Dr. Stoll & Sauer mit 300 Klagen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufklärung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Iveco kommt in die Gänge. Mittlerweile hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH über 2000 Mandanten beraten und bereits …
Abgasskandal Daimler AG: Beweisbeschluss soll Klarheit bei Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
Abgasskandal Daimler AG: Beweisbeschluss soll Klarheit bei Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an einer professionellen fachlichen Klärung des Abgasskandals größtes Interesse haben und den Behauptungen geschädigter Verbraucher detailliert nachgehen. Solche Beweisbeschlüsse und daran anschließende Sachverständigengutachten liefern jedes Mal …
Terminabsagen im Abgasskandal - VW spielt auf Zeit
Terminabsagen im Abgasskandal - VW spielt auf Zeit
| 25.01.2021 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
Da leiden die Nerven: Wenn der Termin für die mündliche Verhandlung zum wiederholten Mal abgesagt und neu angesetzt wird, dann ist das gerade im Abgasskandal rund um den VW Bulli sehr ärgerlich, denn das Auto leidet wie kaum ein anderes …
Abgassoftware ist nach Europäischem Gerichtshof illegal
Abgassoftware ist nach Europäischem Gerichtshof illegal
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Rückabwicklung von Fahrzeugen spezialisiert. Er hat im Abgasskandal Hunderte von Verfahren betreut. Nach dessen Einschätzung sollten Betroffene …
Abgasskandal Daimler AG: Zwei weitere Urteile zum Mercedes-Dieselmotor OM651 vor Landgerichten
Abgasskandal Daimler AG: Zwei weitere Urteile zum Mercedes-Dieselmotor OM651 vor Landgerichten
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit dem Dieselmotor OM651 verurteilt. Auch das Landgericht Oldenburg hat eine Schadenersatzpflicht für den Skandal-Motorentyp bestätigt. Auch das neue Jahr bringt für die Daimler AG keine Entlastung im Abgasskandal. Zwei weitere Landgerichte haben …
BGH Urteil vom 17.12.2020 zur Verjährung im Abgasskandal: Nichts als ein Pyrrhussieg für VW
BGH Urteil vom 17.12.2020 zur Verjährung im Abgasskandal: Nichts als ein Pyrrhussieg für VW
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… auch weiterhin mit aller Konsequenz durchsetzen sollten. Die Entscheidung des BGH zur Verjährungsfrage im Dieselskandal wurde mit großer Spannung erwartet. Dabei gab es für Betroffene des VW-Abgasskandals wahrlich keinen schlechteren Fall …
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal einen Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 16. Dezember 2020 entschieden (Az.: 46 O 70/20 …
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen Thermofenster
Mercedes Abgasskandal – Schadenersatz wegen Thermofenster
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Daimler AG hat im Abgasskandal eine weitere Schlappe hinnehmen müssen. Mit Urteil vom 8. Januar 2021 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass Daimler einen Mercedes C 220 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Dieselskandal um Audi-Dieselmotor EA897: OLG Koblenz steht auf der Seite geschädigter Verbraucher
Dieselskandal um Audi-Dieselmotor EA897: OLG Koblenz steht auf der Seite geschädigter Verbraucher
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat eine weitere ganz herbe Niederlage im Diesel-Abgasskandal einstecken müssen. Das Oberlandesgericht Koblenz revidierte eine Entscheidung des Landgerichts Koblenz und sprach dem Halter eines Audi A6 allroad 3.0 TDI des Typs …
LG Frankfurt: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
LG Frankfurt: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
21.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Audi AG muss im Abgasskandal einen Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 18.11.2020 …
LG Ulm verurteilt Audi im Abgasskandal - Schadenersatz bei Audi A6 mit Abgasnorm Euro 5
LG Ulm verurteilt Audi im Abgasskandal - Schadenersatz bei Audi A6 mit Abgasnorm Euro 5
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage kassiert. Mit Urteil vom 12. Januar 2021 entschied das Landgericht Ulm, dass die Audi AG bei einem Audi A6 3,0 Liter TDI mit der Schadstoffklasse Euro 5 wegen der Verwendung …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Duisburg: Nachgewiesene Abgasmanipulation beim EA288!
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Duisburg: Nachgewiesene Abgasmanipulation beim EA288!
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Das Gericht positioniere sich in seiner Begründung dezidiert gegen die Behauptungen der Volkswagen AG, dass keine Umschaltlogik in den Motoren …
Daimler muss Mercedes E 250 im Abgasskandal zurücknehmen
Daimler muss Mercedes E 250 im Abgasskandal zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG wurde im Abgasskandal ein weiteres Mal vom Landgericht Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 16. Dezember 2020 entschied das LG Stuttgart, dass Daimler einen Mercedes E 250 4Matic aufgrund der Verwendung …
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Offenburg mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Offenburg mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten …
Dieselskandal: Kläger erhält 24.000 Euro Schadensersatz nach erwirkter Zwangsvollstreckung gegen VW
Dieselskandal: Kläger erhält 24.000 Euro Schadensersatz nach erwirkter Zwangsvollstreckung gegen VW
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Baumeister Rosing geführt wurde, war bereits im Juni 2020 gesprochen worden. Das Geld hat der Kläger nun im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erhalten. Diesel-Abgasskandal: Kläger erhält 24.000 Euro Schadensersatz Der VW-Kunde hatte …
Abschalteinrichtungen illegal: Wie reagieren die Betroffenen auf das EuGH-Urteil?
Abschalteinrichtungen illegal: Wie reagieren die Betroffenen auf das EuGH-Urteil?
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Dezember 2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil im Abgasskandal gefällt: Die Abgasreinigung darf auf Prüfständen nicht gezielt mit Abschalteinrichtungen verbessert werden und die Grenzwerte für schädliche …
Dr. Stoll & Sauer sieht gestiegene Chancen im Fiat-Skandal / Rückruf für Verurteilung nicht nötig
Dr. Stoll & Sauer sieht gestiegene Chancen im Fiat-Skandal / Rückruf für Verurteilung nicht nötig
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem Urteil zum Diesel-Abgasskandal der Audi AG eine bemerkenswerte Einschätzung zum Thema Rückrufe abgegeben (Az. 5 U 145/20). Demnach sieht das Gericht einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundeamtes für …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Caddy mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Caddy mit Motor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal erneut bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Offenburg entschied mit Urteil vom 8. Januar 2021, dass der Kläger gegen Rückgabe seines VW Caddy 2,0 Liter TDI …
Schadensersatz im Abgasskandal greift noch immer um sich! Zögern Sie nicht. Daimler ist dabei!
Schadensersatz im Abgasskandal greift noch immer um sich! Zögern Sie nicht. Daimler ist dabei!
18.01.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Wer meint, im Jahr 2021 sei nicht damit zu rechnen, dass der Abgasskandal neue Rückrufe des Kraftfahrtbundesamts mit sich bringt, sieht sich eines Besseren belehrt: KBA entlarvt 2,1 L Dieselmotor bei Daimler Unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Audi A6 mit Abgasnorm Euro 5
Abgasskandal – Schadenersatz bei Audi A6 mit Abgasnorm Euro 5
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi steht im Abgasskandal auch bei Fahrzeugen mit den größeren Dieselmotoren mit 3 Litern und mehr Hubraum unter Druck. Unter dem Code 23X6 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe von Rückrufen für unterschiedliche Audi-Modelle …
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
Abgaskandal: Neben Reise- und Wohnmobilen sind auch Diesel-Pkw von Fiat Chrysler involviert
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit Schummel-Software bei der Abgassteuerung gearbeitet zu haben. Der Weg der Betrugshaftungsklage steht geschädigten Verbrauchern damit offen. Der Abgasskandal ist längst kein rein deutsches Phänomen mehr. Schon seit Sommer steht auch der Autobauer …
Schadenersatz im Abgasskandal – EuGH stärkt Rechte der Verbraucher – C-693/18
Schadenersatz im Abgasskandal – EuGH stärkt Rechte der Verbraucher – C-693/18
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
Der Europäische Gerichtshof hat die Verbraucherrechte im Diesel-Abgasskandal erheblich gestärkt und mit Urteil vom 17.12.2020 unmissverständlich klargestellt, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich illegal und Ausnahmen nur in sehr engen …
Abgasskandal: Ex-Audi-Chef Stadler sagt vor Gericht aus: Täuschen war lange Teil einer Arbeitskultur
Abgasskandal: Ex-Audi-Chef Stadler sagt vor Gericht aus: Täuschen war lange Teil einer Arbeitskultur
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Auch vor den Zivilgerichten wird es im Abgasskandal für den Autobauer zunehmend ungemütlich. Besitzer von Fahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW mit 3,0 Liter Dieselmotoren sollten sich daher nicht auf die Rückrufaktionen verweisen …
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einem Mercedes GLK 350
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei einem Mercedes GLK 350
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal mit Urteil vom 16.12.2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 46 O 67/20). Daimler habe bei einem Mercedes GLK 350 CDI 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …