4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLE 250 Diesel leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLE 250 Diesel leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal muss Daimler einen Mercedes GLE 250 Diesel zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 17. Dezember 2020 entschieden (Az.: 20 O 267/20 …
KBA weist Widerspruch
gegen Mercedes-Rückrufe zurück
KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dürfte es hingegen immer schwieriger werden, die Gerichte davon zu überzeugen, dass bei der Abgasreinigung nur legale Funktionen eingesetzt wurden. Zuletzt hat Daimler im Abgasskandal auch bittere Niederlagen vor dem OLG Naumburg und OLG Köln …
Vertrauen mit "Update" missbraucht - Abgasskandal ist nicht vorbei!
Vertrauen mit "Update" missbraucht - Abgasskandal ist nicht vorbei!
09.02.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Die neuste Entwicklung im Abgasskandal lässt aufhorchen. Während in den Medien und seitens vieler Gerichte über die sogenannte Klageindustrie der Unmut wächst, ist die sogenannte "Schlüsselindustrie" noch immer nicht in der Lage, ohne …
Der Abgasskandal – Warum Automobilhersteller auf Zeit spielen und was Sie jetzt wissen sollten...
Der Abgasskandal – Warum Automobilhersteller auf Zeit spielen und was Sie jetzt wissen sollten...
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dezember 2020 über die Verjährungsfrage im Abgasskandal entschieden. Gleichzeitig lässt er aber eine ganz entscheidende Frage offen. Unstreitige Kenntnis des Fahrzeugbesitzers Der Entscheidung lag …
Audi A6 landet im Abgasskandal vor dem BGH – VI ZR 505/19
Audi A6 landet im Abgasskandal vor dem BGH – VI ZR 505/19
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselmotor EA 189 ist durch den VW-Abgasskandal hinlänglich bekannt geworden. Der Motor wurde von der Konzernmutter VW entwickelt und hergestellt, kam aber auch bei Fahrzeugen der VW-Töchter Audi, Seat und Skoda zum Einsatz. Der BGH …
Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Mercedes-Rückruf
Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Mercedes-Rückruf
08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… fehlt. „Für Daimler ist die Zurückweisung der Widersprüche eine weitere Niederlage im Abgasskandal. Wenn das KBA bestätigt, dass Daimler die Abgastechnik bei Hunderttausenden Fahrzeugen manipuliert hat, dürfte das auch für künftige …
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Für den Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ist das ein massiver Durchbruch im Daimler-Abgasskandal. Am 5. Februar 2021 veröffentlichte das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ einen Artikel mit der Überschrift „Daimler blitzt …
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Daimler AG muss im Abgasskandal eine bittere Pille schlucken. Wie der „Spiegel“ online berichtet, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die Widersprüche gegen die erlassenen Rückruf-Bescheide zurückgewiesen. Wegen der Verwendung …
Mercedes-Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Rückruf
Mercedes-Abgasskandal – Daimler scheitert mit Widerspruch gegen Rückruf
| 06.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
Vom Mercedes Vito bis zum Sprinter, von der A-Klasse bis zur S-Klasse hat das Kraftfahrt-Bundesamt im Abgasskandal zahlreiche Rückrufe für verschiedene Mercedes-Modelle mit den Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 angeordnet. Grund …
KBA im Abgasskandal: Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurückgewiesen
KBA im Abgasskandal: Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurückgewiesen
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Kraftfahrtbundesamt stellt sich quer - aus Sicht der Daimler AG hat das KBA eine schmerzhafte Entscheidung getroffen und die Widersprüche gegen Rückrufaktionen zurückgewiesen. Für den Automobilhersteller wären erfolgreiche Widersprüche …
Dieselskandal - Ist Thermofenster sittenwidrig ?
Dieselskandal - Ist Thermofenster sittenwidrig ?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… spezialisiert. Er hat allein im Abgasskandal in den letzten zwei Jahren etwa 400 Verfahren persönlich, vor allem auch in den Verhandlungen betreut. Eine kostenlose Ersteinschätzung per e-mail oder Telefon wird angeboten.
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Klageverfahren bringt Mandanten ein Plus von fast 27.000 Euro gegenüber Privatverkauf 05.02.2021 - Dass bei einem Neuwagen der Wertverlust schon mit dem Überqueren der Hofeinfahrt des Autohändlers beginnt, ist eine Binsenweisheit. Doch wenn …
LG Stuttgart: Schadenersatz für Mercedes C 220 im Abgasskandal
LG Stuttgart: Schadenersatz für Mercedes C 220 im Abgasskandal
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Käufer eines Mercedes C 220 kann im Abgasskandal sein Fahrzeug zurückgeben und Daimler muss ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil …
Daimler-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt muss sich zum OM642 äußern
Daimler-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt muss sich zum OM642 äußern
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Betriebsuntersagung oder -beschränkung drohen könnte? „Mit diesen Fragen spürt das Oberlandesgericht Celle im Falle des streitgegenständlichen Mercedes-Benz Typ GLC 350 d 4Matic Coupé weiteren Hintergründen im Daimler-Abgasskandal
VW-Abgasskandal um den Schummeldiesel der ersten Generation des Typs EA189: Finanzielle Kompensation trotz Verjährung
VW-Abgasskandal um den Schummeldiesel der ersten Generation des Typs EA189: Finanzielle Kompensation trotz Verjährung
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Streitgegenständlich war ein 2010 erworbener VW Golf 1.6 TDI mit dem Dieselmotor der Baureihe EA189 und der Abgasnorm Euro 5. Ein äußerst interessantes Urteil im Abgasskandal ist von dem Landgericht Bonn gesprochen worden (10.11.2020). Für …
VW-Abgasskandal – Software-Update beim EA 189 landet vor dem BGH
VW-Abgasskandal – Software-Update beim EA 189 landet vor dem BGH
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal landet erneut vor dem Bundesgerichthof. Der BGH muss die Frage klären, ob mit dem Software-Update erneut eine unzulässige Abschalteinrichtung in Form eines Thermofensters aufgespielt wurde. Die Verfahren …
Gewonnen! – Abgasklage gegen Daimler erfolgreich
Gewonnen! – Abgasklage gegen Daimler erfolgreich
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
In der Rechtsprechung im Daimler-Abgasskandal zeichnet sich eine Trendwende ab: Klägerinnen und Kläger sind zunehmend bereits in erster Instanz erfolgreich. Sie können überzeugend nachweisen, dass ihre Diesel-PKW aufgrund …
Diesel-Verfahren gegen Daimler geht in die Verlängerung – BGH VI ZR 433/19
Diesel-Verfahren gegen Daimler geht in die Verlängerung – BGH VI ZR 433/19
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… entschied, dass Abschalteinrichtungen, die den Verschleiß oder die Verschmutzung des Motors verhindern sollen, unzulässig sind. Damit wären auch Thermofenster nicht zulässig. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/abgasskandal
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FCA wegen Verdachts illegaler Abschalteinrichtungen – Wohnmobile halten Grenzwerte nicht ein München, 03.02.2021. Der Abgasskandal ist bei Fiat Chrysler angekommen. Wegen des Verdachts illegaler …
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler wegen Abgasmanipulationen bei Mercedes V 220 d
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler wegen Abgasmanipulationen bei Mercedes V 220 d
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Mercedes-Abgasskandal erneut Schadenersatz durchgesetzt. Das Landgericht Kiel entschied mit Urteil vom 29. Januar 2021, dass die Daimler AG einen Mercedes V 220 d zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Audi-Abgasskandal: Neuerliches Urteil zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
Audi-Abgasskandal: Neuerliches Urteil zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass das Fahrzeug mindestens eine unzulässige Abschalteinrichtung enthält. Der Abgasskandal der Audi AG setzt sich fort. Nun hat das Landgericht Hamburg (Urteil vom 28.01.2021, Az.: 328 O 231/20) den Autohersteller wegen vorsätzlicher …
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mehr als 30.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal und im Kapitalmarktrecht, zahlreiche positive Urteile, über 20.000 Vergleiche zugunsten der Verbraucher und als Krönung für 260.000 Teilnehmer der Musterfeststellungsklage gegen VW …
OLG Koblenz verurteilt Audi AG mit Urteil vom 13.01.2021, 5 U 145/20, im Abgasskandal zu Schadensersatz
OLG Koblenz verurteilt Audi AG mit Urteil vom 13.01.2021, 5 U 145/20, im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Für die Audi AG wird es im Dieselskandal immer enger. Nachdem bereits das OLG Naumburg mit Urteil vom 18.09.2020, Az.: 8 U 39/20, feststellte, dass der Autobauer aus Ingolstadt haftet, verurteilte aktuell auch das OLG Koblenz mit Urteil vom …
Audi-Abgasskandal im Überblick: Diesel- und Benziner betroffen
Audi-Abgasskandal im Überblick: Diesel- und Benziner betroffen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Für Audi ist der Abgasskandal noch lange nicht abgeschlossen. Der Ingolstädter Autokonzern hat nicht nur bei seinen Dieselmotoren betrogen – auch die Abgasreinigung von Audi-Benzinern zeigt auf dem Prüfstand bessere Werte …