2.433 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Sie sich mit einem Vermögensstatus einen Überblick. Erfassen Sie Ihr aktuelles Vermögen, Immobilien, Schmuck, Geldanlagen, wertvolle Sammlungen. Dann überlegen Sie: Müssen Sie vielleicht jemanden absichern, wie minderjährige oder behinderte …
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
| 01.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… auch das Landgericht Frankfurt am Main bereits mit Urteil vom 25.11.2011 (2-10 O 214/11) festgestellt, dass eine Geldanlage in einen offenen Immobilienfonds für „sicherheitsorientierte" Anleger (Anlageklasse 1) nicht geeignet ist. Offene …
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
| 22.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… des Finanzmaklers es keineswegs sicher ist, dass bei einer Geldanlage kein Kapital- oder gar Totalverlustrisiko besteht, wenn das Geld treuhänderisch in Staats- und Industrieanleihen investiert wird. Sowohl bei Staats …
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
Schließung des Dachfonds Stratego Grund - Anlegerrechte
| 13.02.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… Immobilienfonds nicht mehr als sichere Geldanlage empfohlen werden dürfen. Der Stratego Grund ist ein Dachfonds, der in weitere 15 Zielfonds und weiteres gemischtes Sondervermögen investiert. Emittierende Kapitalanlagegesellschaft …
Schiffsfonds-Schaden: Nichtsahnenden Anlegern wurden Kühlschiffe als Investition schmackhaft gemacht
Schiffsfonds-Schaden: Nichtsahnenden Anlegern wurden Kühlschiffe als Investition schmackhaft gemacht
| 12.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Sie suchten eine langfristige Geldanlage zum Vermögensaufbau und als Altersvorsorge. Jetzt droht zahlreichen Kunden der Stadtsparkasse Dessau der Verlust ihrer Ersparnisse. Die Sparkasse hatte ihnen im Jahr 2007 geraten, ihr Geld …
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
MPC Santa P Schiffe – Urteil zeigt, dass Anleger Schadensersatz einklagen können
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein Totalverlustrisiko besteht, was dem Konzept einer sicheren Geldanlage widerspricht. Auch ist der Emissionsprospekt zu überprüfen, insbesondere die Vertriebskosten. Bei Schiffsfonds kassierten Banken oder Anlageberater oft erhebliche …
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor Landgericht und erhält Schadensersatz!
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor Landgericht und erhält Schadensersatz!
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, bezeichnete das von ihm erstrittene Urteil als bahnbrechend im Kampf gegen zwielichtige Geschäfte mit dem Tod. „Der Traum so manches Anlegers von einer sicheren Geldanlage verwandelt sich schnell …
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… als sichere Geldanlage, die angeblich dem Kapitalerhalt diene. Viele Privatanleger glaubten den Angaben der Bank. Statt wie beworben bei geringem Risiko eine möglichst hohe Netto-Rendite zu erzielen, sitzen viele Anleger nun jedoch auf herben Verlusten fest …
Das Steuerabkommen ist tot – es lebe die Selbstanzeige!
Das Steuerabkommen ist tot – es lebe die Selbstanzeige!
| 13.12.2012 von CF-Rechtsanwälte
… schweizerische Geldanlagen geben. Keine vollständige Aufdeckung von Geldanlagen Das bedeutet auch, dass es derzeit keine vollständige Aufdeckung der Schwarzgelddepots in der Schweiz geben wird. Es werden aller Voraussicht nach weitere Steuer …
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
| 13.12.2012 von SH Rechtsanwälte
… die riskante Geldanlage auch an unerfahrene Normalverdiener zu verkaufen. Zwischen 2005 und 2007 hat der Verkauf von geschlossenen Schiffsfonds regelrecht geboomt. Es wurden Renditen von bis zu zwölf Prozent und mehr angepriesen. Nach Ausbruch …
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Hybridanleihe: Wie die Commerzbank tausende Kleinanleger in einer unbrauchbaren Geldanlage 497 Jahre gefangen hält. Für die Commerzbank ist die Hybridanleihe (WKN CK 4578) ein gutes Geschäft, mit der eigenkapitalähnlichen, nachrangigen …
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Anlageform den entsprechenden Gewinn abgeworfen hätte. Denn inzwischen kann nicht mehr ohne Weiteres davon ausgegangen werden, dass eine Geldanlage überhaupt Gewinn abwirft. (BGH, Urteil v. 24.04.2012, Az.: XI ZR 360/11) Bankvollmacht …
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sogenannte Genussrechte als Geldanlage. Verbraucher können Werbeaussagen in dem Kurzprospekt und Flyer so verstehen, als sei die Anlage in die Genussrechte eine ebenso sichere Geldanlage wie auf einem Sparbuch und als investiere der Erwerber …
Kanzlei erstreitet obsiegendes Urteil zugunsten 4. Boll KG Anlegers
Kanzlei erstreitet obsiegendes Urteil zugunsten 4. Boll KG Anlegers
| 15.11.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von 50.000,00 €, einem Medienfonds, empfohlen. Die Anlageberatung fand im Jahr 2003 statt. Der Kläger wollte eine sichere Geldanlage zeichnen. Bei der Beratung wurde der Kläger nicht ausreichend über die mit der Beteiligung einhergehenden Risiken …
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ein Beratungsvertrag abgeschlossen wird. Dies nicht nur, falls die Bank aktiv vermittelt, sondern auch, falls sich der Kunde selbst an die Bank gewandt hatte, um in eine Geldanlage zu investieren. Der Bundesgerichtshof hatte u.a …
Beratungsfehler bei MPC Schiffsfonds 185 MS Rio Teslin u. MS Rio Thelon
Beratungsfehler bei MPC Schiffsfonds 185 MS Rio Teslin u. MS Rio Thelon
| 30.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 29 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2003 und 2004 in den MPC Schiffsfonds 185 MS "Rio Teslin" MS "Rio Thelon" investiert. Als sichere und renditestarke Geldanlage war ihnen die Beteiligung an den beiden 2.500 TEU …
Prospekt unwahr – auch Konzernmutter haftet
Prospekt unwahr – auch Konzernmutter haftet
| 02.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Rückabwicklung einer Anlage ist möglich, wenn der Prospekt für sie wesentliche Aspekte verschwiegen hat, so etwa die beherrschende Stellung eines Unternehmens über den Anlageemittenten. Prospekte, die für Geldanlagen werben, sorgen …
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
| 26.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Geldanlage darf nicht irreführen Somit ist Tatsache: Ein Genussrecht ist keine mit dem Sparbuch vergleichbare Anlage. Deshalb hat das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig es auch untersagt, Genussrechte mit Worten wie „maximale …
Informationsveranstaltung zur "SAM AG" in Berlin
Informationsveranstaltung zur "SAM AG" in Berlin
| 19.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Liquidation befindliche Unternehmensgruppe hatte seit 2009 deutsche Lebensversicherungskunden mit verschiedenen Modellen alternativer Geldanlagen geworben. Folgende Fragen wurden diskutiert: Wer gehörte zu der Unternehmensgruppe? Wie kam es zu der Abwicklungsverfügung? Einschätzung der Anlegerschutzanwälte?
Rechtsanwälte bündeln Interessen der Geldanleger
Rechtsanwälte bündeln Interessen der Geldanleger
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Geldanlagen geworben. Wer gehörte zu der Unternehmensgruppe? In dem ersten Teil der Veranstaltung wurden die Rollen der verantwortlichen Personen und das Gesellschaftsgeflecht rund um die SAM AG vorgestellt. Insbesondere die Position …
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
| 14.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… nicht, dass eine Kündigung des Schiffsfonds erstmals 2036 möglich ist, dass seine Geldanlage einen Totalverlust erleiden könne. „ Über die Hälfte der Schiffsfonds wurden an Kunden über 60 Jahren verkauft ", zitiert WISO den Fachanwalt für …
Oberlandesgericht verurteilt POKON Unternehmensgruppe
Oberlandesgericht verurteilt POKON Unternehmensgruppe
| 10.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wegen irreführender Werbeangaben in ihrem Prospekt verurteilt. „Anleger, die sich über die vermeintliche Sicherheit der Geldanlage getäuscht sehen, sollten das Urteil zum Anlass nehmen und etwaige Kündigungs- und Schadensersatzansprüche …
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich unternehmerische Risiken wie das Totalverlustrisiko nicht mit dem Konzept einer sicheren Geldanlage! Interessengemeinschaft Prorendita Anleger der Prorendita Lebensversicherungsfonds, die das Gefühl haben, dass ihr Anlageberatungsgespräch …
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was Bankenvertriebe, Fondsgesellschaften, freie Berater und sonstige Finanzvermittler lange Zeit als „sichere Häfen", „Betongold" oder „Gewinngaranten" anpriesen und an tausende Kunden verkauften, entpuppt sich oftmals als finanzielles …