3.311 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

Abmahnung Beiten Burkhardt für DFB
Abmahnung Beiten Burkhardt für DFB
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… die mit dem Zeichen „DFB „ und/oder „ DFB Equipment“ und/oder einem Bildzeichen der DFB Wirtschaftsdienste GmbH gewerbsmäßig vor allem bei eBay oder Amazon eingestellt und zum Verkauf angeboten haben sollen. Auch wir haben unseren Kanzleisitz in München …
Shill Bidding wird der Riegel vorgeschoben
Shill Bidding wird der Riegel vorgeschoben
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
BGH, Urteil vom 24. August 2016 – VIII ZR 100/15 Shill Bidding – hinter diesem ominösen Begriff verbirgt sich eine Methode, die bei Ebay eingestellten Internetauktionen auf das vom Verkäufer gewünschte Preisniveau zu treiben. Das Prinzip …
Abmahnung der Finntrade GmbH erhalten? Hier gibt es Ratschläge für Betroffene
Abmahnung der Finntrade GmbH erhalten? Hier gibt es Ratschläge für Betroffene
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt was ab? Die Kanzlei Sagsöz & Euskirchen mahnt im Auftrag der Finntrade GmbH angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab. Konkret sollen die Abgemahnten beim Verkauf über eBay die Garantieerklärungen nicht vollständig …
ATGB-Abmahnung Borussia Mönchengladbach
ATGB-Abmahnung Borussia Mönchengladbach
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… abgemahnt? Unserer Mandantschaft wird vorgeworfen, man habe im Rahmen einer zielgerichteten Recherche festgestellt, dass unsere Mandantschaft zwei Tageskarten für das Spiel gegen Schalke 04 bei eBay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten habe …
Abmahnung durch IDO Interessenverband wegen fehlendem Hinweis auf OS-Plattform
Abmahnung durch IDO Interessenverband wegen fehlendem Hinweis auf OS-Plattform
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. ausgesprochen und bezieht sich auf den fehlenden Link auf die OS-Plattform in einem eBay-Angebot. Die Abmahnung im Wettbewerbsrecht – Eine Einführung …
Abmahnung von Finntrade GmbH wegen unzulässiger Werbung mit Garantie auf eBay
Abmahnung von Finntrade GmbH wegen unzulässiger Werbung mit Garantie auf eBay
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
Aktuell wird mir eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Finntrade GmbH aus Heinrichsberg, vertreten durch die Rechtsanwälte Sagsöz & Euskirchen aus Bonn, vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, der abgemahnte eBay
Markenrecht – Verteidigung gegen Abmahnung – Strategien
Markenrecht – Verteidigung gegen Abmahnung – Strategien
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass auch bereits bei wenigen, sich wiederholenden Verkäufen ein Handeln im geschäftlichen Verkehr bereits vorliegen kann. Gerade wenn bspw. auf Onlinemarktportalen, wie eBay erkennbar ist, dass der Verkauf auf eine gewisse Dauerhaftigkeit …
Becker-Haumann-Mankel-Gursky-Abmahnung für Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Becker-Haumann-Mankel-Gursky-Abmahnung für Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und ein Vergleichsbetrag in Höhe von 250,00 € gefordert. Was wird unserer Mandantschaft vorgeworfen? Der Vorwurf lautet, unsere Mandantschaft habe über die Onlinehandelsplattform eBay Kleinanzeigen Tickets für ein Fußballspiel des BVB …
Höhe der Vertragsstrafe bei Bilderklau im Internet
Höhe der Vertragsstrafe bei Bilderklau im Internet
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
Die unbefugte Nutzung einer Fotoaufnahme im Internet (z.B. im Rahmen einer Produktbewerbung bei eBay) stellt in der Regel eine Urheberrechtsverletzung dar. Folge davon kann ein Unterlassungsanspruch des Rechteinhabers an der Fotoaufnahme …
OnlineDeal24 GmbH mahnt fehlerhafte Widerrufsbelehrung und fehlerhafte AGB-Klauseln bei eBay ab
OnlineDeal24 GmbH mahnt fehlerhafte Widerrufsbelehrung und fehlerhafte AGB-Klauseln bei eBay ab
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Um was geht es? Den Abgemahnten wird durch die Rechtsanwälte Faustmann und Neumann vorgeworfen, bei Verkaufsangeboten auf eBay fehlerhafte AGB und fehlerhafte Informationen zum Widerrufsrecht verwendet zu haben. Dabei handeln …
Erneut mahnt IDO-Verband fehlende Information zur Mängelhaftung ab
Erneut mahnt IDO-Verband fehlende Information zur Mängelhaftung ab
| 19.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Wie lautet der Vorwurf des IDO-Verbands? Dem Abgemahnten wirft der IDO-Verband in seinem Schreiben vor, durch sein Verhalten einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht begangen zu haben. In seinem Angebot auf der Verkaufsplattform eBay
Anwalt Heidicker mahnt wieder für die MDMA-MerchanDise Market Association UG ab
Anwalt Heidicker mahnt wieder für die MDMA-MerchanDise Market Association UG ab
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Großer Bruder“ über eBay zu vertreiben, da es sich um eine eingetragene Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt handelt. Ein unerlaubter Vertrieb würde somit gegen das Markenrecht verstoßen. 2. Was fordert die Kanzlei Heidicker …
eBay: Klausel „Spaßbieter zahlen 20% des Kaufpreises“ oft unzulässig!
eBay: Klausel „Spaßbieter zahlen 20% des Kaufpreises“ oft unzulässig!
| 15.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das OLG Frankfurt am Main hält sog. „Spaßbieter“-Klauseln für unzulässig. Die Problematik des sog. „Spaßbietens“ auf Angebote von Anbietern bei Online-Angeboten, insbesondere bei eBay, ist in der Vergangenheit des Öfteren diskutiert worden …
Reinhart Kober Großkinsky Rechtsanwälte / Lydia Teiz Abmahnung
Reinhart Kober Großkinsky Rechtsanwälte / Lydia Teiz Abmahnung
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine Abmahnung bezüglich eines eBay-Angebots, ausgesprochen durch die Reinhart Kober Großkinsky Rechtsanwälte im Auftrag der Frau Lydia Teiz liegt uns aktuell zur Bearbeitung vor. Wie sollte bei Erhalt einer derartigen Abmahnung reagiert …
Haftung für offenes WLAN? Ein Update!
Haftung für offenes WLAN? Ein Update!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zuzurechnen: „Es ginge deshalb zu weit, die nicht ausreichende Sicherung eines WLAN-Anschlusses mit der unsorgfältigen Verwahrung der Zugangsdaten für ein eBay-Konto gleichzusetzen. Dies würde die WLAN-Nutzung im Privatbereich …
Schulenberg & Schenk mahnen wegen unerlaubter Verwendung (Fotoklau) Fotos auf eBay ab
Schulenberg & Schenk mahnen wegen unerlaubter Verwendung (Fotoklau) Fotos auf eBay ab
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
eBay verwendet zu haben. 2. Was verlangen die Abmahner? Die Abgemahnten sollen neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung auch Auskunft über die Herkunft der Bilder, die Anzahl der Vervielfältigungen und die Dauer der Veröffentlichung …
Haben Sie auch eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverstößen von der Summary AG bekommen?
Haben Sie auch eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverstößen von der Summary AG bekommen?
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Den Abgemahnten wird vorgeworfen urheberrechtlich geschützte Fotos auf der Internethandelsplattform eBay veröffentlicht zu haben. Die Abmahnung wird durch die Kanzlei Hübner Mayer und Grohs verschickt …
Auch eine Abmahnung der Audi AG über die Rechtsanwälte Lempe & Kessler erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Audi AG über die Rechtsanwälte Lempe & Kessler erhalten? Ich berate Sie
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auf konkret benannte eBay-Angebote des Abgemahnten wird der Vorwurf erhoben, die angebotenen Produkte seien keine Original-Produkte der Audi AG, würden aber deren Zeichen tragen. Diese Handlungen würden die Markenrechte der Audi AG an den genannten …
Weitere „Große Bruder“-Abmahnung der MDMA-MerchanDise Market Association UG durch RA Jan Heidicker
Weitere „Große Bruder“-Abmahnung der MDMA-MerchanDise Market Association UG durch RA Jan Heidicker
| 03.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… im Internet rechtlich ab oder helfen Ihnen bei Internethandelsplattformen wie Amazon oder eBay weiter. Auf unserer Kanzleiseite finden Sie über 7.000 Urteile und Beiträge zum Bereich Gewerblicher Rechtschutz / IT-Recht, die werktäglich um …
eBay: BGH urteilt pro Abbruchjäger
eBay: BGH urteilt pro Abbruchjäger
| 03.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Und noch einmal der BGH zum Thema eBay: Nachdem aktuell ein so genannter „Abbruchjäger“ für sein Geschäftsmodell durch Abweisung seiner Klage abgestraft wurde, ging es in einem weiteren Fall am gleichen Tag um einen Anbieter, der aus Angst …
Abmahnung der Hübner Mayer und Grohs Rechtsanwälte i.A.d. Summary AG wegen Urheberrechtsverstößen
Abmahnung der Hübner Mayer und Grohs Rechtsanwälte i.A.d. Summary AG wegen Urheberrechtsverstößen
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Hübner Mayer und Grohs mahnt im Auftrag der Summary AG wegen der Veröffentlichung mehrerer urheberrechtlich geschützter Fotos auf der Internethandelsplattform eBay ab. In der uns vorliegenden Abmahnung rügt die Kanzlei Hübner …
Das Geschäftsmodell „Abbruchjagd“ bei eBay
Das Geschäftsmodell „Abbruchjagd“ bei eBay
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein sogenannter Abbruchjäger trug seine Klage auf Schadensersatz gegenüber einem eBay-Anbieter jetzt bis zum Bundesgerichtshof. Ein Bieter forderte 4899.00 Euro Schadensersatz für ein Motorrad, dass der Verkäufer zurückgezogen hatte …
Vorsicht: wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft im Umlauf
Vorsicht: wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft im Umlauf
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft mahnt im Auftrag von Herrn Ralf Bard die Verletzung von wettbewerbsrechtlichen Vorschriften ab. Ralf Bard vertreibt im Internet unter dem eBay-Account „bards trading“ z. B. Lebensmittel …
eBay-Abzocke: Rechtsmissbrauch durch Abbruchjäger
eBay-Abzocke: Rechtsmissbrauch durch Abbruchjäger
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Wer auf eBay gezielt Artikel ersteigert, um den Verkäufer bei Abbruch der Auktion auf Schadensersatz zu verklagen, handelt rechtsmissbräuchlich. Über die Schadensersatzklage eines sogenannten …