25 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Wie man sich erfolgreich gegen Provisionsforderungen von Immobilienmaklern verteidigen kann
Wie man sich erfolgreich gegen Provisionsforderungen von Immobilienmaklern verteidigen kann
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel geht es um die Maklerprovision beim Erwerb einer Immobilie. Wenn bei einem Grundstücksgeschäft ein Makler im Spiel war, gibt es am Ende eine Rechnung vom Makler – entweder für den Käufer, den Verkäufer oder für beide …
Das Taschengeld – Was, wenn ohne die Erlaubnis der Eltern doch mehr als eine Kugel Eis gekauft wird?
Das Taschengeld – Was, wenn ohne die Erlaubnis der Eltern doch mehr als eine Kugel Eis gekauft wird?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche immens wichtig. Es ist der erste Weg zur finanziellen Unabhängigkeit. Die Möglichkeit, selbst finanziell zu entscheiden, birgt jedoch auch ein hohes Konfliktpotential. Denn das Geld sei weise …
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Inhalt Was ist die SCHUFA? Was steht in der SCHUFA-Auskunft? Welche Bedeutung hat der SCHUFA-Score? Welche Arten von negativen SCHUFA-Einträgen gibt es? Wie kann man den SCHUFA-Score verbessern? Übrigens haben wir uns mit dem Thema SCHUFA …
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Bundesgerichtshof hat sich bei einem Kauf von manipulierten VW-Dieselautos mit dem Motor EA 189 nach der Ad hoc Mitteilung am 22.9.2015 gegen eine sittenwidrige Schädigung durch VW ausgesprochen (Urteil vom 30.07.2020, Az. VI ZR 5/20). …
VW Dieselskandal: Weiteres Urteil gegen die Volkswagen AG
VW Dieselskandal: Weiteres Urteil gegen die Volkswagen AG
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Stuttgart hat die Volkswagen AG mit Urteil vom 18.06.2020 (Az. 3 O 441/19) erneut wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung aufgrund der Manipulation des Skandalmotors EA 189 verurteilt. Die dritte Kammer des …
Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Investition in ökologische und nachhaltige Werte hat zusammen mit nicht unerheblichen Renditeaussichten zahlreiche Anleger bewogen, Investitionen in Holz oder Bäume zu tätigen. Auch bei den Angeboten von Treevest, Nova Vita Trees d.o.o. …
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Immobilienkäufer finden Häuser und Wohnungen heute meist über Internetportale wie Immobilienscout24 . Obwohl dort eigentlich jeder private Immobilienverkäufer auf einfache Art und Weise ohne professionelle Hilfe Angebote einstellen kann, …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ravensburg lässt das Jahr mit einem Paukenschlag beginnen: Ein von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittener Beschluss des Landgerichts Ravensburg führt dazu, dass eine ganze Reihe von juristischen …
Die eigene Fondsbeteiligung verkaufen – Fallstricke des Zweitmarkts
Die eigene Fondsbeteiligung verkaufen – Fallstricke des Zweitmarkts
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Uns erreichen immer wieder Anfragen bezüglich der Möglichkeiten des Verkaufs geschlossener Fonds über eine Handelsplattform. Der Verkauf eines geschlossenen Fonds über eine Zweitmarktbörse ist eine von mehreren Möglichkeiten, sich von einer …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt vermisst nach eigenen Angaben aktuell einen Großteil des Kunden-Goldes: PIM Gold steht im Verdacht, ein Schnellballsystem betrieben zu haben. Der Geschäftsführer sitzt in Untersuchungshaft, die PIM Gold GmbH …
Landgericht Bamberg verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen Betrugs
Landgericht Bamberg verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen Betrugs
| 12.10.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Die Volkswagen AG wurde vor dem Landgericht Bamberg zu Schadensersatz Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung eines Audi A4 verurteilt. Das Gericht verurteilte die Volkswagen AG gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 263 I StGB, § 831 BGB. Neben …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zum Schadensersatz wegen Abgasmanipulation
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zum Schadensersatz wegen Abgasmanipulation
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Daimler AG ist aktuell in gleich drei Fällen vom Landgericht Stuttgart zum Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen verurteilt worden. Medienberichten zufolge sollen die Schadenersatzzahlungen bis zu 40.000 EUR betragen haben. Der …
Widerruf von Auto-Kreditverträgen: Erstes Urteil gegen Opel Bank
Widerruf von Auto-Kreditverträgen: Erstes Urteil gegen Opel Bank
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Positiver Ausgang vor dem Landgericht Aurich für eine Klägerin, die Ihren Pkw-Kreditvertrag bei der Opel-Bank geschlossen und den Widerruf erklärt hatte. Mit Urteil vom 13. November 2018 erklärte das LG Aurich den Widerruf für wirksam, das …
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Interessenlage Der Dieselskandal und die Einführung von Dieselfahrverboten haben zu großem Ärger bei Erwerbern von Dieselfahrzeugen geführt. Zwischenzeitlich hat sich gezeigt, dass Autohersteller nicht nur im Zusammenhang mit der Einhaltung …
Bahnbrechendes Urteil gegen die Mercedes Benz Bank – Widerruf schlägt durch
Bahnbrechendes Urteil gegen die Mercedes Benz Bank – Widerruf schlägt durch
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Derzeit häufen sich die Berichte über Abgasmanipulationen bei Mercedes-Benz-Modellen. Hunderttausende Fahrzeuge sind von Rückrufaktionen betroffen. Gleichzeitig drohen in Stuttgart, Frankfurt am Main und vielen weiteren Städten Fahrverbote. …
Widerruf von Autokrediten: Richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Stuttgart
Widerruf von Autokrediten: Richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Stuttgart
| 08.05.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Mit Urteil vom 22.03.2018 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass der Widerruf eines Darlehensvertrages auch noch viereinhalb Jahren nach Abschluss des Vertrags möglich ist (LG Stuttgart, Urteil vom 22.03.2018 – 14 O 340/17). Die …
Widerruf Autokredit – Landgerichte Berlin und Arnsberg urteilen zugunsten der Verbraucher
Widerruf Autokredit – Landgerichte Berlin und Arnsberg urteilen zugunsten der Verbraucher
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Thema Widerruf Pkw-Darlehen ist das derzeitige Top-Verbraucherthema. Unsere Kanzlei erhält derzeit sehr viele Anfragen über unseren Online-Fragebogen von Pkw-Besitzern, ob mit oder ohne „Schummeldiesel“, die ihr Fahrzeug finanziert …
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
| 28.03.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schrottimmobilien – Wohnungen als Kapitalanlage werden zur Schuldenfalle Den Begriff „Schrottimmobilie“ verbinden viele Verbraucher mit der Situation auf dem Immobilienmarkt in den 1990er und 2000er Jahren. Wie die Verbraucherzentrale …
Trennung: Wer bekommt das Auto?
Trennung: Wer bekommt das Auto?
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Oft stellt sich bei einer Trennung die Frage, wer das Auto weiter benutzen darf. Eine Zuweisung eines Autos nach der Trennung für die Trennungszeit (Trennung bis Scheidung) kann – unabhängig davon wer Eigentümer des Autos ist – nach …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
(Eislingen, 4. Mai 2016) Nur noch bis 21. Juni 2016 können Kreditnehmer bei Immobilien-Darlehensverträgen, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden, den „Widerrufsjoker“ ziehen. Dies gilt auch für Baukredite, die bereits größtenteils …
Widerruf von teuren Immobilien-Kreditverträgen
Widerruf von teuren Immobilien-Kreditverträgen
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Zwei aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs verbessern die Erfolgschancen von Darlehensnehmern erheblich. „Widerrufsjoker“ wirkt nur noch bis zum 21. Juni 2016. (Eislingen, 5. April 2016) Nach dem 21. Juni 2016 können …
Spürbares Schalten und Bremsen ist beim Porsche 981 Boxster S kein Mangel
Spürbares Schalten und Bremsen ist beim Porsche 981 Boxster S kein Mangel
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
07.04.2014 Ein durch die Fahrzeugtechnik bedingtes, für den Fahrer spürbares Schalten und Bremsen ist beim Porsche 981 Boxster S kein Fahrzeugmangel, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Das hat der 28. Zivilsenat des …
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
In keinem Rechtsgebiet würden die Parteien auf die Idee kommen, gemeinsam einen Anwalt zu nehmen oder zu einem Anwalt zu gehen, wenn es etwas gerichtlich zu klären gibt wie Ansprüche aus einem Kaufvertrag, bei einer Kündigung, einem …
Rechte beim Gebrauchtwagenkauf – was zu beachten ist
Rechte beim Gebrauchtwagenkauf – was zu beachten ist
| 23.07.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Dieser Artikel soll Ihnen einen kurzen ersten Überblick über die Käuferrechte beim Kauf eines Gebrauchtwagens geben, wenn dieser einen Sachmangel aufweist. Allgemeines Kaufrecht Zunächst handelt es sich beim Kauf eines Fahrzeuges oder …