11 Ergebnisse für Bürgschaft

Suche wird geladen …

Schufa-Eintrag negativ? Wann muss Eintragung der Restschuldbefreiung oä. gelöscht werden?
Schufa-Eintrag negativ? Wann muss Eintragung der Restschuldbefreiung oä. gelöscht werden?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die führende Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Sie sammelt Informationen über die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und stellt diese ihren Vertragspartnern, wie …
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Der Geschäftsführer darf das Darlehen nicht an den Gesellschafter zurückzahlen, soweit er damit in das (wiederhergestellte) Stammkapital eingreifen oder sogar die (erneute) Überschuldung der GmbH herbeiführen würde (vgl. BGHZ 90, 370, 376 …
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
A u c h d i e s m a l (Siehe Handelsblatt vom 17.09.2021 mit dem Titel: Gefahr bei angeblich nachhaltigen Investments Windige Geschäftemacher versprechen Traumrenditen mit Solar-Beteiligungen oder Biogas-Darlehen. Sie spielen mit dem …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Textilhandel in der Krise ADLER war einer der größten Textilhändler Deutschlands (142 Märkte). Adler hat am 2021 einen Insolvenzantrag gestellt. Viele Einzel- und Großhändler folgten und folgen. Die Ladenmieten, der Verwaltungsaufwand …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Leben nach dem Scheitern Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen Stuttgart ermittelt derzeit in ca. 1000 Fällen wegen Insolvenz- und Wirtschaftsstrafsachen, darunter auch gegen Anton Schlecker und die …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Ziele des Insolvenzverfahrens Das Insolvenzverfahren hat den Zweck, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen, indem das Vermögen des Schuldners verwertet und der Erlös verteilt wird oder in einem Insolvenzplan eine …
Zahlungsunfähigkeit:  Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
Zahlungsunfähigkeit: Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Woher kommt Begriff? Solvendo non esse ( lat ) = zahlungsunfähig sein 2. Wie definierte die alte Rechtsprechung (BGH von 1956) Zahlungsunfähigkeit? "Zahlungsunfähigkeit ist das auf dem Mangel an Zahlungsmitteln beruhende, dauernde …
Haftungsfalle Bürgschaft für Kontokorrent - persönliche Haftung und Anfechtung
Haftungsfalle Bürgschaft für Kontokorrent - persönliche Haftung und Anfechtung
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Viele Firmeninhaber haben einen Kontokorrent, für den Sie persönlich haften. Aus Sicht der Firmeninhaber ist ihr Haftungsrisiko gering, wenn sie den Kontokorrent soweit wie möglich zurückgeführt haben. Diese Sicherheit trügt. Wenn der …
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
| 15.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich für Ärztinnen/Ärzte die wirtschaftliche Situation erheblich verschlechtert. Die Risiken der Selbständigkeit haben sich gravierend erhöht. Schon kleine Fehler bei Vertragsgestaltungen, …
Handwerker: Tipps zur Bewältigung der Krise
Handwerker: Tipps zur Bewältigung der Krise
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich für Handwerker die Auftragslage erheblich verschlechtert. Die Risiken für Handwerksbetriebe haben sich jedoch gravierend erhöht. Nachfolgend werden einige praktische Tipps zur Bewältigung der …
Haftung der Ehefrau oder Freundin für ein Darlehn oder eine Bürgschaft an den Partner
Haftung der Ehefrau oder Freundin für ein Darlehn oder eine Bürgschaft an den Partner
| 18.06.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Bürgschaften von Angehörigen sind sittenwidrig und damit angreifbar, wenn der Bürge krass überfordert wird. Das ist nach einer Faustformel dann gegeben, wenn der Bürge mit seinem Nettoeinkommen nicht einmal die Zinsen für das Darlehn …