9 Ergebnisse für Betäubungsmittel

Suche wird geladen …

Wann liegt die nicht geringe Menge bei Betäubungsmitteldelikten vor?
Wann liegt die nicht geringe Menge bei Betäubungsmitteldelikten vor?
| 28.10.2022 von Rechtsanwältin Ricarda Dornbach
Die "nicht geringe Menge" qualifiziert einige Tatbestandshandlungen des § 29 BtMG zu einem Verbrechen gem § 29a BtMG, aber wann liegt sie eigentlich vor? Bei den Straftatbeständen des BtMG gibt es drei Mengen-Begriffe. Die "geringe Menge", …
Rechtswidrige Durchsuchung führt zu einem Beweisverwertungsverbot
Rechtswidrige Durchsuchung führt zu einem Beweisverwertungsverbot
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Nordhausen
Im April 2020 erhielten Polizeibeamte durch einen Zeugen einen Hinweis, dass mein Mandant mit Betäubungsmitteln Handel treibe und in seiner Wohnung „eine Menge Betäubungsmittel“ habe. Mehrere Polizeibeamte begaben sich daraufhin zur …
Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit Crystal- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit Crystal- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Crystal ist der Szenename für Methamphetamin, einem Stimulantium, das schon 1934 entwickelt und unter dem Handelsnamen Pervitin auf den Markt gebracht wurde. Auf dem Schwarzmarkt wird Crystal als weißes oder eingefärbtes kristallines Pulver …
Sterbehilfe: Bundesamt unbeeindruckt – Eilverfahren vor dem VG Köln
Sterbehilfe: Bundesamt unbeeindruckt – Eilverfahren vor dem VG Köln
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat bereits mit Urteil vom 26.02.2020 festgestellt, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht umfasst ist. Demnach ist es auch verboten, die Zulässigkeit einer …
Wann ist ein Wirkstoffgutachten notwendig?
Wann ist ein Wirkstoffgutachten notwendig?
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Grundsätzlich muss ein Urteil in BTM-Strafsachen Feststellungen hinsichtlich der Menge und des Wirkstoffgehaltes enthalten, andernfalls leidet es an einem erheblichen Mangel. Dies entspricht ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. …
Polizeikontrollen bei Festivals
Polizeikontrollen bei Festivals
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Bald beginnt mit großen Festivals wie z. B. der Fusion, Rock am Ring, Wacken und Nature One die Festivalsaison. Von Jahr zu Jahr nimmt die Anzahl der Festivals stark zu und steigen die Teilnehmerzahlen erheblich. In diesem Zusammenhang hat …
Viele Taten oder nur eine Tat bei dem BTM-Handel? – Die Bewertungseinheit!
Viele Taten oder nur eine Tat bei dem BTM-Handel? – Die Bewertungseinheit!
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Bei dem Vorwurf mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben, stellt sich häufig die Frage, ob nur eine Tat oder viele Taten vorliegen. Das Zauberwort für die Zusammenfassung vieler einzelner Betäubungsmittelverkäufe zu „nur“ einer Tat heißt …
Therapie statt Knast: Zurückstellung der Strafvollstreckung nach § 35 BtMG
Therapie statt Knast: Zurückstellung der Strafvollstreckung nach § 35 BtMG
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Unter Drogenabhängigen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, heißt es oft: „Zieh doch den 35!“ Was damit gemeint ist und was es dabei zu beachten gilt, erklärt Strafverteidiger Dr. Maik Bunzel aus Cottbus in diesem Beitrag. § 35 …
Eigenverbrauch oder kein Eigenverbrauch?
Eigenverbrauch oder kein Eigenverbrauch?
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Eine ständige Frage in Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln ist die Frage, ob diese nur zum Eigenverbrauch oder nur für Dritte bestimmt waren. Wird eine Einlassung dahingehend abgegeben, dass diese ausschließlich zum …