57 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Sicherheit beim Investieren in Kryptowährungen
Sicherheit beim Investieren in Kryptowährungen
| 25.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Investition in Kryptowährungen birgt hohe Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Anleger müssen sich der Sicherheitsaspekte bewusst sein, um ihre Investitionen zu schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegen Betrug und Diebstahl …
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf des Betrugs ist eine der häufigsten Anschuldigungen, mit denen sich Strafverteidiger in ihrer Praxis auseinandersetzen. Betrug kann in vielfältigen Formen auftreten und umfasst das Täuschen über Tatsachen, um sich selbst oder …
Vorwurf des Diebstahls: Konsequenzen und Verteidigung
Vorwurf des Diebstahls: Konsequenzen und Verteidigung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Der Vorwurf des Diebstahls kann eine ernsthafte und belastende Situation darstellen, die nicht nur rechtliche, sondern auch soziale und berufliche Konsequenzen mit sich bringt. Dieser Artikel beleuchtet die strafrechtlichen …
Strafbefehl! Was tun?
Strafbefehl! Was tun?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Ein Strafbefehl ist eine schriftliche Anordnung des Gerichts, die ohne Hauptverhandlung eine Strafe festsetzt. Er wird bei weniger schweren Straftaten wie Diebstahl oder Verkehrsdelikten eingesetzt. Erfahren Sie, was Sie in einem solchen …
Jugendstrafrecht: Freiheitsstrafen und Dauerarrest für Fahrraddiebe
Jugendstrafrecht: Freiheitsstrafen und Dauerarrest für Fahrraddiebe
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Amtsgericht München fällte am 21. August 2017 ein Urteil gegen drei Männer, die des mehrfachen Diebstahls von Fahrrädern auf einem Schulgelände überführt wurden. Die Angeklagten, zwei 25-Jährige und ein 19-Jähriger, wurden zu …
So sichern Sie Ihre Kryptowährung - Paper Wallet 5
So sichern Sie Ihre Kryptowährung - Paper Wallet 5
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Paper Wallets bieten eine Vielzahl bedeutender Vorteile. Vor allem die Sicherheit ist dabei herauszuheben. Durch die Speicherung auf einem physischen Medium anstelle einer Online-Plattform sind sie gegen Hacking und Diebstahl geschützt. Ein …
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 4: Sicherheitsaspekte bei der Nutzung eines Paper Wallets
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 4: Sicherheitsaspekte bei der Nutzung eines Paper Wallets
| 09.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Sicherheit eines Paper Wallets ist von entscheidender Bedeutung, und es gibt wichtige Überlegungen, die du beim Umgang mit diesem Medium beachten solltest. Einige Punkte verdienen besondere Aufmerksamkeit, um die Integrität deiner …
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 3: Wie erstelle ich ein Paper Wallet?
Kryptowährung sichern - Paper Wallet 3: Wie erstelle ich ein Paper Wallet?
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Erstellung eines Paper Wallets ist ein unkomplizierter Prozess, der selbst für absolute Anfänger im Bereich Kryptowährungen problemlos durchführbar ist. Die folgenden Schritte zeigen, wie einfach es ist: Besuche eine Webseite, die Paper …
In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen wurde
In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen wurde
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das deutsche Grundgesetz garantiert das Erbrecht, wodurch Vermögen auch nach dem Tod privat übertragen werden kann. Selbst Personen, die im Testament nicht erwähnt sind, können unter Umständen einen Anspruch auf einen Teil des Nachlasses …
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung erfreuen sich Kryptowährungen steigender Beliebtheit. Die sichere Aufbewahrung digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. stellt für Anleger jedoch häufig eine Herausforderung dar. Um das Risiko von …
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
03.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Bitcoin-Automaten nutzen eine Internetverbindung, um Zugriff auf Kryptowährungsbörsen zu erhalten und so die aktuellen Wechselkurse für die Umwandlung von Bargeld in Bitcoin oder umgekehrt zu nutzen. Anstelle eines Bankkontos stellen sie …
Risiken beim Kryptowährungs-Mining in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Risiken beim Kryptowährungs-Mining in Deutschland: Ein umfassender Überblick
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland hat das Mining von Kryptowährungen, wie in vielen anderen Ländern auch, an Popularität gewonnen. Trotz des Potenzials für attraktive Erträge ist das Mining hierzulande mit spezifischen tatsächlichen und rechtlichen …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stetig zu, ein Trend, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Obwohl das Bezahlen mit Kryptowährungen in …
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
28.06.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Kein Tag ohne ein Datenleck. Siemens Energy bestätigt nach Medienberichten den Diebstahl von Daten durch Ausnutzung einer Sicherheitslücke in der Datentransfer-Software MOVEit. In letzter Zeit haben Cyberkriminelle wohl mehrere Unternehmen …
Gefängnis für Bundeswehrsoldat wegen Munitionsbesitz - Expertenbeitrag
Gefängnis für Bundeswehrsoldat wegen Munitionsbesitz - Expertenbeitrag
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wer Munition als Bundeswehrsoldat unterschlägt oder unberechtigt lagert, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Das Amtsgericht Augsburg hat am 14.02.2023 einen ehemaligen Soldaten zu einer Haftstrafe von einem Jahr und fünf Monaten …
Muss die Bank den Schaden nach dem Diebstahl einer Bankkarte ersetzen?
Muss die Bank den Schaden nach dem Diebstahl einer Bankkarte ersetzen?
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel geht es um (Trick-)Diebstahl von Bankkarten und anschließenden Kartenmissbrauch. Professionelle Banden haben sich darauf spezialisiert, Bankkarten zu entwenden und anschließend das Konto des Karteninhabers leer zu räumen. …
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Das Problem betrügerischer Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Online-Banking besteht seit vielen Jahren unverändert. In unserer anwaltlichen Praxis nimmt die Zahl der Fälle nicht ab. Immer wieder werden Bankkonten von unbekannten Tätern …
Phising-Fälle bei Kunden der Volksbank, Postbank, DKB-Bank:
Phising-Fälle bei Kunden der Volksbank, Postbank, DKB-Bank:
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
1. Volksbank Darmstadt-Südhessen eG verliert Rechtsstreit in Phishing-Fall: Unsere Mandantin/die Klägerin machte Ansprüche wegen der missbräuchlichen Verwendung von Zahlungsinstrumenten, resultierend aus dem Diebstahl Ihrer EC-Karte und der …
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Vielen ist folgendes Ereignis aus den Nachrichten bekannt: Einer Altenpflegerin wurde außerordentlich (= fristlos) gekündigt, weil sie sechs Maultaschen von ihrem Arbeitsplatz entwendet hat. Doch hätte bereits der bloße Verdacht dieses …
Erbfall – Was nun? Anwaltliche Hilfe bei der Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetung
Erbfall – Was nun? Anwaltliche Hilfe bei der Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetung
| 18.11.2022 von Rechtsanwältin Beatrice Wahlenmaier-Lang
In diesem Artikel geht es darum, was der oder die Erben zur Nachlassabwicklung alles erledigen müssen. Der Anfall einer Erbschaft bedeutet zunächst einmal einen persönlichen Verlust durch den Tod eines Angehörigen. Neben der Trauer und den …
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
| 20.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer seinen Ehepartner im Zuge einer Trennung bestiehlt, muss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Auch der Anspruch auf Unterhalt kann verloren gehen. Das Ehepaar, Eltern zweier Kinder, lebt getrennt. Die Frau war mit den …
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Problem, dass Versicherungsunternehmen in Fällen von Kfz-Diebstahl oftmals unberechtigterweise die Ersatzleistung für das gestohlene Fahrzeug verweigern. Nicht selten kommt es vor, dass …
Fristlose Kündigung bei Diebstahl
Fristlose Kündigung bei Diebstahl
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Ein Mitarbeiter nimmt abends zum Geschäftsschluss noch kurz 3 Kugelschreiber des Arbeitgebers mit nach Hause = fristlose Kündigung ? Eine Kantinenmitarbeiterin nimmt zum Feierabend den nicht verzehrten Fisch mit nach Hause, der am nächsten …
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am Arbeitsplatz werden durch Arbeitnehmer vereinzelt Sachen mitgenommen. Auch wenn der Schaden für den Arbeitgeber wirtschaftlich nur gering ist, kann ein solcher Diebstahl die fristlose Kündigung rechtfertigen. Diese ist jedoch ohne …