505 Ergebnisse für Erfüllung

Suche wird geladen …

CleverZins – BaFin ermittelt, also Vorsicht!
CleverZins – BaFin ermittelt, also Vorsicht!
08.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Erneut ist ein Portal, das Anlegern vermeintlich sichere Festgeldanlagen anbietet, im Visier der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin), nämlich cleverzins.de. CleverZins stellt sich als Anbieter dar, der Anlegern Anlagen in Form …
Steuerliche Optimierung für Selbstständige und Unternehmer
Steuerliche Optimierung für Selbstständige und Unternehmer
05.06.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung Die steuerliche Optimierung ist ein zentrales Anliegen für viele Selbstständige und Unternehmer. Durch gezielte Gestaltungsmaßnahmen lassen sich die Steuerlast senken und die Liquidität verbessern. Gleichzeitig bietet die …
Psychisch kranke junge Erwachsene - Die Rechtslage für die Eltern
Psychisch kranke junge Erwachsene - Die Rechtslage für die Eltern
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Susanne Kilisch
Die Tatsache, dass jeder Volljährige mit Eintritt des 18. Lebensjahres für sich selbst verantwortlich ist und die gesetzliche Vertretungsmacht für die Eltern ab diesem Zeitpunkt wegfällt, ist vielen Familien nicht bewusst. Dass es zum …
Fintrustbrokerage – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Fintrustbrokerage – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Wir möchten Anleger eindringlich vor der Internethandelsplattform Fintrustbrokerage warnen. Die Plattform bietet auf ihrer Website fintrustbrokerage.net verschiedene Handelsgeschäfte an und gibt an, eine Niederlassung in Großbritannien zu …
WilsonPartner – Vorsicht geboten
WilsonPartner – Vorsicht geboten
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Mit wilsonpartner.com ist eine weitere Internethandelsplattform am Markt, die vor allem Anlagen in Differenzkontrakten (Contracts for Differences, CFD´s) auf verschiedene Basiswerte, ermöglichen soll. Auf der Webseite wird ausgeführt, dass …
Delfin Invest AG – BaFin warnt
Delfin Invest AG – BaFin warnt
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
In Zeiten, in denen Finanzinstitute nach wie vor noch relativ niedrige Zinsen anbieten, suchen Anleger alternative Anlagemöglichkeiten im Internet und können dabei über die Plattform delfininvest.de neben Offerten von Anleihen, Aktien und …
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
Selbstanzeige bei Verstoß gegen AWV-Meldepflicht
27.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Meldepflicht für internationale Kapitaltransaktionen Internationale Handelsbeziehungen und grenzüberschreitende Geschäfte gehören für zahlreichen Unternehmen zur Tagesordnung. Der internationale Handel bringt aber auch verschiedene …
Jammern ist der Gruß des… - Insolvenzwelle droht der Gastronomie
Jammern ist der Gruß des… - Insolvenzwelle droht der Gastronomie
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff Viele Gastronomen hatten im Vorfeld der Anheben des Mehrwertsteuersatzes bereits darauf hingewiesen: Die Branche steuert in die Krise. Tatsächlich fiel der Gastgewerbeumsatz …
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Als Gründer oder Geschäftsführer stehen Sie vor der Herausforderung, strenge DSGVO-Regelungen einzuhalten, um nicht nur die Daten Ihrer Kunden oder Vertragspartner zu schützen, sondern auch rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Und davon …
Mit YouTube-Abos Geld verdienen? Der Betrug bei Bittdu.com
Mit YouTube-Abos Geld verdienen? Der Betrug bei Bittdu.com
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Wie funktioniert der Betrug bei Bittdu.com Ein Geschädigter berichtete, über Telegram für die Plattform Bittdu.com kontaktiert worden zu sein, um YouTube-Kanäle zu abonnieren und dafür mit Kryptowährung bezahlt zu werden. Derartige Fälle …
Dickpic strafbar in deutschland
Dickpic strafbar in deutschland
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Ist das Versenden von „Dickpics“ und Nacktbildern eine Straftat? Durch Apps wie Instagram, WhatsApp oder Snapchat ist es heutzutage möglich, Nachrichten, Bilder und Videos einfach und innerhalb weniger Sekunden an andere Personen zu …
Unternehmensbewertung - Das vereinfachte Ertragswertverfahren
Unternehmensbewertung - Das vereinfachte Ertragswertverfahren
15.05.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung Die Bewertung eines Unternehmens ist ein wichtiger Schritt in verschiedenen rechtlichen und wirtschaftlichen Kontexten, wie beispielsweise bei Erbschaften, Schenkungen oder Veräußerungen. Eine gängige Methode zur …
Strafmaß bei Steuerhinterziehung
Strafmaß bei Steuerhinterziehung
06.05.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung In Deutschland stellt Steuerhinterziehung ein strafrechtlich relevantes Vergehen dar und kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen. Ein zentrales Element bei der Bestimmung der Strafe für Steuerhinterziehung ist …
Dax40 trade – Vorsicht gemäß BaFin!
Dax40 trade – Vorsicht gemäß BaFin!
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Wieder ist eine Internethandelsplattform, nämlich dax40trade.org, von Ermittlungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) betroffen. Auf der Webseite wird dargestellt, dass man mit Mit DAX40 aus rund 1000 Anlagemodulen sein …
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
29.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
OLG Zweibrücken: Kein höherer Preis wegen gestiegener Materialkosten Steigende Baukosten und hohe Zinsen haben den Kauf einer Immobilie derzeit nicht einfacher gemacht. Wer jedoch einen Festpreis mit einem Bauunternehmen abgeschlossen hat, …
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen Teil II
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen Teil II
24.04.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Ein Beitrag von Rechtsanwältin | Steuerberaterin Elisa Roggendorff (roggendorff@lfr-law.de) IV . Artikel 49 BayVwVfG regelt die Rücknahme bei rechtmäßigen Verwaltungsakten : Artikel 49 Abs. 2a BayVwVfG regelt, dass ein rechtmäßiger …
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
24.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag! Ein SaaS-Vertrag oder ein Software as a Service Vertrag sollte immer sorgfältig verhandelt und abgeschlossen werden, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Angesichts …
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Bedrohungen im Internet sind keine Seltenheit. Digitale Gewalt ist eine der Schattenseiten der vernetzten Welt. Die Bedrohungen erfolgen dabei zum Teil öffentlich, zum Beispiel auf Plattformen wie twitter, als auch privat, wie zum Beispiel …
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
Bitcoin | Ethereum | BNB | Solana | XRP | Toncoin | Dogecoin | Cardano Als erfahrener Rechtsanwalt für Steuerrecht und Kryptowährungen weiß ich, dass der Handel mit Kryptowährungen nicht nur enorme Chancen, sondern auch komplexe steuerliche …
Wie patentiert man Software?
Wie patentiert man Software?
| 17.04.2024 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
In der sich ständig verändernden Welt der Technologie spielt die Innovation von Software eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Fortschritts und der Transformation von Branchen. Ohne angemessenen Schutz sind diese wegweisenden Ideen …
Gesellschafterausschluss: Vorliegen wichtiger Grund für die Einziehung von Geschäftsanteilen und Geltendmachung
Gesellschafterausschluss: Vorliegen wichtiger Grund für die Einziehung von Geschäftsanteilen und Geltendmachung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
OLG München, Urteil vom 1. Februar 2023 – 7 U 4346/21 Wir haben unsere Mandantin in dieser gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung als von dem Ausschluss betroffene Gesellschafterin gegenüber der Gesellschaft bis vor das …
Hinweise zum Sachverständigengutachten im Betreuungsverfahren
Hinweise zum Sachverständigengutachten im Betreuungsverfahren
| 11.04.2024 von Rechtsanwältin Susanne Kilisch
Das Sachverständigengutachten und die anschließende Anhörung des Betroffenen durch das Betreuungsgericht stellen die wichtigsten Grundlagen zur Entscheidungsfindung im Betreuungsverfahren dar. Dem Gutachten kommt deshalb eine zentrale Rolle …
Schadensersatz bei unterbliebener Zielvereinbarung
Schadensersatz bei unterbliebener Zielvereinbarung
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (LAG) mit Urteil vom 11.07.2023 (Az. 2 Sa 150/22 Vereinbaren die Parteien einen Stichtag für den Abschluss einer Zielvereinbarung, ist dieser Termin zwingend einzuhalten, da er ausschlaggebend für die …
Verfassungsbeschwerde ohne Erschöpfung des Rechtswegs?
Verfassungsbeschwerde ohne Erschöpfung des Rechtswegs?
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Ein Fundament der Verfassungsbeschwerde ist deren Subsidiarität. Eine Verfassungsbeschwerde kommt erst dann in Betracht , wenn alle anderen rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und der Bürger keine andere Option mehr hat als …