14 Ergebnisse für Kalkulation

Suche wird geladen …

REICHWEITE DER BERATUNGSPFLICHT DES ARCHITEKTEN
REICHWEITE DER BERATUNGSPFLICHT DES ARCHITEKTEN
12.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Ein Architekturbüro wurde unter anderem mit der Bauleitung und Bauüberwachung hinsichtlich der Errichtung eines Helikopterdachlandeplatzes auf einem mehrstöckigen Gebäude beauftragt. Die Auftraggeberin hat durch den …
UNTERNEHMENSKAUF / UNTERNEHMENSNACHFOLGE
UNTERNEHMENSKAUF / UNTERNEHMENSNACHFOLGE
03.04.2022 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Die Übernahme eines Unternehmens – meist durch Kauf – ist ein komplexer und wirtschaftlich für Verkäufer wie Käufer meist sehr bedeutender Vorgang. Der Erwerber will mit dem Betrieb des zu kaufenden Unternehmens seine Zukunft sichern. Im …
Große Probleme für Wohnungeigentümer und Verwalter in der Corona-Zeit
Große Probleme für Wohnungeigentümer und Verwalter in der Corona-Zeit
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Kern des Problems Wohnungseigentümer regeln ihre Angelegenheiten durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Wohnungseigentümer, § 23 Abs. 1 WEG. Derartige Präsenz-Versammlungen sind derzeit durch Landesverordnung untersagt, in …
Rechtsfolgen eines überschrittenen Kostenvoranschlags
Rechtsfolgen eines überschrittenen Kostenvoranschlags
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall Der Auftragnehmer hat im September 2011 handschriftlich Kosten für die Abfuhr von einem Steilhang abgerutschter Erdmassen und den Bau einer Stützmauer kalkuliert. Nach einem weiteren Abrutschen des Hanges im November 2011 hat der …
Arbeitgeberverbandssatzung kann Unternehmenssparten die OT-Mitgliedschaft ermöglichen
Arbeitgeberverbandssatzung kann Unternehmenssparten die OT-Mitgliedschaft ermöglichen
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wenn die Satzung eines Arbeitgeberverbandes dies vorsieht, können ganze Unternehmenssparten selbst entscheiden, ob sie Mitglied der Tariforganisation werden, oder draußen bleiben wollen. Solange in einem solchen Falle eine Entscheidung …
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lebensversicherungsfonds wie die Prorendita Britische Leben 1 - 5 wurden als sichere und dennoch rentable Kapitalanlagen angepriesen. Die Empfehlungen verschiedener Sparkassen sowie der Commerzbank, der Apo Bank oder auch der Targo Bank …
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
| 07.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die wirtschaftliche Entwicklung vieler Lebensversicherungsfonds entspricht nicht den Prognosen, die vor dem Start des Fonds erstellt wurden. Auch die Fonds Prorendita 1, Prorendita 2, Prorendita 3, Prorendita 4 und Prorendita 5 sind von …
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit rund 10 Jahren gehören Lebensversicherungsfonds zum normalen Repertoire der Kapitalanlagen. Solche Fonds investieren in „gebrauchte", d. h. bereits existierende Lebensversicherungen. Die Strategie, wie mit solchen Policen Geld zu …
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wiederholt sich für Schiffsfonds das Krisenjahr 2009? Seit Monaten gehört die Krise der Schiffsfonds zu den beherrschenden Themen in der Finanzberichterstattung. Ein Blick in das Manager Magazin, die Financial Times Deutschland oder das …
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger von Lebensversicherungsfonds haben oft Anspruch auf Schadensersatz. Für die Anleger des Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II wird auch 2012 keine Erleichterung bringen. Die Anleger erhalten weniger als die Hälfte der …
HSC Optivita UK VII – Was Anleger tun können
HSC Optivita UK VII – Was Anleger tun können
| 07.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger von HSC Optivita Lebensversicherungsfonds. Der Start ins Jahr 2012 war für die Anleger des Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK VII mit einer Enttäuschung verbunden. HSC informierte die Anleger des Fonds, dass …
HC US-Euro-Flottenfonds – Schadensersatz
HC US-Euro-Flottenfonds – Schadensersatz
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger der Schiffsfonds HC US-Euro-Flottenfonds, Schiffsfonds, Hanse Capital, Rechtsanwalt, Schadensersatz, Klage Keine leichten Zeiten für den Schiffsfonds US-Euro-Flottenfonds von Hanse Capital. Die schwierige Lage auf …
DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
| 16.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anlegern des Schiffsfonds können Schadensersatzansprüche zustehen. Im Jahr 2007 wurde von Dr. Peters der DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Schiffsfonds, von Dr. Peters: DS Ability und DS Acurracy GmbH & Co. Containerschiff KG gegründet. Der …
BAC Life Trust Fonds – Anlegern droht Totalverlust der Einlage
BAC Life Trust Fonds – Anlegern droht Totalverlust der Einlage
| 01.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hilfe für Anleger der BAC Life Trust Fonds Gestern und heute, dem 30. und 31.08.2011, fanden und finden die Gesellschafterversammlungen der BAC Life Trust Fonds statt, wobei die Anleger von dem Management Berlin Atlantic Capital (BAC) über …