1.519 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Sportwetten: So gibt es Geld zurück - Klagewelle rollt los
Sportwetten: So gibt es Geld zurück - Klagewelle rollt los
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Wer vor Oktober 2020 bei Sportwetten verloren hat, hat gute Chancen, sein Geld und seinen Einsatz wiederzusehen. Grund dafür ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die vielen Betroffenen die Möglichkeit eröffnet, ihre Verluste …
Sportwetten Geld zurück: Das mit Spannung erwartete Urteil des BGH und die mündliche Verhandlung am 27.06.2024
Sportwetten Geld zurück: Das mit Spannung erwartete Urteil des BGH und die mündliche Verhandlung am 27.06.2024
| 15.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Sportwetten und die EM2024 Mit der bevorstehenden Europameisterschaft 2024 (EM2024) in Deutschland steht das Thema Sportwetten wieder verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Millionen von Fußballfans werden während des Turniers auf ihre …
Wie läuft ein Zivilprozess im Klageverfahren ab? // Civil proceedings in Germany
Wie läuft ein Zivilprozess im Klageverfahren ab? // Civil proceedings in Germany
14.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Am Anfang eines jeden Verfahrens steht das außergerichtliche Verfahren . Im Rahmen dessen findet immer der Schriftverkehr mit der gegnerischen Partei statt. Bestenfalls erreicht man hier bereits die Durchsetzung der eigenen Ansprüche oder …
Betriebsrente Allessa GmbH: ​Klage gegen unterbliebene Erhöhung läuft
Betriebsrente Allessa GmbH: ​Klage gegen unterbliebene Erhöhung läuft
13.06.2024 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
Betriebsrentner/innen der Allessa GmbH sind unerfreuliche Nachrichten vermutlich gewohnt, so mussten bereits einige Rentner/innen in der Vergangenheit auf den Ausgleich ihrer Kaufkraftverluste bzw. den Inflationsausgleich durch ihren …
OLG Nürnberg: Unzulässige Verweisung eines Konstruktionsmechanikers auf Alternativberuf des Fahrers / Messgehilfens
OLG Nürnberg: Unzulässige Verweisung eines Konstruktionsmechanikers auf Alternativberuf des Fahrers / Messgehilfens
12.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann ihren Versicherungsnehmer nicht vom Beruf des Konstruktionsmechanikers auf den des Fahrers / Messgehilfens verweisen. Das OLG Nürnberg hat mit Urteil vom 01.02.2022 (8 U 2196/21), festgestellt, dass …
Sportwettenverluste zurückfordern: Klage ohne Kostenrisiko mit einem Prozesskostenfinanzierer
Sportwettenverluste zurückfordern: Klage ohne Kostenrisiko mit einem Prozesskostenfinanzierer
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Sportwetten und Online-Casinos erfreuen sich großer Beliebtheit, doch oft enden sie in erheblichen Verlusten für die Spieler. Viele Anbieter verfügen nicht über die notwendigen Lizenzen oder verstoßen gegen gesetzliche Einzahllimits, was …
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Eine ungerechtfertigte Kündigung kann für Arbeitnehmer eine schockierende und belastende Erfahrung sein. Doch es gibt rechtliche Mittel und Wege, sich gegen eine solche Kündigung zu wehren. In diesem Artikel erläutern wir, was Arbeitnehmer …
Erstattung aller Flugkosten (Hin- und Rückflug) auch bei Annullierung nur des Hinflugs
Erstattung aller Flugkosten (Hin- und Rückflug) auch bei Annullierung nur des Hinflugs
12.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18.04.2023 – X ZR 91/22 entschieden, dass bei einer einheitlichen Buchung von Hin- und Rückflug, für die ein Flugschein ausgestellt wurde, die Annullierung eines Teilabschnitts des Hinflugs einen …
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Auch als Fremdgeschäftsführer einer GmbH ist man nicht vor einer Kündigung geschützt. Im Gegenteil: Die Abberufung und Kündigung ist deutlich einfacher als bei "normalen" Angestellten. Aus diesem Grund sollte man bereits vor Abschluss eines …
Fußballwetten und verzocktes Geld🌟: Wie du dein verlorenes Geld zurückfordern kannst ⚽💸
Fußballwetten und verzocktes Geld🌟: Wie du dein verlorenes Geld zurückfordern kannst ⚽💸
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Hast du bei Betano, bwin, Betway oder Tipico gewettet und dein Geld verzockt? 😢 Keine Sorge, es gibt Hoffnung! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinen Entscheidungen Möglichkeiten aufgezeigt, wie du dein verlorenes Geld zurückfordern …
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Das Oberlandesgericht Köln hatte im Jahr 2021 darüber zu entscheiden, ob der Reiseveranstalter bei einem Reiseabbruch durch den Reisenden aufgrund des Todes eines nahen Angehörigen weiterhin die volle Vergütung verlangen kann. Sachverhalt …
Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
In unserer Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht erhalten wir immer wieder Anrufe von Arbeitnehmern, die gekündigt wurden, weil sie (vermeintlich) zu oft arbeitsunfähig gewesen sind. Doch ist es wirklich so einfach, jemanden zu kündigen, weil …
Preisschild springt ins Auge 👁️ - Klage abgewiesen😉
Preisschild springt ins Auge 👁️ - Klage abgewiesen😉
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die 29. Zivilkammer des Landgerichts München I hat am 28.05.2024 eine Klage auf Schmerzensgeld abgewiesen , die von einer Kundin gegen einen Outlet-Betreiber eingereicht wurde (Az.: 29 O 13848/23). Die Klägerin hatte sich bei der Anprobe …
Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
Online-Banking-Betrug; LG Heilbronn sieht keine grobe Fahrlässigkeit des Kunden und (hilfsweise) Mitverschulden
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
aktuelles Urteil des LG Heilbronn zum Online Banking Betrug Ein aktuelles Urteil des LG Heilbronn, Urteil vom 02.04.2024 – Bm 6 O 378/23 gibt in einer typischen Betrugskonstellation dem Kunden recht und lässt sich in seiner Begründung auf …
⚖️ Rechtliche Hürden überwinden: Wie du mit einem Anwalt unbezahlte Rechnungen eintreiben kannst
⚖️ Rechtliche Hürden überwinden: Wie du mit einem Anwalt unbezahlte Rechnungen eintreiben kannst
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
In der Geschäftswelt sind unbezahlte Rechnungen ein allzu häufiges Ärgernis, das Unternehmen erheblich belasten kann. Die Auswirkungen reichen von Liquiditätsengpässen bis hin zu ernsthaften finanziellen Problemen. Um solche Situationen zu …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Mehr Schutz für Whistleblower oder doch ein Kündigungsgrund? Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert entwickelt sich ständig weiter. Integrität und Verantwortlichkeit nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Dadurch wird das Konzept des …
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
27.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Sachverhalt Am 30. Mai 2019 buchten die Kläger über ein Online-Portal Flüge für fünf Personen mit der beklagten Fluggesellschaft von Frankfurt am Main nach Budapest und weiter nach St. Petersburg. Beide Flüge erfolgten wie geplant. Einer …
Rechtsmissbräuchliche AGG-Klagen
Rechtsmissbräuchliche AGG-Klagen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Eine alte Bekanntschaft in neuem Gewand In der Welt der Arbeitsgerichtsverfahren zeichnet sich ein bekanntes Muster ab. Immer wieder kommt es zu massenhaften Klagen wegen vermeintlicher Diskriminierung oder einer Flut von …
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Es kann frustrierend und belastend sein, wenn jemand Ihnen Geld schuldet und nicht bezahlt. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Sie Ihre Forderungen durchsetzen können, ohne direkt eine teure Klage einreichen zu müssen. Eine besonders …
⚽️Sportwetten: Rückforderungen und die ausstehende BGH-Entscheidung ⚖️
⚽️Sportwetten: Rückforderungen und die ausstehende BGH-Entscheidung ⚖️
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Sportwetten sind in Deutschland sehr beliebt, doch nicht immer geht alles glatt. Immer häufiger sehen sich Wettkunden mit ungerechtfertigten Verlusten konfrontiert und fragen sich, ob sie diese zurückfordern können. Besonders spannend ist …
Rückforderbarkeit von Sportwetten-Verlusten bei TIPICO und bwin 🎲💸
Rückforderbarkeit von Sportwetten-Verlusten bei TIPICO und bwin 🎲💸
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Wusstest du schon? 😲 Viele S portwetten-Anbieter wie TIPICO und bwin haben gegen das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 EUR vermutlich verstoßen . Dieses Limit war eine Voraussetzung für ihre gesetzliche Zulassung in Deutschland. Jetzt …
BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Zeiten der Corona-Pandemie stellte sich vermehrt die Frage, wer die Lohnkosten übernimmt, wenn Beschäftigte aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht zur Arbeit erscheinen konnten. Dies wurde nun durch ein Grundsatzurteil …
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht!
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht!
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht! DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht! Klagewelle gegen die DSL-Bank, eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unsere Kanzlei initiiert Klagewelle gegen die …
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
15.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
In einem Rechtsstreit über Rückerstattungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München (Urteil vom 18.04.2024, - 275 C 10050/23) die Forderung des Klägers über 3.948,91 EUR abgewiesen. Sachverhalt Der Kläger hatte bei der …