19 Ergebnisse für Presse

Suche wird geladen …

Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Strafverteidiger. Strafverteidigung. Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft und Sie eine Vorladung/ schriftlichen Anhörungsbogen erhalten haben, dann vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin für eine rechtliche Beratung in meinen …
Verdachtsberichterstattung - Was ist überhaupt erlaubt?
Verdachtsberichterstattung - Was ist überhaupt erlaubt?
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
In dem mittlerweile eingestellten Strafverfahren gegen Till Lindemann und den in diesem Zusammenhang veröffentlichten Medienberichten des Spiegels ergingen mehrere einstweilige Verfügungen. Zunächst war dem Spiegel im Eilverfahren verboten …
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Klatsch und Tratsch gibt es fast überall. Ob in der Mittagspause in der Kantine oder beim Familiengrillfest. Selbst in manch richterlichem Beratungszimmer soll es mitunter zu Witzeleien über Angeklagte und die Streitparteien kommen. Alles …
SIMPLY THE BEST - Tina Turner verliert Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Köln
SIMPLY THE BEST - Tina Turner verliert Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Köln
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
Wenn wir in den Medien über das tatsächliche Alter der von uns favorisierten Popstars und Schauspieler informiert werden, sind wir oft geneigt, selbst vor den Spiegel zu treten, was nicht immer gut ausgeht. Dies soll jedoch nicht das …
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Skandal rund um Wirecard und um die Wirecard-Aktie hat ein schweres Beben in der Finanzbranche ausgelöst. Viele Anleger scheinen ihr Geld verloren zu haben. Aber was kann man tun, um vielleicht sein Geld doch noch zu retten? Wie können …
Update Abgasskandal: Ansprüche gegen VW noch nicht verjährt? BGH-Entscheidung in Sicht!
Update Abgasskandal: Ansprüche gegen VW noch nicht verjährt? BGH-Entscheidung in Sicht!
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hirschfeld
Wir berichteten, dass Besitzer eines Fahrzeuges aus dem VW-Konzern, die bisher den Klageweg gescheut haben, ihre Ansprüche gegen VW nach einem Urteil des Landgerichts Duisburg ( Urteil vom 20.01.2020 – Az. 4 O 165/19 ) immer noch geltend …
Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen Unternehmer Hendrik Holt – unser Tipp!
Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen Unternehmer Hendrik Holt – unser Tipp!
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Vielversprechende Kapitalanlagen zu finden, ist für Investoren aktuell nicht leicht. Investitionen im Bereich von erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Windparks, erfreuen sich jedoch bei Anlegern großer Beliebtheit. Selbstverständlich …
Abmahnung von KSP Rechtsanwälte für die Deutsche Presse Agentur GmbH – urheberrechtliche Abmahnung
Abmahnung von KSP Rechtsanwälte für die Deutsche Presse Agentur GmbH – urheberrechtliche Abmahnung
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Aktuell liegt bei uns eine urheberrechtliche Abmahnung der KSP Rechtsanwälte aus Hamburg auf dem Schreibtisch, die mit der rechtlichen Vertretung der Deutschen Presse-Agentur GmbH beauftragt sind. Gegenstand der Abmahnung ist die angebliche …
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In unserem heutigen Rechtstipp geht es um ein wirklich aktuelles Thema, nämlich die Pleite eines bekannten Reiseveranstalters, konkret der Thomas Cook Group plc. Wir wollen heute die Frage klären, welche Konsequenzen die Pleite denn für …
Neue Manipulationsvorwürfe: Bericht über Abschalteinrichtungen in neuer Generation von Dieselmotoren
Neue Manipulationsvorwürfe: Bericht über Abschalteinrichtungen in neuer Generation von Dieselmotoren
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Der Abgasskandal von Volkswagen ist bereits vier Jahre alt und immer mehr Gerichte sind zu der Überzeugung gelangt, dass es sich bei der Motorsteuerungssoftware des Motors Typ EA189 um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. Durch die …
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt erneut ein Schreiben der Kanzlei Image Law vor, die für die AFP Agence France-Presse Schadenersatz wegen einer vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung fordert. Wir haben über die Schadenersatzforderungen der Kanzlei Image Law für …
Verstoß gegen den Datenschutz: Gericht stoppt Verkehrsüberwachung durch Streckenradar
Verstoß gegen den Datenschutz: Gericht stoppt Verkehrsüberwachung durch Streckenradar
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Das Verwaltungsgericht Hannover (Aktenzeichen 7 A 849/19 und 7 B 850/19) hat am 12.03.2019 die Streckenradarüberwachung auf der Bundesstraße B 6 bei Hannover gestoppt. Diese Überwachung durch das Streckenradar war erst im Januar 2019 unter …
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die Cephas Picture Library Ltd.
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die Cephas Picture Library Ltd.
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein Forderungsschreiben der Kanzlei Image Law aus Hamburg vor, die für die Cephas Picture Library Ltd. die Zahlung eines Schadenersatzbetrages fordern. …
Forderungsschreiben der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse GmbH
Forderungsschreiben der Kanzlei Image Law für die AFP Agence France-Presse GmbH
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei Image Law aus Hamburg vor, die dem Adressaten für die AFP Agence France-Presse GmbH aus Berlin die unberechtigte gewerbliche Online-Nutzung eines Lichtbildes vorwirft. Lichtbilder genießen grundsätzlich …
Negative Bewertung: Abmahnung durch RA Marcel van Maele für die ASL Hollatz GmbH
Negative Bewertung: Abmahnung durch RA Marcel van Maele für die ASL Hollatz GmbH
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung von Herrn Rechtsanwalt Marcel van Maele aus Aachen vor, der für die ASL Hollatz GmbH eine angeblich unberechtigte Negativbewertung auf einer Verkaufsplattform im Internet verfolgt. Grundsätzlich sind …
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Sie haben eine Abmahnung erhalten und fragen sich, welcher Fachanwalt für Ihren Fall der richtige Fachanwalt ist? Diese Frage stellt sich in der Praxis häufig. Der Rechtsbegriff „Abmahnung“ wird in vielen Bereichen des Rechts verwendet. So …
Wer darf sonntags arbeiten und warum bekommen wir sonntags Pizza?
Wer darf sonntags arbeiten und warum bekommen wir sonntags Pizza?
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
In Münster erobert gerade die Firma Flaschenpost.de den Getränkemarkt. Sie betreibt, ähnlich wie der Pizzaservice von nebenan, einen Bringdienst mit Getränken. Dagegen klagt vor dem Landgericht Münster der Einzelhandelsverband auf …
Strafen bei Besitz/Erwerb/Verbreitung von Kinderpornografie
Strafen bei Besitz/Erwerb/Verbreitung von Kinderpornografie
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
Als Rechtsanwalt habe ich aus Kinderpornographie-Strafverfahren insb. in Bielefeld, Gütersloh, Detmold, Herford, Minden, etc. bisher folgende Konstellationen des Verfahrensausgangs erlebt: - Einstellung des Verfahrens nach § 170 II StPO, …
Äußerungen unter Facebook.de: Abmahnung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Äußerungen unter Facebook.de: Abmahnung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Gulde & Partner aus Berlin vor, die Äußerungen unter www.facebook.de abmahnen, durch welche die Mandantin Gulde & Partner in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt worden sein soll. Selten sind …