24 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Seit der Wiedereinführung der Vermögenssteuer auf den balearischen Inseln beschäftigt das Thema nicht nur residente Immobilieneigentümer, sondern auch nichtresidente Liegenschaftsinhaber, die von der Steuerpflicht ebenso betroffen sind. Die …
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kauft ein Ehegatte allein oder beide Ehegatten die spanische Immobilie ? Bei jedem Immobilienkauf in Spanien von Ehegatten stellt sich die Frage, welcher Ehegatte erwirbt die Immobilie. Neuerdings gilt im europäischen Eherecht EGVO2016/1103 …
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Mallorca ist nicht nur ein Hotspot für Residenzialtouristen, die eine hübsche Ferienfinca für regelmässige Urlaube in Spanien erwerben wollen, sondern auch ein äusserst interessantes Gebiet für finanzstrategische Investitionen geworden. …
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Jeder steuernichtresidente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (IBI) zusätzlich eine Nutzwert- oder Einkommensteuer (IRNR) an den spanischen Staat abzuführen. Es handelt sich um eine …
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kaufoptionsvertrag Mallorca Fallstricke und Risiken beim Immobilienkauf in Spanien im Jahre 2022 Der Kaufoptionsvertrag ist weit verbreitet auf Mallorca, Ibiza und Teneriffa, Gran Canaria, Andalusien, doch fuer einen Immobilienkauf in …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Warum die spanische Erbschaftssteuer auch auf regionaler Ebene erhöht werden wird. Seit dem die ersten Pflichtteilsverzichtsschenkungen nach balearischem Recht von ausländischen Steuernichtresidenten unterschrieben wurden, sind mehr als …
Anmeldung und Steuerpflicht
Anmeldung und Steuerpflicht
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Wir verhält es sich mit der Melde – und Steuerpflicht für Ausländer auf Mallorca? Welcher Mallorca-Deutsche hat sie noch nicht irgendwann einmal gehört: die Begriffe Ayuntamiento, Empadronamiento, Ausländerregister, „grünes Blatt“, …
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Warum es für deutsche Immobilieneigentümer in Spanien geradezu eine Pflicht ist, ein notarielles Testament zu beurkunden. Die Beurkundung eines notariellen Testaments in Spanien bringt nichtresidenten und residenten ausländischen …
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Eine Erbschaftsannahme muss in Spanien – ohne Ausnahme – innerhalb von 6 Monaten abgewickelt werden. Sodann muss sie auch immer bei der Vererbung einer Immobilie zu notarieller Urkunde angenommen werden. Dies verstehen viele deutsche …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Mallorca-Immobilien kaufen: Schritt für Schritt erklärt. Vor der notariellen Beurkundung eines Immobilienerwerbs kommt es in Spanien häufig zu dem Abschluss eines Optionsvertrages. Übt der Optionsnehmer sein Optionsrecht gegenüber dem …
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Nachzahlung spanische Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf in Spanien Seit dem 21.6.2020 ist die Corona-Krise in Spanien beendet und die Anreise zum Immobilienkauf in Spanien wieder erlaubt. Die Finanzbehörden haben wieder den Betrieb …
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share Missbrauch Was kann ich von Anfi Sales SL, Anfi Resorts SL Gran Canaria fordern? Das Urteil vom Gericht Nummer 3, Maspalomas, Gran Canaria vom 22.1.2019 gegen Anfi Sales SL, und Anfi Resorts SL Gran Canaria macht ersichtlich, …
Immobilienkauf in Spanien – stufenweise mit wichtiger Grundbuchkontrolle
Immobilienkauf in Spanien – stufenweise mit wichtiger Grundbuchkontrolle
| 23.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien – Step by Step in der Corona-Krise Der Immobilienkauf in Spanien ist ordentlich zu planen, sei es in rechtlicher, steuerlicher oder finanzieller Hinsicht. In Zeiten der Covid-Krise können sich interessante …
Erbschaft in Spanien und Deutschland bezüglich der Haftungsbeschränkung
Erbschaft in Spanien und Deutschland bezüglich der Haftungsbeschränkung
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Haftungsbeschränkung nach spanischem Erbrecht im Jahre 2020 Praxisanfrage: Ich möchte erben, aber nur das positive Vermögen und nicht die Schulden, ist dies nach spanischem Erbrecht möglich? Antwort: Ja, dies ist rechtlich möglich, wenn ein …
Anfi Resort SL Gran Canaria: Schadensersatz Time Share
Anfi Resort SL Gran Canaria: Schadensersatz Time Share
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schadensersatzklage gegen Anfi Resort SL Time Share im Jahr 2020 Das gewonnene Urteil 428/2019 gegen Anfi Sales SL und Anfi Resorts SL ist ein gutes Beispiel, dass die spanische Rechtsprechung die Time Share-Gesetzgebung seit dem Jahr 2015 …
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Spanische Einkommenssteuererklärung 2020 für das Jahr 2019 – aktuelle Informationen zum Erklärungsbeginn 1.4.2020 Nutzen Sie unsere Fachkompetenz bei Erstellung Ihrer spanischen Einkommenssteuererklärung, wenn Sie Immobilieneigentum und …
Coronavirus: Recht in Spanien und Steuertipps
Coronavirus: Recht in Spanien und Steuertipps
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Alarmzustand wegen COVID 19 in Spanien – Tipps und Maßnahmen Der Alarmzustand in ganz Spanien mit Ausgangssperre wird nunmehr bis zum 12.4.2020 verlängert. Wichtige Informationen für alle Privatpersonen und Unternehmen mit Rechtsbeziehungen …
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
| 18.03.2020 von Anwältin Vera Middendorf
Als Konsequenz des Ausnahmezustandes in Spanien, reguliert durch den Königlichen Erlass (Real Decreto) 463/2020 vom 14. März zur Bewältigung der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus, kommen in Spanien alle gerichtlichen …
Time-Share-Verträge in Spanien, Forderungsklage, Insolvenzforderung
Time-Share-Verträge in Spanien, Forderungsklage, Insolvenzforderung
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time-Share-Klagen in Spanien Aktuell 2020: Insolvenzanmeldung und Geltendmachung Ihrer Forderung gegen Silverpoint Teneriffa – Insolvenzforderungsanmeldung durch unsere Kanzlei . Praxisfall: Time-Share-Klage gegen Anfi Sales Gran Canaria …
Schadensersatz in Spanien aus Transportschäden im Jahr 2020
Schadensersatz in Spanien aus Transportschäden im Jahr 2020
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Der Transportschaden kann sich wie folgt äußern: Die Ware kommt nicht an, dann besteht ein Schadensersatzanspruch nach Art.52 L15/2009. Die Ware kommt verspätet an (retraso). Die Ware kommt unvollständig an, dann besteht ein …
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
5. Käufer Rechte und Pflichten bei einem Immobilienkauf in Spanien Der Käufer hat das Recht und die Pflicht, den Besitz der Immobilie zu übernehmen. Damit haftet er für den Zustand der Immobilie und auch für verdeckte Schulden, wie zum …
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Spanisches Erbschaftsteuerrecht – Beispielsfall aus der Praxis Besonderheit in der spanischen Erbschaftsteuer sind die regionalen Unterschiede bei den Freibeträgen und Vergünstigungen. Bsp.: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma, …
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Aktuelle Rechts- und Steuerinformationen von D. Luickhardt, deutscher und spanischer Rechtsanwalt, spanischer Steuerberater, CEO Legalium SL Das Erbrecht auf Teneriffa folgt den zentralspanischen Regelungen und es gibt kein Sonderrecht, wie …
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Die Vollstreckung in Spanien erfordert in der Praxis: Vorliegen eines Vollstreckungstitels im Original mit Apostille in die spanische Sprache übersetzt, mit der entsprechenden EU-Bescheinigung nach Art. 53. Die EU-Bescheinigung ist …