1.816 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Online-Glücksspiel – Möglicher Rechtsbruch durch Malta
Online-Glücksspiel – Möglicher Rechtsbruch durch Malta
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 21.05.2024. Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass Spieler ihre Verluste aus Online-Glücksspielen zurückfordern können, weil die Anbieter nicht über die notwendige Lizenz verfügten. Das ist in Österreich nicht anders …
Fehlerhafte Anlageberatung mit Kryptowährung
Fehlerhafte Anlageberatung mit Kryptowährung
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, München 16.05.2024 – Digitale Kryptowährungen wie Platincoin erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind inzwischen im Mainstream eines modernen Investors angekommen. Schlecht nur, wenn das Investment unseriös war und die …
Verjährungshemmung beim Verbraucherdarlehen: Entscheidende Rechtsprechung des BGH stärkt Verbraucher
Verjährungshemmung beim Verbraucherdarlehen: Entscheidende Rechtsprechung des BGH stärkt Verbraucher
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Der BGH hat den Darlehensnehmer ihre Rechte mit dem Urteil vom 14.7.2020 (XI ZR 553/19) in Bezug auf Altforderungen gestärkt. Hintergrund des BGH-Urteils Das Urteil betrifft eine Klage auf Rückzahlung nach der Kündigung eines …
Online-Sportwetten – Betano knickt nach Beschluss des BGH ein
Online-Sportwetten – Betano knickt nach Beschluss des BGH ein
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 30.04.2024. Gute Nachrichten für Spieler, die ihre Verluste aus Online-Sportwetten zurückholen wollen: Die Betkick Sportwettenservice GmbH, die über die Webseite Betano Online-Sportwetten auch in Deutschland anbietet, ist nach …
Online-Glücksspiel: 888 Holdings bildet Rücklagen wegen möglicher Strafzahlungen
Online-Glücksspiel: 888 Holdings bildet Rücklagen wegen möglicher Strafzahlungen
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 25.04.2024. Die 888 Holdings PLC, Veranstalterin von Online-Glücksspielen mit Sitz in Gibraltar, bereitet sich offenbar auf weitere Klagen und Rückzahlungsforderungen von Spielern aus Deutschland und Österreich vor. Wie das Portal …
Online Glücksspiele - Spieler erhält Verlust in Höhe von 95.000 Euro zurück
Online Glücksspiele - Spieler erhält Verlust in Höhe von 95.000 Euro zurück
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 24.04.2024. Eine Veranstalterin von Online-Glücksspielen muss einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte seinen Verlust in Höhe von rund 95.000 Euro vollständig ersetzen. Das hat das OLG Karlsruhe jetzt entschieden. Zur Begründung …
Landgericht Offenburg verurteilt Eurogine
Landgericht Offenburg verurteilt Eurogine
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, München 22.04.2024 – Mit Urteil vom 18.04.2024 sprach das LG Offenburg einer Klägerin in einem Verfahren wegen abgebrochener Seitenarme einer Kupferspirale des Herstellers Eurogine Schmerzensgeld in Höhe von € 7.000,00 zu und …
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
Es steht außer Frage, dass die wachsende Digitalisierung viele Bereiche unseres Alltags vereinfacht hat, vor allem im Bereich der Finanzdienstleistungen. Mit Online-Banking können Kunden ihre Konten von zu Hause oder unterwegs bequem …
Crypto.com – nicht mehr als ein Anlagebetrug?
Crypto.com – nicht mehr als ein Anlagebetrug?
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Crypto.com – nicht mehr als ein Anlagebetrug? Die Zahl betrügerischer Trading-Plattformen steigt rasant an. Die Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Handelsplattformen im Internet, bei denen scheinbar hohe Gewinne nie ausgezahlt werden …
Betrug bei Kleinanzeigen.de - Erfahrungen mit dem "Sicher Bezahlen"-Service
Betrug bei Kleinanzeigen.de - Erfahrungen mit dem "Sicher Bezahlen"-Service
19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
Bei Kleinanzeigen.de stellt Betrug ein ernsthaftes Problem dar, das Verkäufer und Käufer gleichermaßen betrifft. Es existieren zahlreiche Betrugsmaschen, von gefälschten Anzeigen über Zahlungsbetrug bis hin zu Identitätsdiebstahl, die …
Online-Glücksspiele – EuGH soll zur Haftung der Geschäftsführer entscheiden
Online-Glücksspiele – EuGH soll zur Haftung der Geschäftsführer entscheiden
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 02.04.2024. Verluste aus verbotenen Online-Glücksspielen können von den Spielern von den Veranstaltern der illegalen Glücksspiele zurückgefordert werden. Der EuGH muss nun auf Vorlagefrage des Obersten Gerichtshofs in Österreich …
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Was schon längere Zeit im Raum stand, ist nun eingetreten: Insolvenzverwalter Frank-Rüdiger Scheffler fordert von den Anlegern der bc connect GmbH nun an sie geflossene Zahlungen zurück. Darauf weist er in einem aktuellen Schreiben hin, …
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
26.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 25.03.2024 . Gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihren Kunden Auskunft über die sie betreffenden gespeicherten Daten zu geben. Diese Auskunftspflicht ergibt sich …
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Online-Banking hat zweifellos das Bankwesen revolutioniert, indem es Kunden ermöglicht hat, Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Doch während diese Technologie viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken, …
Online-Glücksspiel – OLG München lehnt Aussetzung des Verfahrens ab
Online-Glücksspiel – OLG München lehnt Aussetzung des Verfahrens ab
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 14.03.2024. Zahlreiche Gerichte haben schon entschieden, dass Spieler ihre Verluste aus Online-Glücksspielen zurückfordern können, wenn der Veranstalter nicht über die erforderliche Lizenz verfügte, um Online-Glücksspiele in …
Verdacht auf Geldwäsche beim Kauf von Kryptowährungen – Kontosperre und Ermittlungsverfahren
Verdacht auf Geldwäsche beim Kauf von Kryptowährungen – Kontosperre und Ermittlungsverfahren
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 13.03.2024. In den letzten Wochen melden sich immer mehr Mandanten, bei denen es wegen eines Verdachts der Geldwäsche zu Kontosperrungen kam. Zusammen mit der Mitteilung der Bank, dass das Girokonto des Mandanten gesperrt wird, …
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Attraktivität von Prämiensparverträgen ergibt sich aus der Tatsache, dass sie in der Regel höhere Zinssätze bieten als andere Sparformen. Sie sind jedoch in letzter Zeit ins Rampenlicht geraten, da einige Sparkassen und Banken versucht …
Kontosperrung durch die eigene Bank wegen Geldwäscheverdacht
Kontosperrung durch die eigene Bank wegen Geldwäscheverdacht
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Überweisung tätigen oder Geld abheben, und plötzlich funktioniert nichts mehr. Ihr Konto wurde von Ihrer Bank gesperrt, möglicherweise wegen eines Verdachts auf Geldwäsche. Auch wenn es Ihnen …
Glücksspielregulierung in den Niederlanden: Schutz der Verbraucher im Fokus
Glücksspielregulierung in den Niederlanden: Schutz der Verbraucher im Fokus
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 12.03.2024 - In einer aktuellen Sitzung des niederländischen Parlaments wurden Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung der Glücksspielregulierung im Land geführt. Der Schwerpunkt lag auf der Stärkung des Verbraucherschutzes …
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
11.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Darlehensnehmer sich von einem bereits abgeschlossenen Darlehen zur Baufinanzierung lösen möchten. So kann eine Umschuldung, also der Ablösung des alten und der Abschluss eines neuen Darlehens, bessere …
Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern ⚠️Wie die Gebühren zurück bekommen?
Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern ⚠️Wie die Gebühren zurück bekommen?
| 10.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Schon seit über zehn Jahren ist höchstrichterlich entschieden, dass Banken keine Bearbeitungsgebühren für Kredite fordern dürfen und auch bereits entrichtete Gebühren zurückzuzahlen sind. Allerdings gibt es immer noch Banken, die – teils …
Unerlaubtes Glücksspiel – GGL stellt sich gegen Gesetzesnovelle
Unerlaubtes Glücksspiel – GGL stellt sich gegen Gesetzesnovelle
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 05.03.2024. Die Bekämpfung illegalen Glücksspiels ist ein wichtiges Anliegen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Dementsprechend kritisch sieht die Behörde die geplante Streichung der §§ 284, 285, 286 und 287 StGB. …
Online-Glücksspiel – Anbieter müssen Vorschriften einhalten
Online-Glücksspiel – Anbieter müssen Vorschriften einhalten
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 04.03.2024. Eine Lizenz für das Veranstalten von Online-Glücksspielen in Deutschland wird nur unter strengen Voraussetzungen erteilt. Hat der Anbieter zwar eine Genehmigung erhalten, verstößt aber gegen Vorschriften, kann die …
Online-Glücksspiel – Ansprüche gegen Geschäftsführer
Online-Glücksspiel – Ansprüche gegen Geschäftsführer
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 28.02.2024. Die Geschäftsführer eines Online-Casinos können für die Verluste der Spieler bei illegalen Online-Glücksspielen persönlich in der Haftung stehen. Das hat das Bezirksgericht Hernals in Österreich entschieden. Nach diesem …