534 Ergebnisse für Mindestlohn

Suche wird geladen …

Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und den Mindestlohn hinaus sich um eine besser bezahlte Beschäftigung zu bemühen. Konkret können 48 Wochenstunden von ihm erwartet werden. Der Mann müsse entsprechend seiner Vorbildung, seinen Fähigkeiten und der Arbeitsmarktlage jede Arbeit annehmen …
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eine Bescheinigung, mit der er die Beschränkung aufheben lassen kann. Neuer Mindestlohn für qualifizierte Pflegehilfskräfte Für Pflegehilfskräfte mit Qualifikation oder Ausbildung von mindestens einem Jahr gilt ab April 2021 erstmals …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Unterhaltspflicht um weitere 262,65 Euro statt bisher 247,12 Euro. Gesetzlicher Mindestlohn steigt um zehn Cent Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 9,50 Euro pro Stunde steigt im Juli auf 9,60 Euro. Die nächsten Erhöhungen stehen …
Gesetzesänderungen im Dezember 2020: Neues Wohnungseigentumsrecht, Maklerkostenteilung und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2020: Neues Wohnungseigentumsrecht, Maklerkostenteilung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neues Wohnungseigentumsgesetz bringt umfassende Änderungen Gerechtere Teilung von Maklerkosten bei Immobilienkäufen DAB+ in Neufahrzeugen Pflicht Mehr Mindestlohn für Gebäudereiniger Zollgebühren steigen Anhörungsverfahren künftig beim …
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
… da der Mindestlohn in Panama bis 2023 bei ca. 600,00 Dollar pro Monat liegt. Das wirft die Frage auf, wie ein Ausländer mit diesem Gehalt in Panama leben kann, wenn eine Mietwohnung für zwei Personen fast 800,00 $ kostet? Die Schulung in Panama …
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mehrwertsteuersätze bis zum Jahresende gesenkt Renten steigen um bis zu 4,2 Prozent Leistungen für Schulbedarf werden jährlich angepasst Mindestlohn für Pflegehilfskräfte steigt Corona-Moratorium für Mieter und Verbraucherdarlehensnehmer …
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als Berechnungsgrundlage Ob es sich nun um eine Gehaltserhöhung, die Herabsetzung auf den Mindestlohn , den Erhalt des Kinderbonus oder einen Auslandszuschlag handelt - die Frage, ob sich eine Veränderung in den persönlichen Verhältnissen …
Gesetzesänderungen im November 2017: Nachweis für Bewacher, Beteiligung an der Raumplanung und mehr
Gesetzesänderungen im November 2017: Nachweis für Bewacher, Beteiligung an der Raumplanung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Raumplanung wird zur Pflicht. Im Pflegebereich werden neue Mindestlöhne festgelegt. Sie gelten allerdings erst ab 2018. Schuldner können in bestimmten Fällen die Einsicht ins Schuldnerverzeichnis …
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Psychotherapeuten Anspruch auf einen Mindestlohn von 1.000 Euro. Für die Beendigung bereits laufender Ausbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten ist ein Übergangszeitraum von zwölf Jahren vorgesehen. Kindererziehungszuschlag für Beamte …
Versteckte Leiharbeit statt Werkvertrag und die Folgen
Versteckte Leiharbeit statt Werkvertrag und die Folgen
| 26.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Vor Ablauf von drei Jahren erfolgt nur eine befristete Erteilung. Im Baugewerbe ist die Erteilung von vornherein ausgeschlossen, da das AÜG die Arbeitnehmerüberlassung dort ausschließt. Außerdem gilt seit Anfang 2012 ein Mindestlohn von 8,19 …
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… wenn der Arbeitnehmer von der Rentenversicherungspflicht befreit ist. Minijobber sind unfallversichert. Minijobber haben Anspruch auf den Mindestlohn. Arbeitnehmer mit Minijob müssen keine Beiträge zur Krankenversicherung …
Arbeitgeber/Pflegedienste/Assistenzdienste aufgepasst! Rufbereitschaft & Vergütung im Arbeitsrecht
Arbeitgeber/Pflegedienste/Assistenzdienste aufgepasst! Rufbereitschaft & Vergütung im Arbeitsrecht
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… auf volle Vergütung der Rufbereitschaftszeit. Vielmehr sei Rufbereitschaft nicht mit dem Mindestlohn zu vergüten, sondern nach den einschlägigen nationalen Vorschriften. Damit stehe die Richtlinie „ Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats …
Ausschlussfristen gelten nicht für Mindestlohn
Ausschlussfristen gelten nicht für Mindestlohn
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… sind und somit wieder die viel längeren gesetzlichen Verjährungsvorschriften greifen und auch andere Ansprüche außerhalb des Mindestlohns nicht verfallen. Unwirksamer Verzicht, unwirksame Verwirkung Bezüglich des Mindestlohnanspruch gilt …
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach unverschuldetem Unfall – wie gehe ich vor?
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach unverschuldetem Unfall – wie gehe ich vor?
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… hier beantwortet. Wie man das Schmerzensgeld konkret ermittelt, erfahren Sie hier . Haushaltsführungsschaden Hinsichtlich des Haushaltsführungsschadens ist zu beachten, dass der fiktive Stundenlohn mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn
Pflegesatzverhandlungen – nach dem 1. Juli...
Pflegesatzverhandlungen – nach dem 1. Juli...
| 23.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… die Frage der ortsüblichen Vergütung dürfte bei der überwiegend von den Personalkosten abhängigen Vergütung der stationären Pflegeleistungen spannend werden. Hat der Mindestlohn Auswirkungen auf die Pflegesätze? Im Rahmen einer Besprechung …
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
| 09.01.2024
… einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Zeitraum Stundenlohn von 01. Januar 2022 bis 30. Juni 2022 9,82 EUR seit 01. Juli 2022 10,45 EUR ab 01. Oktober 2022 12,00 EUR ab 01. Januar 2024 12,41 EUR Überstunden Gibt es keine konkrete …
Gesetzesänderungen im März 2019: Plattformen haften für Umsatzsteuer, höhere Mütterrente und mehr
Gesetzesänderungen im März 2019: Plattformen haften für Umsatzsteuer, höhere Mütterrente und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Online-Plattformen wie Amazon haften für Händler, die keine Umsatzsteuer entrichten. Die Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe steigen um 45 Cent bzw. 25 Cent pro Stunde. Für die Erziehung vor 1992 geborener Kinder erhalten Mütter bzw. Väter …
Visum für Rentner in Kolumbien
Visum für Rentner in Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… como pensionado ), deren formelle Voraussetzungen relativ einfach zu erfüllen sind – scheinbar, denn oft liegt der Teufel im Detail. Im Wesentlichen muss eine monatliche Bruttorente in Höhe von mindestens drei kolumbianischen Mindestlöhnen
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 1: Neuer Krankenschein, geänderte Kfz-Versicherungsklassen und mehr
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 1: Neuer Krankenschein, geänderte Kfz-Versicherungsklassen und mehr
| 04.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sollen sich Gewerkschaften mehr am Zustandekommen von Arbeitsvertragsbedingungen beteiligen können und einfacheren Zutritt zu kirchlichen Einrichtungen erlangen. Höhere Branchen-Mindestlöhne Mitarbeiter folgender Branchen erhalten im Jahr 2016 höhere …
Minijobs und Sozialversicherung
Minijobs und Sozialversicherung
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… an. Dann tritt keine Versicherungspflicht ein. Auch für Minijobber gilt der gesetzliche Mindestlohn von € 8,50. Es errechnet sich daher eine Höchstarbeitszeit von 52,9 Stunden monatlich. Der Arbeitgeber hat die Arbeitszeiten von Minijobbern …
Gesetzesänderungen im April 2019: Dieselfahrverbot, mehr Besoldung, höhere Umzugskosten absetzbar
Gesetzesänderungen im April 2019: Dieselfahrverbot, mehr Besoldung, höhere Umzugskosten absetzbar
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Für Diesel, die nicht mindestens die Abgasnorm Euro 5 haben, gilt ab April ein Fahrverbot in der Stuttgarter Umweltzone. Zeitarbeiter in den alten Bundesländern haben Anspruch auf mehr Mindestlohn. Für Beamte des Bundes steigt …
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… von mindestens 650 monatlichen Mindestlöhnen tätigt, der kann ein Residentenvisum beantragen. Das Residentenvisum ist der sicherste aufenthaltsrechtliche Status, den es in Kolumbien gibt. Das Residentenvisum ist a) zeitlich unbeschränkt …
Mindestlohn und Mindestunterhalt
Mindestlohn und Mindestunterhalt
| 21.03.2016 von Rechtsanwältin Petra Gartz
Verfügt ein Unterhaltsschuldner nicht über eine Ausbildung oder war er lange Jahre nicht berufstätig, kann er zur Sicherung des Mindestunterhaltes für ein minderjähriges Kind fiktiv am gesetzlichen Mindestlohn festgehalten werden …
Internationaler Frauentag: Frauen bei Parkplatzvergabe zu bevorzugen?
Internationaler Frauentag: Frauen bei Parkplatzvergabe zu bevorzugen?
| 08.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… damals unter anderem ein Stimm- und Wahlrecht für Frauen, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die Festsetzung von Mindestlöhnen. Die Benachteiligung von Frauen ist noch immer ein aktuelles Thema Trotz all dieser Bemühungen werden Frauen …