20 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… eine Ausschließlichkeitsagentur einer großen deutschen Versicherung, war der Auffassung sie könne nun nach Ausscheiden meines Mandanten als deren Arbeitnehmer Rückzahlungen der Provision wegen der Regelungen im Arbeitsvertrag der Agentur …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… wenn es diesbezüglich eine ausdrückliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt. Diese kann natürlich formlos erfolgen, sollte aber schon aus Gründen der beiderseitigen Absicherung schriftlich vorliegen, z.B. als Zusatz zum Arbeitsvertrag.
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… zu navigieren und sicherzustellen, dass Ihre Rechte geschützt sind. Im Rahmen des Coachings überprüfen wir beispielsweise Ihren Arbeitsvertrag, achten auf Einhaltung von Kündigungsfristen und zeigen Ihnen Möglichkeiten …
Tankkartenbetrug rechtfertigt die fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
Tankkartenbetrug rechtfertigt die fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… klar gestellt, dass unter bestimmten Voraussetzungen ein derartiges Verhalten eine fristlose Kündigung des Arbeitsvertrags rechtfertigen kann, selbst ohne vorherige Abmahnung. Es steht somit fest, dass ein Arbeitnehmer, der wiederholt …
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, freiwillig?
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, freiwillig?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Freiwilligkeitsvorbehaltsklauseln oft unwirksam! Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld werden inzwischen immer seltener gezahlt. Nahezu immer stehen sie inzwischen in Arbeitsverträgen unter einem sogenannten Freiwilligkeitsvorbehalt. Das bedeutet …
Anspruch auf geschlechtsneutrale gleiche Bezahlung!
Anspruch auf geschlechtsneutrale gleiche Bezahlung!
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… zahlt als ihren zum Vergleich herangezogenen Kollegen/Kolleginnen des anderen Geschlechts und dass sie die gleiche oder eine gleichwertige Arbeit verrichtet. 2. Der Umstand, dass sich die Parteien eines Arbeitsvertrags im Rahmen …
Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
Achtung!Stammtischweisheiten im Arbeitsrecht!
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… schriftlichen Arbeitsvertrag habe , habe ich auch kein Arbeitsverhältnis! Nein! Ein Arbeitsverhältnis kann zwar nur schriftlich beendet werden. Für den Abschluss gibt es in der Regel aber keine Formvorschriften. Hier gilt als auch der „Handschlag …
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
Welche Kündigungsfrist gilt für mein Arbeitsverhältnis eigentlich?
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… das Arbeitsverhältnis beendet werden kann. Die nachfolgenden Überlegungen zeigen, wie man die richtige Kündigungsfrist für sein Arbeitsverhältnis ermitteln kann. Zunächst muss in den Arbeitsvertrag geschaut werden. Im Arbeitsvertrag können die Parteien …
Was ist zu tun, wenn das Gehalt oder der Lohn ausbleibt?
Was ist zu tun, wenn das Gehalt oder der Lohn ausbleibt?
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… ausbleibt? Zunächst muss festgestellt werden, wann die Zahlung des Gehalts oder des Lohnes fällig ist. Dies ergibt sich meistens aus dem Arbeitsvertrag. Ist im Arbeitsvertrag oder einem anwendbaren Tarifvertrag hierzu nichts geregelt …
Wie gehe ich mit einer arbeitsrechtlichen Abmahnung richtig um?
Wie gehe ich mit einer arbeitsrechtlichen Abmahnung richtig um?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt, wird dem Arbeitnehmer in der Abmahnung der Ausspruch der Kündigung in Aussicht gestellt. Die Abmahnung kann demzufolge auch Vorbereitungshandlung für eine Kündigung sein. Grundsätzlich …
Kündigung Renteneintritt/Kündigung Altersgrenze, BAG, AZ: 6 AZR 457/14
Kündigung Renteneintritt/Kündigung Altersgrenze, BAG, AZ: 6 AZR 457/14
| 17.02.2016 von Rechtsanwältin Manuela Lenz-Maar
… endet aber nur dann automatisch, wenn dies in einem anwendbaren Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag wirksam geregelt ist. Wurde überhaupt keine Vereinbarung über eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Wie ist das mit dem Urlaub im Arbeitsverhältnis? Was gilt es dringend zu beachten?
Wie ist das mit dem Urlaub im Arbeitsverhältnis? Was gilt es dringend zu beachten?
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf Urlaub. Die Einzelheiten richten sich entweder nach dem Bundesurlaubsgesetz, dem Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. Hier sind viele Konstellationen denkbar …
Es gibt nichts was es nicht gibt - per Sitzstreik zur Gehaltserhöhung
Es gibt nichts was es nicht gibt - per Sitzstreik zur Gehaltserhöhung
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Hiermit war sie definitiv nicht einverstanden. Bezüglich der Eingruppierung folgten unzählige Gespräche der Arbeitnehmerin mit ihren Vorgesetzten. Die Leiterin des Zustellstützpunktes verlangte einen außertariflichen Arbeitsvertrag für …
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Arbeitsverträge können ohne Sachgrund bis einer Gesamtdauer von zwei Jahren befristet werden. Innerhalb der zwei Jahre kann eine Befristung dreimal verlängert werden. Bei wirksamen Arbeitsvertragsbefristungen endet das Arbeitsverhältnis …
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… damit die Wirksamkeit der Kündigung überprüft werden kann. 5. Wenn ich keinen schriftlichen Arbeitsvertrag habe , habe ich auch kein Arbeitsverhältnis! Nein ! Ein Arbeitsverhältnis kann zwar nur schriftlich beendet werden. Für den Abschluss …
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer zu?
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… Urlaubstage der einzelne Arbeitnehmer hat, richtet sich in erster Linie nach seinem Arbeitsvertrag. Dort steht es den Arbeitsvertragsparteien natürlich frei mehr Urlaubstage zu vereinbaren. Weniger geht nicht. Wenn ein Tarifvertrag …
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
Welche Fristen sind bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses einzuhalten?
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Arbeitsvertrag keine bestimmte Frist vorschreibt, gilt das Gesetz, meist § 622 BGB. Hier sind die Grundkündigungsfristen geregelt. Die Grundkündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats. Diese Frist ist grundsätzlich …
Achtung vor arbeitsrechtlichen gelben und roten Karten während der Fußball-WM
Achtung vor arbeitsrechtlichen gelben und roten Karten während der Fußball-WM
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… gelten auch bei solchen Großereignissen die arbeitsvertraglichen Verpflichtungen weiter. Das bedeutet, dass einem Arbeitnehmer arbeitsrechtliche Sanktionen drohen, wenn er gegen seine Pflichten aus dem Arbeitsvertrag verstößt …
Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung
Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… bestanden hat wäre eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende einzuhalten. Gilt für das Arbeitsverhältnis ein Tarifvertrag oder sind im Arbeitsvertrag Regeln zur Kündigungsfrist festgehalten, müssten diese vorrangig berücksichtigt werden …
Versetzungsklauseln als Standardbestandteil von Arbeitsverträgen
Versetzungsklauseln als Standardbestandteil von Arbeitsverträgen
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… und Antworten hierzu von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Gießen, Jörg Wohlfeil . Frage: Was ist denn mit „Versetzungsklauseln" gemeint? Wohlfeil: Mit sogenannten in Arbeitsverträgen vereinbarten Versetzungsklauseln versuchen …