22 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

CHECKLISTE Gesellschaftsgründung
CHECKLISTE Gesellschaftsgründung
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… Wie soll der Rechtsverkehr, also künftige Kunden, Geschäftspartner und Banken, mein Unternehmen wahrnehmen? - Welchen buchhalterischen Aufwand kann/möchte ich bewältigen? 2. Rechtform: - Unterscheidung nach Anzahl der Gründer allein …
Update zur Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen - BaFin will Sparkassen zu Nachzahlungen bei Sparverträgen zwingen!
Update zur Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen - BaFin will Sparkassen zu Nachzahlungen bei Sparverträgen zwingen!
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Olaf Dietz
… Kanzlei stehen Ihnen hierfür gern Herrn Rechtsanwalt Olaf Dietz , Frau Rechtsanwältin Beate Schönfelder , beide Fachanwälte für Bank und Kapitalmarktrecht, sowie die Rechtsanwälte Hannes Hempel und Patrick Scheinpflug zur Verfügung.
S-Prämiensparen: erste Musterfeststellungsklage in Sachsen gegen die Sparkasse Leipzig
S-Prämiensparen: erste Musterfeststellungsklage in Sachsen gegen die Sparkasse Leipzig
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Olaf Dietz
… diese Banken können Sie individuell geltend gemacht werden. Die Problematik ist selbstverständlich nicht auf sächsische Sparkassen beschränkt, da diese Sparverträge deutschlandweit vertrieben wurden. So bearbeiten wir auch Fälle betreffend Sparkassen …
A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH – Frist zur Forderungsanmeldung läuft
A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH – Frist zur Forderungsanmeldung läuft
| 14.08.2017 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… Schadensersatzansprüche sollten daher in jedem Falle bis zum Ablauf der gesetzten Frist zur Insolvenztabelle angemeldet werden. [ RA Olaf Dietz , Fachanwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht ]
Finanzielles Desaster für Anleger der V+ Mittelstandspolice der Quantum Leben AG
Finanzielles Desaster für Anleger der V+ Mittelstandspolice der Quantum Leben AG
| 22.06.2017 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… insbesondere gegen die Quantum Leben AG, durchsetzbar sind. Nach unserer Einschätzung liegen die grundsätzlichen Haftungsvoraussetzungen für eine Haftung der Quantum Leben AG vor. Rechtsanwalt Olaf Dietz Fachanwalt für Bank- u. Kapitalmarktrecht
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
| 31.08.2016 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… und Informationen dürfte ein solches Vorgehen zur Minderung des Schadens sehr gute Erfolgsaussichten bieten und dringend notwendig sein. Über die weiteren Entwicklungen werden wir zeitnah an dieser Stelle berichten. Rechtsanwalt Olaf Dietz Rechtsanwalt Thomas Leibner Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht 23.08.2016
Bankdarlehen: Das Ende des „ewigen Widerrufsrechts“ am 21.06.2016
Bankdarlehen: Das Ende des „ewigen Widerrufsrechts“ am 21.06.2016
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… fehlerhafter Widerrufsbelehrungen der Banken war häufiger Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen und führte in der Kreditwirtschaft und bei den Verbrauchern zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Diese Rechtsunsicherheit ist mit Inkrafttreten …
ZinsCap-Prämie bei Bankdarlehen: Anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Darlehenstilgung
ZinsCap-Prämie bei Bankdarlehen: Anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Darlehenstilgung
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… den von der Autorin dieses Beitrages gegenüber der Deutschen Bank vertretenen Klägern die von diesen geleistete ZinsCap-Prämie nach vorzeitiger Darlehensrückzahlung anteilig zu. Zur Begründung wurde darauf abgestellt, dass die Zinsbegrenzungsprämie …
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
| 07.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Vorsorgevollmachten werden heute in fast allen Lebensbereichen anerkannt. Banken verlangen jedoch meist die Verwendung eigener Formulare. Ist das zulässig? Das Landgericht Detmold hat sich mit dieser Frage befasst und Klarheit (Urteil …
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
11.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Es wird im hier vorliegenden Urteil auch nicht angesprochen, ob eine schuldrechtliche Verpflichtung gegenüber Banken zur Prüfung eines Jahresabschlusses eine derartige Außenverpflichtung darstellt. Dieses Urteil deutet jedoch an, dass eine derartige Verpflichtung ausreichend sein wird.
Bearbeitungsentgelt bei Bankdarlehen: Entscheidung des Bundesgerichtshofs
Bearbeitungsentgelt bei Bankdarlehen: Entscheidung des Bundesgerichtshofs
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… es sich bei den Bearbeitungsgebühren um eine kontrollfreie Preishauptabrede bzw. das Entgelt für eine Sonderleistung der Banken handeln soll, eine klare Absage: Die in Streit stehenden Entgeltklauseln stellen eine der Inhaltskontrolle zugängliche Preisnebenabrede dar …
Bearbeitungsentgelt bei Bankdarlehen: neue Richtungsentscheidung des Oberlandesgerichts Dresden
Bearbeitungsentgelt bei Bankdarlehen: neue Richtungsentscheidung des Oberlandesgerichts Dresden
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… Bankkunden insoweit Klarheit besteht und diese zu Unrecht gezahlte Bearbeitungskosten von den Banken zurückerstattet bekommen. Dass dem nicht in jedem Fall so ist, zeigt das jüngst veröffentlichte Urteil des Amtsgerichts München (Urteil …
Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Bankdarlehen
Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Bankdarlehen
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Michael Dietz
Anerkenntnis der Deutschen Bank bezüglich der Rückerstattung von Bearbeitungsentgelten für Verbraucherdarlehen erstritten: Das Oberlandesgericht Dresden hat nach entsprechendem Anerkenntnis der Deutschen Bank am 23.10.2013 …
Erfüllung der Einlagepflicht durch Zahlung auf ein im Soll befindliches Konto
Erfüllung der Einlagepflicht durch Zahlung auf ein im Soll befindliches Konto
| 21.01.2010 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ein entsprechender Kreditrahmen eingeräumt wurde. Nach Auffassung des Gerichtes ist es ausreichend, wenn die Gesellschaft aufgrund der Einzahlung wegen stillschweigender Gestattung der Bank erneut in Höhe des eingezahlten Betrages Kredit in Anspruch …
Neues zur Haftung eines Kommanditisten
Neues zur Haftung eines Kommanditisten
| 04.11.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… beschloss die Gesellschafterversammlung, dass die Kommanditisten entsprechend einem mit einer Bank abgestimmten Sanierungskonzept auf ihre die Pflichteinlage um das 2,2fache übersteigende Haftsumme einen Beitrag einzahlen sollten. Zur Umsetzung …
Neues zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Neues zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers
| 18.09.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… der insolventen Gesellschaft an einzelne Gesellschaftsgläubiger stellen keine nach § 64 (1) Satz 1 GmbHG zu ersetzenden Zahlungen dar, wenn die Bank über keine Gesellschaftssicherheiten verfügt. Der Geschäftsführer haftet für nach Insolvenzreife …
Haftungsbescheid wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung gegenüber Bankmitarbeitern?
Haftungsbescheid wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung gegenüber Bankmitarbeitern?
| 17.04.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Vermögenswerte ins Ausland verlagerten, um die (späteren) Erträge der Besteuerung endgültig zu entziehen. Die Bank hatte hierfür die Möglichkeit geschaffen, in dem diese zugelassen hat, dass Bargeld und Wertpapiere ohne Legitimationsprüfung ins …
Sonderzahlungen in Unternehmen
Sonderzahlungen in Unternehmen
| 03.04.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Wiederholt fanden Bonuszahlungen an Manager von Banken trotz einbrechender Märkte ein lebhaftes Presseecho. Dabei wird übersehen, dass die Vergütung besonders herausragender Leistungen außerhalb der vertraglich vereinbarten Vergütung …
Pflicht zur Reduzierung des Geschäftsführergehalts in der Krise
Pflicht zur Reduzierung des Geschäftsführergehalts in der Krise
| 31.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… die Gesellschaft - unstreitig - in die Krise gelangte. Nach der Fälligstellung hat die Fortführung der Gesellschaft in Frage gestanden. Die laufenden Einnahmen reichten nicht, um die Rückforderung der Bank erfüllen zu können. Regelmäßig …
Kommt der gläserne Steuerbürger?
Kommt der gläserne Steuerbürger?
| 23.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… den Betriebsausgaben- oder Werbungskostenabzug für Zahlungen an Empfänger in „Steueroasen" zu versagen. Dies kann Gebührenzahlungen an Banken oder die Kürzung der Beratungskosten ausländischer Berater betreffen. Auch ausländische Gesellschaften können …
Verjährungsbeginn einer Bürgschaftsforderung
Verjährungsbeginn einer Bürgschaftsforderung
| 06.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 23.09.2008, Az. XI ZR 395/07, ein für die Bankpraxis bedeutendes Urteil gefällt: Eine Bank als Bürgschaftsgläubigerin trifft nach Fälligkeit der Bürgschaftsforderung die Obliegenheit …
Schutz vor Kreditverkauf an „Nichtbank“ möglich
Schutz vor Kreditverkauf an „Nichtbank“ möglich
| 14.08.2008 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… vom 09.07.2008 (Az. 318 T 183/07) festgestellt, dass ein Darlehensnehmer bei der Darlehensbeantragung nicht damit rechnen musste, dass seine mit der Bank eingegangene Geschäftsbeziehung im Rahmen eines Massenverkaufes auf eine „Nichtbank“ übergeht …