18 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Polizeikontrolle in Duisburg am 25.03.2023 - Jetzt Soforthilfe vom Fachanwalt
Polizeikontrolle in Duisburg am 25.03.2023 - Jetzt Soforthilfe vom Fachanwalt
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Nikias Roth
… Wie die Behörden mitteilten wurden dabei 255 Verstöße in wenigen Stunden begangen. Die meisten Autofahrer und Autofahrerinnen waren dabei zu schnell unterwegs. Die von der Polizei vorgenommen Messungen werden, anders als üblich …
Abrechnungsbetrug im Corona Testzentrum? Hilfe vom Strafverteidiger
Abrechnungsbetrug im Corona Testzentrum? Hilfe vom Strafverteidiger
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… kann sich auch der Umstand einer bandenmäßigen Begehung auswirken. Es ist wichtig zu beachten, dass Abrechnungsbetrug nicht nur strafrechtliche Konsequenzen haben kann, sondern auch zivilrechtliche Folgen hat. So kann die geschädigte Behörde
Porsche Angaben zum Verbrauch zu hoch - Strafen, Rechte, Hintergründe
Porsche Angaben zum Verbrauch zu hoch - Strafen, Rechte, Hintergründe
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… sind wohl circa 500.000 Fahrzeuge der Baujahre 2005 bis 2020. Auch in Deutschland ist dieser Vorwurf schon bekannt, insbesondere dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), welches sich bereits damit befasst. Noch hat die Behörde jedoch keine Maßnahmen …
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… von 14 Tagen ab dessen Zustellung Einspruch eingelegt haben. Wir überprüfen, ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt und setzen Ihre Rechte gegenüber der Behörde sowie gerichtlich durch. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen …
Bis 20 km/h zu schnell innerorts – was droht? | Hilfe vom Fachanwalt
Bis 20 km/h zu schnell innerorts – was droht? | Hilfe vom Fachanwalt
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… bei der Behörde, suchen nach Verfahrens- oder Messfehlern und legen Einspruch für Sie ein. Gegebenenfalls vertreten wir Sie auch vor Gericht und setzen Ihre Rechte durch. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Für die kostenlose Prüfung können …
Rückruf von Opel Astra, Insignia und Corsa 2022 – Hintergründe, Rechte, Klage
Rückruf von Opel Astra, Insignia und Corsa 2022 – Hintergründe, Rechte, Klage
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… 013) O7A am 17.02.2022 vom KBA veröffentlicht. Die Behörde stellte fest, dass die betroffenen Dieselfahrzeuge unzulässige Manipulationen des Emissionskontrollsystems aufweisen, sodass sie auf dem Prüfstand bessere Abgaswerte erreichen …
Blitzer in Köln - Einspruch gegen Bußgeld kostenfrei prüfen
Blitzer in Köln - Einspruch gegen Bußgeld kostenfrei prüfen
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… ist die Ersteinschätzung Ihres Falls stets unverbindlich und kostenfrei . Was tun, wenn ich einen Anhörungsbogen bekommen habe? Erhalten Sie einen Anhörungsbogen, gibt Ihnen die Behörde Gelegenheit, zu dem Vorwurf …
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt und setzen Ihre Rechte gegenüber der Behörde sowie gerichtlich durch. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Für die kostenlose Prüfung können Sie uns folgende Informationen und Unterlagen per E …
Rettungsgasse nicht gebildet? ADAC Anwalt klärt auf über Strafe und Einspruch
Rettungsgasse nicht gebildet? ADAC Anwalt klärt auf über Strafe und Einspruch
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… müssen Sie innerhalb von 14 Tagen ab dessen Zustellung Einspruch eingelegt haben. Wir überprüfen, ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt und setzen Ihre Rechte gegenüber der Behörde sowie gerichtlich durch. Zögern …
Abgasskandal EA 288 - Report Mainz berichtet über Abschalteinrichtung beim VW Golf VII
Abgasskandal EA 288 - Report Mainz berichtet über Abschalteinrichtung beim VW Golf VII
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… räumte der Konzern jetzt eine Abschalteinrichtung gegenüber „Report“ ein. Diese sei aus Gründen des Motorschutzes allerdings zulässig. Die Rolle des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bleibt nebulös. Bei Untersuchungen 2016 stellte die Behörde
LKW - Maut zurückfordern bis 31.12. | EuGH öffnet Tür für hohe Erstattungen
LKW - Maut zurückfordern bis 31.12. | EuGH öffnet Tür für hohe Erstattungen
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… wir nunmehr eine Vielzahl an Spediteuren vertreten, um die Rückforderungsansprüche noch in diesem Jahr durchzusetzen. Es bestehen gute Erfolgsaussichten, um mehrere tausend Euro von der zuständigen Behörde zurückzufordern. Wie hoch …
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… einer strategischen Entscheidung systematisch und langjährig die Käufer und Behörden hinters Licht geführt hat, indem er Fahrzeuge auf den Markt gebracht hat, die nur auf dem Prüfstand die jeweiligen Abgaswerte einhielten. Hierzu der BGH …
Neu | Abgasskandal bei 3.0 TDI Euro 5 Motoren von Audi
Neu | Abgasskandal bei 3.0 TDI Euro 5 Motoren von Audi
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… wiederlegt. Folgende Audi-Modelle sind betroffen: Audi A6 3.0 TDI Euro 5 Audi A7 3.0 TDI Euro 5 Audi A8 3.0 TDI Euro 5 Mit der behördlichen Feststellung, dass die oben genannten Modelle und Motoren über eine Dieselmanipulation verfügen, können …
BGH-Entscheidung im VW-Dieselskandal – eine Zusammenfassung vom Fachanwalt
BGH-Entscheidung im VW-Dieselskandal – eine Zusammenfassung vom Fachanwalt
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Die Folge ist, dass dem Fahrzeug die Eignung für die gewöhnliche Verwendung fehlt. Die Gründe dafür sind, dass die Gefahr einer Betriebsuntersagung durch die, für die Zulassung zum Straßenverkehr zuständige Behörde besteht und mithin …
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Entscheidet sich der Käufer für diese Option, so darf er das Risiko eines späteren behördlichen Fahrverbotes und der Möglichkeit einer Stilllegung nicht außer Acht lassen. Diesel-Fahrverbote wurden bereits in mehreren deutschen Städten …
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… niedrige Gebühren fällig werden. Der tatsächliche Schutzbereich ist jedoch überschaubar: Das Gebrauchsmuster wird durch die Behörde nicht inhaltlich geprüft. Es findet also keine Kontrolle statt, ob die angemeldete Erfindung neuheitlich …
Kündigung durch den Arbeitgeber
Kündigung durch den Arbeitgeber
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… auch in Kleinstbetrieben mit weniger als 10 Arbeitnehmern Anwendung findet. Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz kann nur mit vorheriger Zustimmung zuständiger Behörden nach einer Anhörung gekündigt werden. Nach Ausspruch der Kündigung kann solch …
Übergewicht als Kündigungsschutz und Behinderung
Übergewicht als Kündigungsschutz und Behinderung
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… vom 19.12.2013 – 6 AZR 190/12). Dies unabhängig davon, ob es sich um einen Betrieb mit weniger als 10 Arbeitnehmern handelt. Sozialrechtlich bleibt abzuwarten, ob starkes Übergewicht an sich nunmehr häufiger von den zuständigen Behörden