10 Ergebnisse für Blog

Suche wird geladen …

Online-Sportwetten: Anwalt Thomas Schopf sagt: „Die BGH-Entscheidung wird eine Klagewelle auslösen!“
Online-Sportwetten: Anwalt Thomas Schopf sagt: „Die BGH-Entscheidung wird eine Klagewelle auslösen!“
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… wie Tipico, bet-at-home, bet365, bwin oder Interwetten. Lesen Sie hier mehr dazu auf unserem Blog ! „Wir sind täglich in Kontakt mit Spielsüchtigen“, sagt Schopf. „Das Leid, das Anbieter von Online-Glücksspiel-Anbietern über Jahre hinweg …
Online-Sportwetten: BGH entscheidet für Spieler
Online-Sportwetten: BGH entscheidet für Spieler
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… zwischen den Parteien wieder nicht zum Ausdruck kommen kann. Schließlich ist dies gerade im März kurz zuvor passiert. Mehr Infos zur abgesagten Verhandlung gibt es hier auf unserem Blog . Die Veröffentlichung eines Hinweisbeschlusses war …
Urteil OLG Dresden: Spieler bekommt Verluste aus illegalen Online-Sportwetten zurück
Urteil OLG Dresden: Spieler bekommt Verluste aus illegalen Online-Sportwetten zurück
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… nun auch in die nächste Instanz. Durch das Urteil vom OLG Dresden stehen die Chancen nun auch für diesen Fall sehr gut. Lesen Sie mehr dazu auf unserem Blog ! Sie haben auch Geld bei Online-Glücksspiel verspielt und möchten es zurückholen? Ihre Chancen …
Tipico muss Spieler rund 18.000 Euro zurückzahlen
Tipico muss Spieler rund 18.000 Euro zurückzahlen
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… Klagewelle zurückzahlen musste. Erfahren Sie hier mehr auf unserem Blog. Der Grund dafür: Tipico war jahrelang illegal im deutschen Internet unterwegs. Denn Online-Sportwetten waren in Deutschland verboten und nur mit einer gültigen Lizenz …
Urteil: Spieler hat rund 9.700 Euro bei Lapalingo verzockt und bekommt alles zurück
Urteil: Spieler hat rund 9.700 Euro bei Lapalingo verzockt und bekommt alles zurück
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… geschützt werden sollte. Eine Ausnahmeregelung gab es nur für das Bundesland Schleswig-Holstein. Mehr Infos dazu gibt es hier auf unserem Blog. Sie vermuten auch bei einem illegalen Online-Glücksspiel Geld verloren zu haben und möchten es zurückholen? Ich helfe Ihnen gerne! Bitte kontaktieren Sie mich über gerne über anwalt.de oder über schopf@hfs-rechtsanwaelte.de
Illegales Online-Glücksspiel: Mehr als 100 Urteile und Beschlüsse für Spieler
Illegales Online-Glücksspiel: Mehr als 100 Urteile und Beschlüsse für Spieler
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… die „Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder“ in Halle (Saale). Am 1. Januar 2023 soll diese Behörde länderübergreifend den gesamten Glücksspielmarkt in Deutschland regulieren. Mehr zum Thema Online-Glücksspiel finden Sie hier auf unserem Blog
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler bekommt mehr als 20.000 Euro zurück
Illegales Online-Glücksspiel: Spieler bekommt mehr als 20.000 Euro zurück
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… für Spieler. Auch Oberlandesgerichte haben sich dabei bereits auf die Seite von Spielern gestellt. Mehr Infos dazu gibt es auf unserem Blog . Haben auch Sie im Online-Casino Geld verloren? Gerne überprüfen wir, die HFS Rechtsanwälte, wie viel Geld wir für Sie zurückholen können!
Illegales Onlineglücksspiel: OLG-Beschluss beschleunigt Klagewelle
Illegales Onlineglücksspiel: OLG-Beschluss beschleunigt Klagewelle
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… Sie hier auf unserem Blog Sie vermuten, dass der Glücksspielanbieter, bei dem Sie Geld verspielt haben, illegal auf dem deutschen Markt unterwegs ist und wollen Ihr Geld zurückholen? Gerne helfen wir Ihnen weiter! Das Können die HFS …
Online-Glücksspiel: Bereits mehr als 70 Urteile und Beschlüsse zugunsten von Spielern
Online-Glücksspiel: Bereits mehr als 70 Urteile und Beschlüsse zugunsten von Spielern
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… 73 Urteilen (Stand 08.06.2022) und Beschlüssen finden Sie hier auf unserem Blog. Inzwischen ist also klar: Die Online-Anbieter von Casinos, Slots, Sportwetten oder Lotto haben ohne gültige deutsche Lizenz kein Recht, Glücksspiele …
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
Bewertungen, Influencermarketing: UWG-Reform seit dem 28. Mai 2022
02.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… kein Entgelt und keine ähnliche Gegenleistung erhält. In einem solchen Fall ist das Posting nicht anders zu behandeln, als der redaktionelle Inhalt eines Magazins oder Blogs. Die Beweispflicht, dass keine Gegenleistung gewährt wurde …