117 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt den rechtlichen Rahmen für den Einsatz von KI. Ein kritischer Punkt ist, dass wenn ausschließlich anonymisierte Daten verwendet werden, die DSGVO
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… nehmen, selbst wenn die Überwachung nicht in jeder Hinsicht den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprach. Dies soll nach Auffassung des BAG jedenfalls dann gelten, wenn die Datenerhebung …
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
Datenschutz und KI im Unternehmen: Basics schnell erklärt
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Als Gründer oder Geschäftsführer stehen Sie vor der Herausforderung, strenge DSGVO-Regelungen einzuhalten, um nicht nur die Daten Ihrer Kunden oder Vertragspartner zu schützen, sondern auch rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Und davon …
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
SaaS Vertrag - Anwalt unterstützt bei Software as a Service Vertrag!
24.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… betrifft die Auftragsverarbeitung, bei der personenbezogene Daten an externe Dienstleister übertragen werden. In solchen Fällen müssen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachtet werden. Der Anbieter von Software as a …
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
Einfordern von Datenschutzrechten: Beschwerden über fehlende Auskünfte bei Online-Glücksspielanbietern nehmen zu
26.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sich unter anderem aus Artikel 15 der DSGVO. In diesem Zusammenhang ist unter anderem folgendes festgelegt: "Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. (...). Stellt …
Erfahrungen mit NIS2: Geschäftsführer haften für Bußgeld mit Privatvermögen
Erfahrungen mit NIS2: Geschäftsführer haften für Bußgeld mit Privatvermögen
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Geldbußen verhängt werden. Für Unternehmen in kritischen Sektoren können die Bußgelder bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes betragen. Zusammenspiel mit der DSGVO: Die NIS-2-Richtlinie berührt die Datenschutz …
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… zur Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) auf, beinhaltet aber auch individuelle Besonderheiten, u.a. dass Geschäftsführer und Angestellte als natürliche Personen haften können. In Anbetracht dieses Datenschutz-Hammers …
Landgericht verurteilt Facebook zu Schadensersatz
Landgericht verurteilt Facebook zu Schadensersatz
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… der Mandant keinen konkreten Vermögensschaden erlitten hatte, wurde der immaterielle Schaden gemäß Artikel 82 DSGVO in Form von Geld ersetzt. Das Urteil fügt sich in eine Vielzahl positiver Gerichtsentscheidungen …
Marken& Designs anmelden mit EU Förderung!
Marken& Designs anmelden mit EU Förderung!
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de Email: marken@europajurist-schenk.com Sitz: Auf der Wies 18 87727 Babenhausen Tel …
Schadensersatz nach Schufa-Eintrag
Schadensersatz nach Schufa-Eintrag
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… werden dürfen. Dadurch entstand dem Verbraucher ein immaterieller Schaden im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Urteil markiert einen wichtigen Schritt für Personen, die mit ungerechtfertigten Schufa-Einträgen konfrontiert …
Pflicht zum Datenschutz
Pflicht zum Datenschutz
29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
Die Pflicht zur Datenschutz-Information für Bewerber und Mitarbeiter wird oft übersehen Im Rahmen des Datenschutzrechts gemäß DSGVO gibt es für Arbeitgeber einige Stolpersteine: Arbeitgeber, die Daten von Bewerbern und Mitarbeitern …
Grundsatzurteil des EuGH: Schadensersatz nach Datenleck
Grundsatzurteil des EuGH: Schadensersatz nach Datenleck
16.12.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sämtliche Spätfolgen die kausal auf dem DSGVO – Verstoß beruhen, zu haften hat. Hintergrund der Entscheidung war ein Cyberangriff auf das IT-System einer bulgarischen Behörde sowie die hiermit verbundene Veröffentlichung personenbezogener …
EuGH setzt SCHUFA-Scoring Grenzen
EuGH setzt SCHUFA-Scoring Grenzen
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Pflieger
… privaten Lebensgewohnheiten „berechnet“ werden. Zur Frage, welche Informationen konkret in die Feststellung des Scores einfließen, hält sich die SCHUFA bedeckt. Genau hier setzt die Kritik an, welche schon vor Inkrafttreten der DSGVO
Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
| 14.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… und Gutachterin für Datenschutz- und sicherheit (Modal) Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: anwalt-datenschutzbeauftrager.de europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT …
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: itrecht-anwalt.com europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de Zu den Fällen: WELCHE KREDITINSTITUTE BETROFFEN SIND: Beispielsweise können …
Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… wir unbedingt die Datenauskunft des Casinos oder Buchmachers von Ihnen. Falls Ihnen diese nicht vorliegt, können Sie über folgenden Link eine Anfrage per Mail stellen: https://www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft …
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… anwalt.com europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de Zu den Arbeitgeberpflichten: Konkrete Handlungsempfehlungen (auszugsweise): - Betriebsvereinbarung (BV) Hinweisgebersystem - Website …
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… Insbesondere das Verhältnis zum Datenschutz, also zur DSGVO und zum BDSG, sowie zu bestehenden Verschwiegenheits- oder Geheimhaltungsbestimmungen muss geprüft werden. Ab dem 1. Dezember 2023 kann wegen fehlender Einrichtung oder fehlendem Betrieb …
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft . Registrieren Sie sich aber auch dann , wenn Ihnen die Datenauskunft nicht vorliegt. Senden Sie den Text der Vorlage auch an support-de@leovegas.com und privacy@leovegas.com . Mehr Infos …
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wenn die Daten verschlüsselt abgespeichert werden. Darüber hinaus sollten Sie eine Vereinbarung über den Ort der Datenspeicherung treffen, da die DSGVO die Speicherung personenbezogener Daten nicht in jedem Land erlaubt. Ein anderes Problem …
Resilience Digital Transformation in Österreich: So schützen sie Geschäftsgeheimnisse effizient und rechtsicher
Resilience Digital Transformation in Österreich: So schützen sie Geschäftsgeheimnisse effizient und rechtsicher
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… des Datenschutzrechts (Art. 5 I, 32 DSGVO), die durch Geheimhaltungsmaßnahmen umgesetzt werden können. Da Unternehmen zudem der Rechenschaftspflicht über die Einhaltung der DSGVO gem. Art. 5 Abs 2 DSGVO unterliegen, kann ein Unternehmen …
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… im Lichte der europäischen Vorschriften, der Art. 12 Abs. 5 und Art. 15 Abs. 1 und 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), auszulegen wäre. Der mit der Revision befasste BGH legte die Sache dem EuGH vor. Seiner Auffassung nach hing …
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… verurteilt. Erst kürzlich wurde Meta erneut von mehreren Gerichten zur Zahlung von Schadensersatz gemäß Art. 82 DSGVO verurteilt. Neben den Landgerichten Lübeck, Stuttgart, Paderborn, Hagen, Halle, Hannover, Erfurt, Duisburg, Chemnitz, Trier …
Datenleck bei Bonify-App
Datenleck bei Bonify-App
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
DSGVO) können Ansprüche auf Schadenersatz bestehen. Anmeldungen bei der Bonify-App sind entweder über den Personalausweis oder das eigene Bankkonto möglich. Laut Bonify war es durch das Bankident-Verfahren, das die Verifizierung über …