15 Ergebnisse für EDV-Recht

Suche wird geladen …

Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… erfolgen, um Ihre Rechte optimal zu schützen. Beweise sichern: Sammeln Sie alle relevanten Informationen. Dazu gehören die betrügerische Rechnung, Korrespondenzen, Überweisungsbelege und weitere zugehörige Details. Rechtliche Unterstützung …
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… auf eine Mindestanzahl an Urlaubstagen, auf Kündigungsschutz, die Einhaltung des Arbeitsschutzes oder auf das Recht auf Arbeitslosengeld berufen. Einige Abgrenzungskriterien zwischen Arbeitnehmer und Selbstständigen lassen sich aus den Hinweisen der H …
Computerbetrug durch gefälschte pdf-Rechnungen
Computerbetrug durch gefälschte pdf-Rechnungen
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
Die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter: Der Kanzlei Helbing werden immer mehr Fälle bekannt, in denen sich Betrüger in EDV-Systeme von Unternehmen oder Freiberuflern "hacken", um die IBAN in den als pdf-Datei versandten …
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… im Bankenbereich wie die N26 oder solarisBank AG haben ausweislich diverser Presseberichte mit erheblichen IT-Problemen zu kämpfen. Darüber hinaus wurde die N26 bereits im Jahr 2019 von der BaFin wegen u. a. Problemen im EDV-Monitoring …
August 2020: Abmahnung von Frank Neumann / EDV Neumann durch Rechtsanwalt Marcel van Maele
August 2020: Abmahnung von Frank Neumann / EDV Neumann durch Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Rechtsanwalt Marcel van Maele mahnt ab In der mir vorliegenden aktuellen Abmahnung mahnt Rechtsanwalt Marcel van Maele für seinen Mandanten Frank Neumann, Inhaber der Einzelfirma EDV Beratung Neumann (in der Abmahnung bezeichnet …
Welche Datenschutzpflichten bestehen für Unternehmen?
Welche Datenschutzpflichten bestehen für Unternehmen?
| 14.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… Eine Speicherung ist nur so lange gestattet, wie sie für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist. Informationspflichten gegenüber Betroffenen (z.B. Auskunft über gespeicherte Daten) und Umsetzung von Betroffenenrechten (Recht
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… viel selbst tätig war, die Mitarbeiter des Autohauses als Geschäftsführer. Indes war er auch für die Lohnbuchhaltung und die Überwachung der EDV-Anlage zuständig. Auch vertrat er seine Mitarbeiter während des Urlaubs und bei Krankheit …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… als auch im ambulanten Bereich Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, oft für pflegebedürftige Angehörige Einsatz spezialisierter Fachleute, oft im EDV- und betriebswirtschaftlichen Bereich Ausgliederung von Sekretariats …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… der Kläger bei einem EDV-Servicecenter sich um die Einrichtung von Computern und Wartung von Druckern und Kopierern kümmerte. Anschließend war der Kläger für ca. sechs Jahre als Wachmann in einem Sicherheitsdienst tätig. Nach dieser Tätigkeit …
Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) mahnen für E & A Junek GmbH ab
Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) mahnen für E & A Junek GmbH ab
| 29.09.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… wird, dass deren Verkaufsaktivitäten so umfangreich seien, dass sie als gewerbliche Verkäufer anzusehen seien. Inhalt der Abmahnung Da der eBay-Verkäufer EDV-Artikel und EDV-Zubehör verkauft, stünden die E. & A. Junek GmbH und der eBay -erkäufer …
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass jeweils die mildesten Mittel angewandt werden. Das heißt beispielsweise, dass eine vollständige Spiegelung einer Festplatte oder eines E-Mail-Servers ein geringerer Eingriff ist als die gesamte Mitnahme der EDV-Anlage. Sie haben keine Pflicht, ein Protokoll oder etwas Anderes zu unterschreiben, dann tun Sie es auch nicht.
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst bei privatem Besitz von Kinderpornos
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst bei privatem Besitz von Kinderpornos
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… ohne dass hierzu ein dienstlicher Anlass bestand, im polizeilichen EDV-System personenbezogene Daten minderjähriger Mädchen abgefragt hat. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revision der Polizeibeamten in allen drei Fällen zurückgewiesen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. Schlömer & Sperl Rechtsanwälte i.A.d. Eonetix Information Technology
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. Schlömer & Sperl Rechtsanwälte i.A.d. Eonetix Information Technology
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wurde. Die Gesellschaft betreibt Handel im Bereich EDV. Dem Abgemahnten lässt die Firma EONETIX Informations Technology Handels GmbH durch die Rechtsanwälte Schlömer & Sperl vorwerfen, im Internetauktionshaus eBay Ware angeboten zu haben …
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
… Die Klägerin begehrte aus abgetretenem Recht ihrer Leasinggeberin die Rückabwicklung eines auf die Installation von Software und deren Integration in die Arbeitsläufe der Klägerin gerichteten Vertrages mit der Beklagten, einem EDV-Handels …
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Schmerzsyndrom ein. Die Kammer erkannte nach sachverständiger Beratung Aufklärungs- und Behandlungsfehler der Beklagten und eine dadurch verursachte vollständige Erwerbsunfähigkeit des Klägers in seinem Beruf als Verkäufer von EDV-Software …