10 Ergebnisse für EDV-Recht

Suche wird geladen …

Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen Einen Softwarevertrag zu erstellen ist für unsere Anwälte mit Schwerpunkt IT-Recht eine tägliche Aufgabe. Der Softwarevertrag stellt allerdings keinen klassischen …
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 1
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 1
25.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… waren die Rechtsbegriffe unbestimmt und es blieb viel Wertungsspielraum. Ziffer 2.4 Unterpunkt 6 ÜBH III [ ] sah vor, dass „notwendige EDV Kosten für notwendige Instandhaltung, Wartung oder Einlagerung von Anlagevermögen und gemietet …
Rechtsanwalt IT Recht - Fachanwalt berät kompetent im IT Recht
Rechtsanwalt IT Recht - Fachanwalt berät kompetent im IT Recht
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Rechtsanwalt IT Recht - Fachanwalt berät kompetent im IT Recht Rechtsanwalt für IT Recht bedeutet für uns in einer Welt, die immer digitaler und technischer wird, das Auseinandersetzen mit daraus erwachsenden Fragestellungen. Gerade …
VORSICHT vor SSF Swiss Support Forum AG und Pro Media Verlag
VORSICHT vor SSF Swiss Support Forum AG und Pro Media Verlag
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Ton und Multimedia; Bereitstellung von Dienstleistungen in den Bereichen EDV, Internet, Grafik und anderen Medien; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Lizenzen; kann sich in jeder Form an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Patente …
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Und schon schnappt die Abofalle der Digi Medien GmbH zu. Denn im Kleingedruckten auf der rechten Seite ist zu lesen, dass mit einer Unterschrift ein Vertrag über zwei Jahre Laufzeit für einen Betrag von 899 € netto pro Jahr eingegangen …
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018 verbindlich – hohe Bußgelder drohen
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018 verbindlich – hohe Bußgelder drohen
| 08.03.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… wie z. B. Pseudonymisierung “ den neuen Datenschutzvorschriften und -grundsätzen entsprechen muss. Dies erfordert eine enge Abstimmung der Datenschutzverantwortlichen mit der IT-Abteilung oder externen EDV-Abteilungen. Als wirksame …
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
Wirtschaftsstrafrecht: Durchsuchungsmaßnahmen beim Autohersteller Audi
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass jeweils die mildesten Mittel angewandt werden. Das heißt beispielsweise, dass eine vollständige Spiegelung einer Festplatte oder eines E-Mail-Servers ein geringerer Eingriff ist als die gesamte Mitnahme der EDV-Anlage. Sie haben keine Pflicht, ein Protokoll oder etwas Anderes zu unterschreiben, dann tun Sie es auch nicht.
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
| 25.05.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… außerdem zum Schadensersatz von € 865,00. Auf die Berufung des Arbeitgebers hat das Landesarbeitsgericht Rheinland Pfalz der Arbeitgeberin Recht gegeben. Nach entsprechender Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen bestand für LAG kein …
Daten in der Cloud - eine Gefahr für den Arzt?
Daten in der Cloud - eine Gefahr für den Arzt?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… sich in der Praxis über verschließbare Aktenschränke Gedanken macht, fehlt dies mangels IT-Kenntnissen oftmals bei der EDV. Auch das Hosten der Daten bei einem deutschen Anbieter alleine genügt nicht, um die besonderen personenbezogenen Daten …
Beweiswert einer elektronisch geführten Patientenakte
Beweiswert einer elektronisch geführten Patientenakte
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
In einer Entscheidung vom 26.01.2012 hat sich das OLG Naumburg (Az. 1 U 45/11) mit der Frage auseinander gesetzt, welcher Beweiswert den Eintragungen in elektronisch geführten Patientenunterlagen (EDV-Dokumentation) zukommen …