17 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… öffentlicher Urkunden in Erbsachen. Außerdem wird ein Europäisches Nachlasszeugnis eingeführt, das von Erben, Vermächtnisnehmern und Testamentsvollstreckern oder Nachlassverwaltern verwendet werden kann, um in einem anderen Mitgliedstaat …
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… eine schriftliche Ersatzerklärung mit Angaben zum Vermögen und den Erben. 4.. Was ist mit Nichtansässigen? Mit dem neuen Text wurde der Teil des Gesetzes korrigiert, der wegen der Diskriminierung von Nichtansässigen gegen das Gemeinschaftsrecht …
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
| 29.09.2023 von Anwalt Armin Gutschick
… Erwerbswert für einen späteren Verkauf der geerbten Immobilie auf dem freien Markt. Der Erbe sollte die steuerlichen Konsequenzen vergleichen und dann entscheiden, ob er die Erbschaftsbefreiung in Anspruch nehmen möchte …
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
| 02.06.2022 von Anwalt Armin Gutschick
… Immobilienwert, so liegt die Beweislast beim Steuerpflichtigen: Entweder der Käufer/Erbe versteuert nach dem höheren Referenzwert und legt danach Rechtsmittel ein oder er bezahlt nach dem niedrigeren Kaufpreis und riskiert einen Steuerbescheid …
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
| 15.12.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… Der zu zahlende Steuersatz hängt von dem Verwandtschaftsverhältnis ab, welches zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und den Erben bzw. Beschenkten, besteht. Bei Nichtresidenten fällt die spanische Erbschaftssteuer nur auf den in Spanien …
Weitblick behalten und jetzt Vorsorge treffen! Testament und Vorsorge in Zeiten v. COVID-19/Corona
Weitblick behalten und jetzt Vorsorge treffen! Testament und Vorsorge in Zeiten v. COVID-19/Corona
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… Testament Mit dem Tod fällt der Nachlass unmittelbar Kraft Gesetzes an den Erben oder die Erbengemeinschaft. Fehlt eine Anordnung im Gesamten oder hat der Erblasser nur über einen Bruchteil des Nachlasses verfügt, tritt die gesetzliche …
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.05.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… da der Erbvertrag steuerrechtlich als eine vorweggenommene Erbschaft ausgestaltet werden kann. Teile der Erbmasse können damit bereits zu Lebzeiten mittels eines Vertrages auf die Erben verteilt werden. Der Erbvertrag ist allerdings nur in bestimmten …
Gleichbehandlung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
Gleichbehandlung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Das oberste spanische Gericht, das Tribunal Supremo (TS), hat mit Urteil Nº 242/2018 vom 19. Februar 2018 entschieden, dass die bisher in Spanien geltenden Regeln zur Besteuerung des Erwerbs von Todes wegen eines Erben mit Wohnsitz …
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… und Schenkungen an, wobei die meisten Gemeindesatzungen auf Ibiza für den Fall einer Erbschaft von Erben 1. Ordnung (Eltern, Kinder) eine Steuerermäßigung („bonificación“) von 95 % vorsehen. Ausgangspunkt für die Berechnung der plusvalía …
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… und Schenkungssteuer gleichstellte. Aufgrund des Änderungsgesetzes gelten in Spanien seit dem 1. Januar 2015 für erb- oder schenkungsweise erlangte Vermögenswerte die steuerlichen Sonderregelungen der jeweiligen autonomen Regionen auch für EU-Bürger …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… wird. Auch bei der Erbschaftssteuer gibt es für Todesfälle ab 2016 eine Erhöhung der Steuern für Erbschaften mit einer Erbmasse über 700.000 €. Bisher bezahlten Erben 1. Ordnung (Kinder, Eltern), die EU-Bürger sind, generell 1 % Erbschaftssteuer …
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
| 07.12.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… Das Erbrecht fällt deshalb in Andalusien, Katalonien oder auf den Balearen sehr unterschiedlich aus. Ganz allgemein kann gesagt werden, dass nach der gesetzlichen Erbfolge in Spanien nur die Kinder erben und der überlebende Ehepartner …
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 21.05.2015 von Anwalt Armin Gutschick
Seit diesem Jahr ist die Benachteiligung von Nichtresidenten in Spanien in Sachen Erbschaftssteuern beendet worden und in vielen Fällen können die betroffenen Erben nachträglich eine Rückerstattung der zu viel bezahlten Erbschaftssteuern …
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
| 11.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… auf den Balearen, insbesondere bei der Vererbung von Immobilieneigentum, ist im Falle von ausländischen EU-Bürgern derzeit oft ausländisches Recht anwendbar. Die Frage, wer Erbe wird, richtet sich je nach Staatsbürgerschaft des Erblassers, oft …
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… Erblasser als auch Erbe ihren steuerlichen Wohnsitz (residencia fiscal) in Spanien hatten. Es findet insoweit eine Ungleichbehandlung zwischen Ortsansässigen und Nicht-Ortsansässigen statt. Wir gehen davon aus, dass im Rahmen der für …
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
| 11.03.2014 von Anwalt Armin Gutschick
… grundsätzlich erst 6 Monate nach dem Todesfall, so dass man in der Praxis von einer Verjährungsfrist von 4 ½ Jahren spricht. Bis zum 1.1.2003 konnte der Erbe des im Ausland verstorbenen nichtre­sidenten Immobilieneigentümers nach Ablauf der Frist …
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
| 27.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
Beim Eintritt eines Erbfalles bleibt es den Erben leider nicht erspart, sich um den bürokratischen Teil der Erbabwicklung zu kümmern. Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen sieht das spanische Recht eine explizite Erbschaftsannahme …