23 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Am 18. Juli 2023 wurde von der Regierung der Balearen ( Consell de Govern ) das königliche Dekret 4/2023 verabschiedet. Durch Dekret vom 18.07.2023 ist nun die Erbschaft- und Schenkungsteuer für die Balearen weitestgehend abgeschafft …
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
27.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… oder eine Erbschaft? Der neue Referenzwert dient nun als verbindliche (Mindest-)Bemessungsgrundlage für folgende Steuerarten: Grunderwerbsteuer ITP (Impuesto sobre transacciones Patrimoniales) und Erbschafts- und Schenkungssteuer (Impuesto de …
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
| 29.09.2023 von Anwalt Armin Gutschick
… bei der Erbschaftssteuer die Kompetenz. Vielmehr beinhaltet das genannte Gesetzesdekret für Erbschaften und Vermächtnisse zusätzliche Steuervergünstigungen, welche aber mit Einschränkungen versehen wurden. Zum einen werden …
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
| 02.06.2022 von Anwalt Armin Gutschick
… auf den Balearen auf Grundlage des Katasterwertes und der Webseite der Balearischen Steuerbehörde ermittelt. Der Notar wird bei jeder Immobilienübertragung, egal ob Erbschaft, Schenkung oder Kaufvertrag auf den Bescheid über den Referenzwert …
Änderung der Immobilienbesteuerung ab 2022 auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Änderung der Immobilienbesteuerung ab 2022 auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 02.10.2021 von Anwalt Armin Gutschick
… Bemessungsgrundlage bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer auswirken. Die in Erbschaften angegeben Werte liegen oftmals zwischen Katasterwert und Marktwert, so dass man davon ausgehen muss, dass der Referenzwert die Bewertung nach oben schieben …
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
| 15.12.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Diese Frage bekommen wir immer wieder von Hauseigentümern auf Ibiza gestellt. Hier sollen zunächst einmal die steuerlichen Konsequenzen einer Schenkung der Erbschaft gegenübergestellt werden, bevor wir eine Antwort auf die Eingangsfrage …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
| 20.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… von Nachfolgen und Schenkungen (im Falle von Erbschaft oder Spende) administrativ überprüft (oder deklariert) wurde, ohne dass dieser den Marktwert überschreiten kann. Bei durch Erbschaft oder Schenkung erworbenen Wohnungen legen die autonomen …
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
| 14.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… einen notariellen Kaufvertrag, eine Erbschafts- oder Schenkungsurkunde oder einen Kauf von Gesellschaftsanteilen handeln. Der Anschaffungswert ist der Betrag, für den die Immobilie erworben wurde, zuzüglich der mit dem Erwerb einhergehenden …
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.05.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… da der Erbvertrag steuerrechtlich als eine vorweggenommene Erbschaft ausgestaltet werden kann. Teile der Erbmasse können damit bereits zu Lebzeiten mittels eines Vertrages auf die Erben verteilt werden. Der Erbvertrag ist allerdings nur in bestimmten …
Gleichbehandlung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
Gleichbehandlung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… in der Rechtssache C-172/12 festgestellt, dass die bis zu diesem Zeitpunkt geltende spanische Erbschaft- und Schenkungssteuer eine Diskriminierung der Nicht-Residenten und somit europarechtswidrig war. Begründet wurde die Europarechtswidrigkeit …
Wie kann man die Vermögenssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca mindern?
Wie kann man die Vermögenssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca mindern?
| 06.04.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… Residenten und Nichtresidenten die gleichen Regeln an. Damit haben die Nichtresidenten mit Immobilieneigentum auf Ibiza den Anspruch, dass die Steuertabelle der Balearen für sie angewendet wird (so zum Beispiel im Bereich des Erbschafts
Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
| 03.01.2019 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… eine Verschnaufpause einräumte, als er erklärte, dass die Wertzuwachssteuer der Gemeinden nur in den Fällen zurückgefordert werden kann, in denen bei der Übertragung der Immobilie – durch Kauf aber auch durch Erbschaft – ein Verlust entstanden …
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… und die in der Gemeindesatzung festgelegten Steuersätze. Die plusvalía fällt bei jeder Eigentumsübertragung einer Immobilie an, die der Grundsteuer („IBI“) unterliegt und der maximale Veranlagungszeitraum beträgt 20 Jahre. Die plusvalía fällt auch bei Erbschaften
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
Es ist vor über zwei Jahren ein gefeierter Erfolg gewesen, als der spanische Gesetzgeber auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3.9.2014 reagierte und die Nichtresidenten den Residenten im Bereich der Erbschafts
Verschärfte Auflagen für Bauvorhaben auf Ibiza / More stringent building regulations in Ibiza
Verschärfte Auflagen für Bauvorhaben auf Ibiza / More stringent building regulations in Ibiza
| 27.01.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… Auf Grundstücken, die nach dem 1. November 2016 aufgeteilt wurden, dürfen keine Einfamilienhäuser gebaut werden, es sei denn, die Parzellierung erfolgte aufgrund einer Schenkung zwischen Eltern und Kindern oder einer Erbschaft unter Familienangehörigen …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… wird. Auch bei der Erbschaftssteuer gibt es für Todesfälle ab 2016 eine Erhöhung der Steuern für Erbschaften mit einer Erbmasse über 700.000 €. Bisher bezahlten Erben 1. Ordnung (Kinder, Eltern), die EU-Bürger sind, generell 1 % Erbschaftssteuer …
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
| 07.12.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… bei Erbschaften und Schenkungen gesetzlich aufgehoben worden. Nichtresidente auf Ibiza können nunmehr in den Genuss der Steuervergünstigungen des balearischen Erbschafts- und Schenkungsrechts kommen, falls die Immobilie, die in die Erbmasse fällt …
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 21.05.2015 von Anwalt Armin Gutschick
Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen der letzten Jahre überprüfen und gegebenenfalls eine Erstattung der Erbschafssteuern verlangen. Zum anderen sollte jeder Immobilieneigentümer in Spanien überprüfen, ob das eigene Testament tatsächlich die steuerrechtlich günstigste Lösung im Falle der Erbschaft darstellt.
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
| 11.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… auf den Balearen an! Nach dem balearischen Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz wurde die Erbschaftsteuer für nahe Angehörige fast vollständig abgeschafft. So wird insbesondere bei Erbschaften durch Kinder oder Ehegatten ein genereller Abschlag …
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Urteil des EuGH vom 03.09.2014 - Az.: C-127/12 In seinem Urteil vom 03.09.2014 C-127/12 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die in Spanien erhobene Erbschaft- und Schenkungsteuer wegen Ungleichbehandlung …
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
Ist es ratsam auf die Verjährung der spanischen Erbschaftssteuer zu spekulieren?
| 11.03.2014 von Anwalt Armin Gutschick
… von 4 ½ Jahren die Erbschaft erbschaftssteuerfrei annehmen und die Immobilie im Grundbuch auf seinen Namen eintragen lassen. Seit dem 1.1.2003 konnte dieser „Trick“ nicht mehr angewendet werden, denn es galt für Erbschaften von im Ausland …
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
Abwicklung einer Erbschaft auf den Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca, Menorca)
| 27.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
Beim Eintritt eines Erbfalles bleibt es den Erben leider nicht erspart, sich um den bürokratischen Teil der Erbabwicklung zu kümmern. Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen sieht das spanische Recht eine explizite Erbschaftsannahme vor. …
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
| 24.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… dient als Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer, der Festsetzung des „wahren Wertes" bei Erbschaften und für die Berechnung der gemeindlichen Plusvalia-Steuer („Gemeindliche Wertzuwachssteuer"). Dies bedingt, dass die Katasterwerte …