4.693 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht
Suche wird geladen …
21.01.2025
von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… das eine fundierte rechtliche Beratung erfordert. Eine Beauftragung einer Fachanwältin oder eines Fachanwalts für Arbeitsrecht ist daher zu empfehlen. Im Arbeitsrecht gilt die Besonderheit, dass der Arbeitgeber die Anwaltskosten …
|
20.01.2025
von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Ein Beitrag von Max van der Leeden, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Krankschreibungen im Ausland sind ein häufiger Zankapfel. Einer im Ausland ausgestellten AU-Bescheinigung kommt dabei grundsätzlich der gleiche Beweiswert wie einer AU …
19.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Zugang der Kündigung drei Wochen Zeit, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen. Beratung durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht: Lassen Sie die Kündigung rechtlich prüfen, um Fehler aufzudecken und Ihre Chancen zu bewerten …
19.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und Praktiken in der Regel schnell erkennbar sind. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der kanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für …
18.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Arbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 10.01.2025 zum Aktenzeichen 19 Ca 4971/24 in einem vom Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der Kölner kanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden …
17.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Arbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 10.01.2025 zum Aktenzeichen 19 Ca 4971/24 in einem vom Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der Kölner kanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden, dass es für …
|
17.01.2025
von Rechtsanwalt Axel Klapatat
… bzw. noch erhalten werden, sollten Sie sich in von uns rechtlich beraten lassen. Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Arbeitsrechts-Experten Axel Klapatat, Fachanwalt für Arbeitsrecht Julia Spork, Fachanwältin für Arbeitsrecht Florian …
|
16.01.2025
von Fachanwältin für Arbeitsrecht Maria Rosenke
… Sie jetzt Eine Kündigung zu bewältigen, kann herausfordernd sein – doch Sie müssen dies nicht allein tun. Mit Sitz in Berlin sowie Cottbus und als Fachanwältin Arbeitsrecht unterstütze ich Sie dabei: • Kündigungen oder Aufhebungsverträge zu prüfen …
16.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden kann. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der kanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Mandanten …
Die häufigsten Fehler bei der Betriebsratsanhörung und wie man sie vermeidet (Tipps für Arbeitgeber)
|
15.01.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Rechtsanwalt Sebastian Gabryelczyk, LL.M. und Dr. Attila Fodor, Berlin. Gibt es beim Arbeitgeber einen Betriebsrat, scheitert eine Kündigung nach unserer Erfahrung meist …
|
15.01.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht an. Wie können wir helfen? Die Kanzlei Mutschke ist in Deutschland als eine der führenden Kanzleien im Bereich des Arbeitsrechts tätig. Kontaktieren Sie uns , gerne helfen wir auch Ihnen! Vielleicht …
15.01.2025
von Rechtsanwalt Sebastian Mahmudy
… als wirksam – auch wenn sie unrechtmäßig war. Deshalb ist es essentiell, die Frist von Anfang an einzuhalten. Die richtigen Schritte bei einer Kündigung Prüfen: Analysieren Sie, ob die Kündigung rechtlich angreifbar ist. Ein Fachanwalt für …
|
13.01.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Drei Wochen nach der Kündigung kann der Arbeitgeber aufatmen. Eine Kündigungsschutzklage ist dann grundsätzlich nicht mehr möglich. Nun gibt …
|
12.01.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Verstößt der Arbeitnehmer schwerwiegend gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten, kann der Arbeitgeber ihm grundsätzlich verhaltensbedingt …
|
14.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Daher ist es entscheidend, dass Klarheit darüber besteht, wie genau die automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall erfolgt. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der kanzlei JURA.CC bearbeitet …
|
10.01.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nach sich ziehen können, ist eine individuelle anwaltliche Beratung dringend zu empfehlen. Ein erfahrener Fachanwalt für Arbeitsrecht kann sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden und die Rechte …
09.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Aufbewahrungspflicht für eine Liste von Beschäftigten, die mit gesundheitsgefährdenden Stoffen in Berührung kamen. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der kanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt …
|
09.01.2025
von Rechtsanwältin Vania Griessl
… ein! Wenden Sie sich an mich: Vania Griessl Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Zertifizierte Beraterin für Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.) Louisenstraße 59 61348 Bad Homburg vor der Höhe Tel: +49 61729819332 Fax:+49 61729819323 Mobil …
|
08.01.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ein Arbeitnehmer hat sich krank gemeldet und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ordnungsgemäß eingereicht. Der Arbeitgeber verdächtigt ihn …
|
08.01.2025
von Rechtsanwalt Daniel Junker
… oder Unsicherheiten, welche Rechte Sie haben, ist es ratsam, sich anwaltlich beraten zu lassen, um die bestmögliche Lösung zu finden. Haben Sie eine Kündigung in der Probezeit erhalten? Unser erfahrener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Daniel …
07.01.2025
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die durchschnittliche Anzahl an Fehltagen bei den bei der Techniker Krankenkasse versicherten Erwerbspersonen bei 14,1 Tagen in den ersten elf Monaten. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M . von der kanzlei JURA.CC …
|
07.01.2025
von Rechtsanwältin Vania Griessl
… ein! Wenden Sie sich an mich: Vania Griessl Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Zertifizierte Beraterin für Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.) Louisenstraße 59 61348 Bad Homburg vor der Höhe Tel: +49 61729819332 Fax:+49 61729819323 …
|
06.01.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wie sich Arbeitnehmer am besten gegen eine Kündigung an den Feiertagen wehren, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Nach Zugang …
06.01.2025
von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die erfolgreiche Verteidigung gegen eine Vertragsstrafe gehört sicherlich im gewerblichen Rechtsschutz sowie in seinen angrenzenden Gebieten zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben eines Fachanwaltes. Der Schock, der bei den Mandanten …