24 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Umgangsrechte von Großeltern
Umgangsrechte von Großeltern
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
… verpflichtet sich zu unterstützen und vorbildlich gegenüber ihrem Kind aufzutreten (Wohlverhaltenspflicht). Besitzt das Kind bereits eine enge, positive Bindung zu seinen Großeltern sind Eltern und Großeltern gehalten den Umgang weiterhin …
Steueroptimale Testamentsgestaltung
Steueroptimale Testamentsgestaltung
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… unten). Durch die Anordnung der Vor- und Nacherbschaft kann das Familienvermögen - unter Ausschluss hinzukommender neuer Erbberechtigter - in der Familienlinie gehalten werden. Durch eine kluge Gestaltung kann das Testament darüber hinaus …
OP-Absage wegen Corona - und jetzt?
OP-Absage wegen Corona - und jetzt?
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… und allgemein gehalten. Klare rechtliche Aussagen lassen sich allenfalls zu den beiden Extrempolen treffen – und dazwischen liegt eine große, schwierige Grauzone: Absage/Verschiebung unzulässig, Behandlungspflicht (+): Notfallpatienten …
Unfall in Rumänien – das sollten Sie wissen
Unfall in Rumänien – das sollten Sie wissen
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… grundsätzlich vom Unfallverursacher zu ersetzen. Hierbei ist jedoch der allgemein geringe Lebensstandard in Rumänien zu beachten. Daher sollten diese Kosten möglichst niedrig gehalten werden. 4. Personenschäden Die Haftpflichtversicherung kommt …
Stau – so verhalten Sie sich richtig
Stau – so verhalten Sie sich richtig
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… am Steuer nur dann benutzt werden, wenn entweder der Motor ausgeschaltet ist oder das Gerät nicht in der Hand gehalten werden muss und zur Verwendung flüchtige Blicke ausreichen. Demnach ist bei stockendem Verkehr beispielsweise nur …
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… Das Arbeiten im Homeoffice ist allerdings möglich, sofern beide Seiten sich hierüber einig sind. 2. Habe ich während der Quarantäne Anspruch auf Zahlung meines Gehalts? Kann ich während der Quarantäne im Homeoffice arbeiten, habe …
Rote Ampel überfahren – das droht im Falle eines Rotlichtverstoßes
Rote Ampel überfahren – das droht im Falle eines Rotlichtverstoßes
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… mit einem grünen Pfeil angebracht, dürfen Rechtsabbieger auch bei einer roten Ampel fahren. Hier ist jedoch wichtig, dass vor dem Überqueren der Ampel zunächst an der Haltelinie gehalten werden muss. Dann muss der Fahrer vor dem Weiterfahren besonders …
Taschenrechner am Steuer – erlaubt oder verboten?
Taschenrechner am Steuer – erlaubt oder verboten?
| 26.02.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… frei, um das Auto sicher steuern zu können und auch sein Blick wäre nicht auf das Verkehrsgeschehen konzentriert. Eine Ausnahme dazu besteht lediglich dann, wenn das Gerät nicht in der Hand gehalten werden muss und flüchtige Blicke …
Elterngeld - NEU
Elterngeld - NEU
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… Schon jetzt gilt, dass bei werdenden Eltern, die durch die Covid-19-Pandemie Einkommensverluste haben, weil sie in Kurzarbeit arbeiten oder freigestellt sind, das Elterngeld aus dem ursprünglich erhaltenen Gehalt berechnet wird. Auch bei Pei Paaren, die Elterngeld-Plus beziehen und in Kurzarbeit arbeiten, ändert sich der errechnete Elterngeldbetrag nicht.
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… eine am Arbeitsplatz vorgeschriebene Maske nicht tragen kann, ist vielmehr eine allgemein gehaltene, ärztliche Bescheinigung ausreichend. Dies gilt jedenfalls für den "Otto-Normal-Arbeitnehmer", der aufgrund arbeitgeberseitiger Weisung (und nicht aufgrund …
Stellt ein fest im Auto eingebauter Touchscreen ein elektronisches Gerät i.S.d § 23 StVO dar?
Stellt ein fest im Auto eingebauter Touchscreen ein elektronisches Gerät i.S.d § 23 StVO dar?
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… dass die Nutzung solcher Touchscreens nicht generell verboten ist. So erlaubt § 23 Abs. 1a S. 1 Nr. 2 StVO die Bedienung elektronischer Geräte während der Fahrt, wenn diese nicht in der Hand gehalten werden müssen und flüchtige Blicke zur Nutzung …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… auf die Gehälter entfallen. Um diese zu reduzieren, wird vielfach zum Mittel der Kündigung gegriffen. Fraglich ist allerdings, unter welchen Voraussetzungen eine solche überhaupt möglich ist: 1. Kleinbetriebe In sog. „Kleinbetrieben …
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… vereinbart, reduziert sich neben der Arbeitszeit in aller Regel auch das Gehalt entsprechend. Grundsätzlich hat der Arbeitgeber jedoch auf 80 % des eingesparten Gehalts Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten. Achtung: Aufgrund …
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… zu beantworten: 1. Muss Gehalt gezahlt werden, obwohl die Behörde den Betrieb geschlossen hat? Höchstwahrscheinlich ja. Es dürfte sich – etwa nach Einschätzung des Arbeitsministeriums – um einen Fall des sog. Betriebsrisikos handeln …
Die wichtigsten steuerlichen Neuregelungen zur E-Mobilität im Jahr 2020
Die wichtigsten steuerlichen Neuregelungen zur E-Mobilität im Jahr 2020
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… die als Verkaufsstand oder zum Transport von Personen (beispielsweise Rikschas) genutzt werden. Stromtankstellen Stellt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zusätzlich zum geschuldeten Gehalt kostenlos Strom zum Aufladen von E-Autos oder E-Bikes zur Verfügung …
Handy am Steuer – das bloße Halten ist noch keine Benutzung i.S.d. § 23 Abs. 1a StVO
Handy am Steuer – das bloße Halten ist noch keine Benutzung i.S.d. § 23 Abs. 1a StVO
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… des OLG Oldenburg nun auch angeschlossen und korrigierte mit der o. g. Entscheidung seine ältere Rechtsprechung, wonach es für einen Verstoß ausreiche, ein elektronisches Gerät in der Hand gehalten werde. Hinzukommen müsse also noch …
LG Mainz – Rechtsprechung absurd – Mahngericht Mayen behauptet irrtümlich Zustellung eines VB
LG Mainz – Rechtsprechung absurd – Mahngericht Mayen behauptet irrtümlich Zustellung eines VB
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… die durch die erfolglose Klage gegen das Land RLP entstanden sind. Die unbekannt verzogenen Schuldner – ein Paar – wurden später an einem neuen Wohnort aufgefunden. Zunächst wurde die Pfändung in das Gehalt der Schuldnerin versucht. Diese verlief …
Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Eigenkündigung des Arbeitnehmers
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… mehrere Monate hinweg sein Gehalt nicht erhalten hat oder die Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ausdrücklichen ärztlichen Rat hin erfolgt, kann eventuell eine Sperrzeit durch die Agentur für Arbeit verhindert werden.
Garbe Logis Fonds: Geforderter Negativsaldo höchst zweifelhaft!
Garbe Logis Fonds: Geforderter Negativsaldo höchst zweifelhaft!
| 28.05.2018 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
Ich warne ja ausdrücklich immer vor Kapitalanlagen, die so ausgestaltet sind, dass man die Konstruktion nicht versteht und darüber hinaus so intransparent gehalten werden, dass man noch nicht einmal erahnen kann, was mit dem eigenen Geld …
Weitergabe des Handys während der Autofahrt
Weitergabe des Handys während der Autofahrt
| 21.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… wenn es dabei in den Händen gehalten wird Weitergabe des Handys keine verbotswidrige Nutzung Der vorliegende Fall sei daher nicht unter diese Norm zu subsumieren, da die bloße Weitergabe des Geräts kein „erster Schritt zur Kommunikation“ war …
BGH stellt klar, dass Kündigung des Mietverhältnisses  wegen älterer Mietrückstände möglich ist
BGH stellt klar, dass Kündigung des Mietverhältnisses wegen älterer Mietrückstände möglich ist
| 14.07.2016 von Karthein & Kollegen | Rechtsanwälte
… und der Vermieter erst nach längerer Zeit, bspw. 7 Monaten, dann fristlos wegen der Rückstände der letzten 7 Monate gekündigt hat. Andere Instanzgerichte hatten § 314 Absatz 3 BGB für anwendbar in Bezug auf Wohnraummietverhältnisse gehalten
Pflicht zur Kontrolle der Bezügemitteilung
Pflicht zur Kontrolle der Bezügemitteilung
| 14.11.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… auch ein rechtswidriger und damit fehlerhafter Bescheid in Rechtskraft. Einem Beamten obliegt eine ganz besonders hohe Sorgfaltspflicht, die ihm zugegangenen Bescheide zu überprüfen. Bestehen Zweifel oder Rückfragen, ist er gehalten, die Abstimmung …
Boni und Tantiemen in der Unterhaltsberechnung
Boni und Tantiemen in der Unterhaltsberechnung
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Harald Uhlmann
… dem normalen monatlichen Gehalt und über dem liegen, was für den Lebensbedarf aufgewendet wird. Passt der Unterhaltspflichtige hier nicht auf, so wird er mit Unterhaltszahlungen belastet, die er oft aus seinem laufenden monatlichen Gehalt gar …
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
| 10.09.2013 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
… aber einer sofortigen Kündigung des Anstellungsvertrages zu entgehen, kann der Geschäftsführer u. U. gehalten sein, eine andere leitende Stellung im Unternehmen, die seinen Kenntnissen und Fähigkeiten entspricht, anzunehmen. Zur Vermeidung …