19 Ergebnisse für Gesetzliche Rente

Suche wird geladen …

Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… dieser Jobs aus, um Minijobbern grundlegende Rechte vorzuenthalten. Von nicht gewährtem Urlaub bis hin zur Verweigerung gesetzlich vorgeschriebener Sonderzahlungen wie der IFA-Prämie – die Risiken für ungerechte Behandlung sind allgegenwärtig …
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
27.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Frage, ob Versicherer befugt sind, Renten aufgrund spezieller Klauseln zu kürzen, sorgt im Bereich der Rentenversicherungen für Unsicherheiten. Gegen derartige Praktiken engagieren sich Verbraucherzentralen aktiv. Eine wegweisende …
Rentenfaktorreduzierung und rechtliche Unsicherheiten - Landgericht Köln fällt wegweisendes Urteil
Rentenfaktorreduzierung und rechtliche Unsicherheiten - Landgericht Köln fällt wegweisendes Urteil
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Frage, ob Versicherer aufgrund bestimmter Klauseln in ihren Verträgen berechtigt sind, Renten zu kürzen, ist ein strittiges Thema, das nun erstmals vor dem Landgericht Köln verhandelt wurde. Ob solche Klauseln rechtlich zulässig …
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
📄💼 Alles, was Sie über Abfindungen wissen sollten: Berechnung
27.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… erfolgt in der Regel anhand von gesetzlichen Vorgaben oder individuellen Vereinbarungen. Ein häufig genutzter Standard ist die sogenannte „Formel des halben Monatsgehalts pro Beschäftigungsjahr“. Diese besagt, dass dem Arbeitnehmer für …
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
Umwandlung eines Komplementärs zum Kommanditisten und umgekehrt
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… und zu regeln, ob er diese behalten oder diese entfallen sollen und er ggf. stattdessen eine feste Rente erhält. 5. Haftung Bis zur Umwandlung der Gesellschafterposition haftet der scheidende Komplementär gem. § 128 HGB für sämtliche …
​Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung
​Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung
| 27.07.2023 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, vollständig arbeitsfähig zu sein, kann eine Rente wegen voller Erwerbsminderung dazu dienen, Ihr Einkommen zu ersetzen. Falls Sie jedoch noch in der Lage sind, einige …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… mit Erbschaftsteuer zu vermeiden, privilegiert das Gesetz in bestimmten Fällen die Übertragung von Betriebsvermögen. Hierbei kann gewählt werden zwischen der Regelverschonung von 85% des Betriebsvermögens und der Optionsverschonung von 100 …
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… erhält für den Betrieb einen Kaufpreis. Bei der Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung sollte sich der Inhaber durch einen sachkundigen Berater unterstützen lassen, z.B. durch seinen Steuerberater oder einen Nachfolgeberater. Rente
Nachfolge in Familienunternehmen
Nachfolge in Familienunternehmen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Sie in diesem Rechtstipp lesen. c. Vererbung durch Testament oder Erbvertrag Testament und Erbvertrag haben Vorrang gegenüber der gesetzlichen Erbfolge Regelmäßig Einsetzung des Nachfolgers als Alleinerben zur Vermeidung einer streitanfälligen …
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… zu entscheiden? Gesetzliche Regelungen hierzu existieren so gut wie nicht. Mit § 14 VVG gibt es bei auf Geldleistungen gerichteten Versicherungen zwar eine Vorschrift. Danach wird die Versicherungsleistung in dem Moment fällig, in welchem …
Immobilien in Thailand kaufen
Immobilien in Thailand kaufen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Lebenshaltungskosten und die erhöhte Unsicherheit im Land. Eine durchschnittliche Rente in Deutschland erlaubt wenig finanzielle Freiheiten, und auf steigende Renten sollte sich ein realistisch denkender Bürger nicht verlassen. Welche Alternativen …
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… eines Unfalls oder wegen einer Krankheit eine Einstufung in die Pflegestufe l, II oder III nach deutschem Sozialgesetzbuch.“ Dafür genügt die Vorlage des entsprechenden Gutachtens der (gesetzlichen oder privaten) Pflegeversicherung …
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Denn die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) zahlt mehr als die Krankenkasse. Nicht nur für eine ärztliche Behandlung oder Reha übernimmt sie die Kosten: zusätzlich erstattet sie im Ernst­fall auch für Unterricht am Krankenbett, zahlt …
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… kraft Gesetzes vom Inhaber auf den Nachfolger über. Hierüber müssen die Mitarbeiter entsprechend schriftlich unterrichtet werden. c. Gegenleistungen Wird das Einzelunternehmen auf ein Familienmitglied übertragen, wird meistens kein Kaufpreis …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… ist seitdem ein verbotenes Geschäft nach § 3 KWG. „sale-and-rent-back“ von Pfando Durch die Besonderheiten der heutigen Zeit sind jedoch insbesondere viele Kleinunternehmer auf die Weiternutzung ihrer Fahrzeuge angewiesen …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung - der goldene Fallschirm im Arbeitsrecht?
Aufhebungsvertrag statt Kündigung - der goldene Fallschirm im Arbeitsrecht?
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die gesetzliche Renten- als auch Arbeitslosenversicherung bestimmte Wartezeiten vor. Anspruch auf Arbeitslosengeld erlangt der Arbeitnehmer erst dann, wenn er in den letzten zwei Jahren über einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten …
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Gericht örtlich zuständig ist. Das Gesetz privilegiert hier nach § 122 FamFG die Ehegatten, die mit minderjährigen Kindern ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Bleibt z. B. die Ehefrau mit den minderjährigen Kindern in der ehelichen Wohnung …
Mini-Jobs: Das ändert sich 2013
Mini-Jobs: Das ändert sich 2013
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
Ab 1. Januar 2013 gelten für geringfügig Beschäftigte neue Verdienstgrenzen. Für Mini- und Midi-Jobber heißt das, dass sie ab dem kommenden Jahr mehr dazu verdienen dürfen. Das Gesetz wurde vom Bundestag mit der Mehrheit …
Familienrecht - Elternunterhalt
Familienrecht - Elternunterhalt
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
In Zeiten zunehmender Lebenserwartung und kleiner Renten nehmen die rechtlichen Probleme rund um das Thema Elternunterhalt spürbar zu. Immer häufiger kommt es dazu, dass die Renten- und Pflegeversicherungsleistungen nicht mehr ausreichen …