13 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… Arbeitszeiterfassung ist mit flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice oder mobilem Arbeiten nur schwer zu vereinbaren. Die durch den Vormarsch solcher Konzepte gewonnene und gemeinhin begrüßte Flexibilität könnte dadurch stark eingeschränkt werden …
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… zu verrichten, wenn sie nicht Urlaub gehabt hätte. Es sei ihr trotz Erkrankung möglich, aber verboten gewesen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Auf eine Arbeitsleistung im Homeoffice hätte die Quarantäneanordnung keine Auswirkung gehabt …
Homeoffice-Pflicht entfällt
Homeoffice-Pflicht entfällt
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… erstellt, umgesetzt sowie in geeigneter Weise zugänglich gemacht werden. Jedoch entfällt ab 01.07.2021 die bislang befristete Vorgabe von Homeoffice . Allerdings können Arbeitgeber den Beschäftigten freiwillig das Arbeiten im Homeoffice
Coronavirus (Sars-CoV-2): Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne, Tätigkeitsverbot und Urlaub
Coronavirus (Sars-CoV-2): Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne, Tätigkeitsverbot und Urlaub
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
… daher für den arbeitsfähigen Arbeitnehmer die (rechtliche und tatsächliche) Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice zu nutzen. Besteht diese Möglichkeit nicht, besteht nach § 616 BGB (sofern dieser nicht ausgeschlossen wurde …
Entlassungen aufgrund von Corona
Entlassungen aufgrund von Corona
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft und das Arbeitsrecht vor bislang nicht gekannte Herausforderungen. In den vergangenen Wochen konnten sich Arbeitgeber noch durch Homeoffice, Überstunden-Abbau oder Urlaubsgewährungen helfen …
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… Corona-Verdachtes kann daher allenfalls eine kurzzeitige Verhinderung im Sinne von § 616 S. 1 BGB rechtfertigen. 4. Arbeiten im Homeoffice Die Verlagerung der beruflichen Tätigkeit ins sog. Homeoffice muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… andererseits bestehen, wenn der Arbeitnehmer der Arbeit fernbleibt, weil er vom Arbeitgeber wegen des Coronavirus freigestellt wurde. 2. Homeoffice Um seiner Arbeitspflicht nachzukommen, ohne seinen Arbeitsort aufzusuchen …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… und die Arbeitsschutzgesetze, beispielsweise das Arbeitszeitgesetz, fest. In Betracht kommen folgende Maßnahmen: Zuweisung einer anderen Tätigkeit Zuweisung eines anderen Arbeitsplatzes Zuweisung Homeoffice Zuweisung einer anderen …
Homeoffice und gesetzliche Unfallversicherung
Homeoffice und gesetzliche Unfallversicherung
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte am 30.01.2020 über die Frage des Versicherungsschutzes in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem Weg vom Kindergarten zurück ins Homeoffice zu entscheiden (Az.: B 2 U 19/18 R). Am 27.11.2013 verließ …
Vertrauensarbeitszeit: Pauschalabgeltung für Überstunden?
Vertrauensarbeitszeit: Pauschalabgeltung für Überstunden?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
BAG, Urteil vom 26. Juni 2019, Az. 5 AZR 452/18 Mit Arbeit im „Homeoffice“ und verschiedenen Modellen der Flexibilisierung der Arbeitszeit birgt Arbeitsrecht 4.0 für den Arbeitgeber die Problematik, dass die Einhaltung der vereinbarten …
Arbeitsrechtliche Aspekte des Homeoffice
Arbeitsrechtliche Aspekte des Homeoffice
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Homeoffice steht hoch im Kurs: Anscheinend möchten 92 % der Mitarbeiter von zu Hause arbeiten (Quelle: Umfrage des BVDW). Das BMAS arbeitet daher an einem Gesetzentwurf zum Homeoffice. Bis zum Inkrafttreten der gesetzlichen Grundlage …
Flexibel arbeiten – Brückenteilzeit und ähnliche Modelle
Flexibel arbeiten – Brückenteilzeit und ähnliche Modelle
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… des Fachkräftebedarfs durch verschiedene arbeitsrechtliche Instrumente des flexiblen Arbeitens nachkommen. Neben den bereits bekannten Modellen des „Sabbatical“ oder des „Homeoffice“ oder der „Abrufarbeit“ besteht mit der „Brückenteilzeit“ seit …
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… in dem sich die Wohnung des Versicherten befindet. Wie der Senat zu Beschäftigten mit einem Heimarbeitsplatz (Homeoffice), aber auch früher schon zu Selbstständigen entschieden hat, greift die für Betriebswege aufgezeigte Grenzziehung …