70 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sich die angepriesene Kapitalanlage von ThomasLloyd - Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG insbesondere vor dem Hintergrund der sehr langen Laufzeiten von zwischen 7 und 30 Jahren wirtschaftlich für die Anleger tatsächlich rentieren …
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Informationen von der Geschäftsführung zur wirtschaftlichen Lage ihrer Kapitalanlage. Damit ist ihnen auch keine Bewertung und keine Beurteilung möglich, ob infolge der Liquidation überhaupt noch nennenswerte Zuflüsse zu erwarten …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Nachrangdarlehen Das Emissionshaus Leonidas Associates GmbH mit Sitz in Kalchreuth hat zahlreiche Kapitalanlagen im Bericht der Erneuerbaren Energien emittiert. In den vergangen Jahren sind immer wieder Kapitalanlagen des Emissionshaus …
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… eine Rückabwicklung der Kapitalanlage zu erreichen und damit das gesamte investierte Kapital zu retten, liegt in der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Aussichtsreiche Ansprüche gegen liquide Banken und Vermittler / Vermittlerinnen bzw …
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
| 06.09.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… eine vollständige Feststellung Ihrer Forderungen bestreiten, können wir Ihre Rechte in einem Feststellungsverfahren durchsetzen. Bei vielen UDI-Kapitalanlagen handelt es sich um unbesicherte, qualifiziert nachrangige Darlehen. Das bedeutet …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sich in den letzten Jahren zu Nachrangdarlehen geurteilt und höhere Anforderungen an die Wirksamkeit von Nachrangklauseln gestellt. Sollten entsprechende Klauseln nicht wirksam sein, muss die Kapitalanlage umgehend rückabgewickelt werden …
Erneut Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 zum Fonds Hannover Leasing 203
Erneut Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 zum Fonds Hannover Leasing 203
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… als sichere und risikolose Kapitalanlage empfohlen worden – weil dies der Vorgabe der Sparkasse entsprechen würde. Das Landgericht ist schon aufgrund der Angaben des Ehemannes, der bei der Anlageberatung anwesend war, davon überzeugt …
Wie komme ich aus einem geschlossenen Immobilienfonds raus?
Wie komme ich aus einem geschlossenen Immobilienfonds raus?
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… die vollständige Rückabwicklung und Freistellung von sämtlichen wirtschaftlichen Nachteilen im Zusammenlag mit der Kapitalanlage. Der Anleger muss von seinem bankunabhängigen Anlagevermittler bzw. von seinem Bankberater über die allgemeinen …
BGH-Urteil zu geschlossenem Fonds: Commerzbank haftet wegen fehlerhaftem Prospekt in Sachen Hannover Leasing 193
BGH-Urteil zu geschlossenem Fonds: Commerzbank haftet wegen fehlerhaftem Prospekt in Sachen Hannover Leasing 193
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… und diesen nachgehen muss. Ohne fundierte, auf Tatsachenermittlung beruhende Auflösung der Widersprüche darf die Zeichnung einer solchen Kapitalanlage von einer Bank nicht empfohlen werden. Warum ist der Emissionsprospekt des Hannover Leasing 193 falsch …
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Erfolgschancen bestehen. Anlegerfreundliches Urteil im P&R Skandal Der Anlageberater hatte dem Kläger die hochspekulativen Anlage am P&R Container Investitionsprogramm als sichere und risikolose Kapitalanlage empfohlen, obwohl erhebliche …
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… es sich bei der Auszahlung an den Gesellschafter um eine Rückzahlung seiner Einlage. Dies führt zu einem Wiederaufleben der Haftung nach § 172 Abs. 4 HGB. Der Berater als Zeuge sagte hierzu, dass ihm zum Zeitpunkt der Zeichnung der Kapitalanlage nicht bewusst …
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… in einem Restrukturierungsprozess. Wann Anleger ausstehenden Zahlungen erhalten werden, ist unklar. Genussrechte als Kapitalanlage Ein Genussrecht ist eine Beteiligung am Erfolg eines Unternehmens. Genau wie Nachrangdarlehen und stille Beteiligungen gehört …
Urteil zum Nordcapital Offshore Fonds 4: Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
Urteil zum Nordcapital Offshore Fonds 4: Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Risikopotenzial hat der Umstand der Vielzahl anwendbarer ausländischer Rechtsordnungen insofern, als sich die einschlägigen Vorschriften negativ auf die Ertragsaussichten einer entsprechenden Kapitalanlage auswirken können. Daraus ergeben …
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… von der Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren raten wir betroffenen Anlegern, ihre Möglichkeiten auf Schadensersatz und damit Rückabwicklung der getätigten Kapitalanlage prüfen zu lassen. Namensschuldverschreibungen der GEOKRAFTWERKE.de GmbH …
Urteil des Landgerichts Kleve: Anlageberater haften für Schäden bei P&R Container
Urteil des Landgerichts Kleve: Anlageberater haften für Schäden bei P&R Container
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Kapitalanlagen empfohlen, obwohl erhebliche Risiken aus der Konstruktion der Anlagen selbst heraus bestehen. Im Einzelnen hat das Landgericht Kleve in seinem Urteil insbesondere zwei Aspekte herausgegriffen: a) Fehlender Hinweis …
Goldkauf und „Goldzinsen“ – Vorsicht bei Renditeversprechen des Anbieters
Goldkauf und „Goldzinsen“ – Vorsicht bei Renditeversprechen des Anbieters
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… die erfolgreiche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen können Anleger die Rückabwicklung Ihrer Kapitalanlage erreichen. Im Ergebnis werden Anleger dann so gestellt, als ob sie die Investition nie getätigt hätten. Für Anleger, denen die Anlage …
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… und der Treuhandgesellschaft aufklärungspflichtig sind. Die zu einer Kapitalanlage beratende Bank ist aufgrund eines ausdrücklich oder stillschweigend geschlossenen Beratungsvertrags verpflichtet, den Anleger über wesentliche …
Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… und den Holzanbau betreibt. Bei den Geldanlagen handelt es sich um Direktinvestments. Diese Form der Geldanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust der Kapitalanlage führen. Jedoch spielen viele …
Abgesagte Veranstaltungen – Geld zurück für Tickets und Eintrittskarten
Abgesagte Veranstaltungen – Geld zurück für Tickets und Eintrittskarten
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… nicht. Darum ist schnelles Handeln gerade in Krisenzeiten das oberste Gebot der Stunde. Haben Sie Probleme mit der Rückgabe Ihrer Tickets oder Karten? Wir unterstützen betroffene Verbraucher bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Zu allen Themen rund um das Kapitalanlage – oder Verbraucherrecht bieten wir eine kostenfreie Erstberatung an.
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… auch spezialisierte Fachanwälte im Kapitalmarktrecht sein. Entscheiden ist, einen diversifizierten Blick auf die eigenen Kapitalanlagen zu richten. Während man einen ETF noch aussitzen kann, kann bei einem Zertifikat der rechtzeitige Verkauf noch …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sich Wirtschaftskrisen in zunehmend kürzeren Zeitabständen. Aus unserer Erfahrung haben sich folgende Überlegungen bewährt: Jede Krise stellt auch für Ihre persönliche Altersabsicherung und Kapitalanlage einen Stresstest dar. Für viele Laien …
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
| 17.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Sollten Anleger beim Erwerb der Infrastrukturfonds oder stillen Beteiligungen von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken dieser Kapitalanlagen aufgeklärt worden sein, bestehen gute Chancen auf Schadensersatz. Ziel …
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
| 03.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… dadurch entscheidend verändert sein und einer Kapitalanlage entsprechen. In diesen Fällen beginnt die gesetzliche Zehn-Jahres-Frist nicht mit Zuteilungsreife. Bausparkassen können solche Verträge erst dann kündigen, wenn die Voraussetzungen für den Bonus …
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Kapitalanlage empfohlen, der nur etwas passieren könne, „wenn die Deutsche Bank pleitegehen würde“. Diese Aussage stellt nach Ansicht des Gerichts bereits eine unzulässige Verharmlosung der Verlustrisiken gegenüber dem Kunden als Anleger dar …