9 Ergebnisse für Konstruktionsfehler

Suche wird geladen …

Aktuelle Urteile in Sachen Öltod VW T5 und T6, Rückruf KBA ? News wegen Code 23DV
Aktuelle Urteile in Sachen Öltod VW T5 und T6, Rückruf KBA ? News wegen Code 23DV
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… dass Konstruktionsfehler und fehlende Materialqualität für den Motorschaden des streitgegenständlichen Fahrzeugs verantwortlich sind. Der Gutachter stellt fest, dass der Schaden bei jedem der 179.000 weltweit verkauften Biturbo-T5 eintreten kann. Um …
Aktuelle Rechtslage Motorschaden VW T5 "Öltod"
Aktuelle Rechtslage Motorschaden VW T5 "Öltod"
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… bis 2016, 180 PS) kommt endlich Bewegung ins Spiel. Ein vom Landgericht München I beauftragter Gutachter stellte nämlich in seinem Gerichtsgutachten fest, dass Konstruktionsfehler und fehlende Materialqualität für den Motorschaden …
Auch Auto Bild erkennt T6 Motorschaden-Problematik
Auch Auto Bild erkennt T6 Motorschaden-Problematik
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hier insbesondere eine extrem verunglückte Kühlung und ein Konstruktionsfehler im Bereich der Kolbenringe beim T6 mit 204 PS, dem sogenannten TDI BiTurbo. Wie beim T6 treten die ersten Anzeichen – meist ein steigender Ölverbrauch – nach 60.000 – 80.000 …
VW T5 und T6 Öltod– Schadenersatzansprüche wegen mangelhaftem AGR – Kühler gegen VW
VW T5 und T6 Öltod– Schadenersatzansprüche wegen mangelhaftem AGR – Kühler gegen VW
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Florian Johst
… von gerade einmal 100.000 km oder sogar darunter. Zurückzuführen sind diese Mängel und Schäden auf einen Konstruktionsfehler des T5-Motors mit dem Kennbuchstaben CFCA, Baujahr 2009 bis 2016, im Bereich des AGR-Kühlers, der Abgasrückführung …
Grenzenloser Schadenersatz: VW muss auch in Österreich Kosten bei Motorschäden von VW T5 und T6 tragen
Grenzenloser Schadenersatz: VW muss auch in Österreich Kosten bei Motorschäden von VW T5 und T6 tragen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… von der Stuttgarter Kanzlei www.bruellmann.de und Herausgeber des Themenportals www.oeltod-anwalt.de : Volkswagen steht in der Pflicht, einen auf Basis eines Konstruktionsfehlers entstandenen Motorschaden zu bezahlen!“ Allerdings: VW will davon …
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein Konstruktionsfehler vorausgesetzt werden kann: Mit einem Ausfall des Motors sei jederzeit zu rechnen. Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius von www.oeltod-anwalt.de hat bereits hunderten T5-Besitzern gegenüber Volkswagen zu ihrem Recht verholfen …
T5 Öltod: Motorschaden im Urlaub
T5 Öltod: Motorschaden im Urlaub
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Motorzusammenbruch endet. Der Öltod ist Resultat eines offensichtlichen Konstruktionsfehlers, durch den kleinste Aluminium-Elemente als Folge von Korrosionsprozessen im AGR-Kühler des Biturbo-T5 die Ölqualität derart versauen …
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… kann sich eine Haftung des Vertriebshändlers aus § 823 Abs. 1 BGB bei Verletzung von Verkehrssicherungspflichten ergeben. Zwar scheidet eine Haftung grundsätzlich bezüglich Fabrikations- und Konstruktionsfehlern und einer umfassenden Instruktionspflicht …
Bruch Ihrer Hüftprothese oder Bruchrisiko? Wir prüfen Ihre Schadensersatz-und Schmerzensgeldansprüche
Bruch Ihrer Hüftprothese oder Bruchrisiko? Wir prüfen Ihre Schadensersatz-und Schmerzensgeldansprüche
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… auch die Haftung desjenigen in Betracht, der sich als Hersteller ausgibt, zum Beispiel durch Anbringen seines Namens oder seiner Marke. Fehler können als Fabrikationsfehler, Konstruktionsfehler, Instruktionsfehler …