12 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… die den Leuten in Erinnerung waren. Dass dieser Vorgang ins Internet gestellt und von den Medien massenhaft ausgeschlachtet würde, war von den Darstellern wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Ein ernsthafter Aufruf zu Gewalt- und Willkürmaßnahmen …
BAG: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung! Zurück zur Stechuhr?
BAG: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung! Zurück zur Stechuhr?
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… in einer aktuellen Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung vom 13.9.2022 bejahend beantwortet. Die Bewertung des BAG hat unmittelbar für ein großes Echo der betroffenen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände geführt. In einschlägigen Medien wird getitelt …
Rechtsbeugung?
Rechtsbeugung?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… vom 28.04.2021, Az.: 20 WF 70/21), hier zum Download: Beschluss des Oberlandesgericht Karlsruhe vom 28.04.2021, Az.: 20 WF 70/21 Das in den Medien und selbst bei Verwaltungsgerichten kursierende Argument, das Amtsgericht Weimar habe …
Amtsgericht Weimar: Beschluss vom 08.04.2021 analysiert, Maskenpflicht und Testzwang in Schulen verfassungswidrig, PCR-Tests und Schnelltests ungeeignet
Amtsgericht Weimar: Beschluss vom 08.04.2021 analysiert, Maskenpflicht und Testzwang in Schulen verfassungswidrig, PCR-Tests und Schnelltests ungeeignet
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… Dazu muss man sich aber detailliert damit befassen. Pauschale von der Politik vorgegebene Argumente, wie man sie in größeren Medien findet, vermögen wenig zu überzeugen. Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass der Tenor zu Nr. II …
Lügenpresse ?
Lügenpresse ?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg
Vorab: Ich finde den Begriff schrecklich und würde auf keinen Fall behaupten wollen, dass die Medien generell vorsätzlich falsch berichten. Außerdem fehlen mir zum Beispiel auf den Gebieten der Medizin oder Physik - um nur einige zu nennen …
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
| 28.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… festgestellt. Daher war es schon zweifelhaft, ob überhaupt eine konkrete Gefährdung des Kindes anzunehmen ist. Die allgemeinen Risiken der Nutzung smarter Technologien und Medien durch Minderjährige begründen nicht per se eine hinreichend …
Kommentar bei Facebook darf als sogenannte Hassrede gelöscht werden
Kommentar bei Facebook darf als sogenannte Hassrede gelöscht werden
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe am 25.06.2018 entschieden. Ein Nutzer von Facebook hatte über Jahre hinweg Postings von Medien und Politikern mit dem Satz kommentiert „Flüchtlinge: So lange internieren, bis sie freiwillig …
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… vor, in welchen diese angibt, im Auftrag der WVG Medien GmbH abzumahnen. Mit der jeweiligen Abmahnung wird dem Abmahngegner vorgeworfen, dass dieser eine Urheberrechtsverletzung begangen habe. Folgende Werke wurden nach den uns vorliegenden …
Urheberrecht | Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte
Urheberrecht | Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… amp; Partner Rechtsanwälte vor, in welchen diese angibt, im Auftrag der WVG Medien GmbH abzumahnen. Mit der jeweiligen Abmahnung wird dem Abmahngegner vorgeworfen, dass dieser eine Urheberrechtsverletzung begangen habe. Folgende Werke wurden …
Urheberrecht | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte | Abmahnung
Urheberrecht | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte | Abmahnung
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Rechtsanwaltskanzlei liegt ein Abmahnschreiben von Sasse & Partner Rechtsanwälte vor, in welchem diese angeben, im Auftrag der WVG Medien GmbH zu handeln. Mit der Abmahnung wird der Abgemahnten vorgeworfen, eine Urheberrechtsverletzung …
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte | Was tun?
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte | Was tun?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… amp; Partner Rechtsanwälte vor, in welchen diese angibt, im Auftrag der WVG Medien GmbH abzumahnen. Mit der jeweiligen Abmahnung wird dem Abmahngegner vorgeworfen, dass dieser eine Urheberrechtsverletzung begangen habe. Folgende Werke wurden …
Maultasche gegessen, das war`s? - Die Bagatellkündigung
Maultasche gegessen, das war`s? - Die Bagatellkündigung
| 21.05.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
In letzter Zeit sind zahlreiche Fälle von sogenannten „Bagatellkündigungen" durch die Medien gegangen. Das erheitert die Leser, Hörer und Zuschauer. Die Arbeitnehmer wurden alle wegen aller möglichen harmlosen Vermögensdelikten gekündigt …