12 Ergebnisse für Mehrbedarf

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
03.06.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… degressiv bis zur 10. Einkommensgruppe, diese endet bei einem Einkommen von 5.501 Euro – danach endet also auch die Tabelle. Ab diesem Betrag empfahl der BGH bisher eine Bemessung nach Umständen des Falls. Das heißt Mehrbedarf
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… wird und damit abzüglich eines ausbildungsbedingten Mehrbedarfs von monatlich 100,00 EUR anzurechnen ist, kann das volljährige Kind aus dem Unterhaltstitel Zwangsvollstreckung betreiben. Eine solche ist möglich und zulässig, solange …
Wechselmodell per Vereinbarung beim Familiengericht mit Rechtsanwalt durchsetzen
Wechselmodell per Vereinbarung beim Familiengericht mit Rechtsanwalt durchsetzen
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
… es die Besonderheit, dass der Unterhaltsbedarf des Kindes sich aus den zusammengerechneten Einkommen beider Elternteile ergibt. Der sich dann nach Düsseldorfer Tabelle ergebende Unterhaltsbedarf wird um den Mehrbedarf erhöht, der aufgrund …
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Anna Pac
… einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 100,00 EUR zu kürzen. 3. Volljährigenunterhalt - Studium Der angemessene Gesamtunterhaltsbedarf eines Studenten, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt aktuell (Düsseldorfer Tabelle …
Schwerbehindertenrecht: Rehabilitation und Teilhabe
Schwerbehindertenrecht: Rehabilitation und Teilhabe
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… und Zusatzurlaub Rentenrecht: Möglichkeit der vorzeitigen Altersrente Bedürftigkeit (SGB II und SGB XII): Anspruch auf Mehrbedarfe Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft Die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft erfolgt auf Antrag …
Hartz IV: Jobcenter muss Kindern Schulbücher bezahlen
Hartz IV: Jobcenter muss Kindern Schulbücher bezahlen
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit einem Urteil vom 11.12.2017 entschieden, dass Kosten für Schulbücher vom Jobcenter zusätzlich zu übernehmen sind, in Form von Mehrbedarf. Bislang erhielten Schüler für jedes Schuljahr …
Keine Abzweigung von Kindergeld an den Grundsicherung gewährenden Sozialleistungsträger
Keine Abzweigung von Kindergeld an den Grundsicherung gewährenden Sozialleistungsträger
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… nicht nur solche Aufwendungen zu berücksichtigen, die den behinderungsbedingten Mehrbedarf oder das (sozialhilferechtliche) Existenzminimum des Kindes decken. Es seien vielmehr auch solche Aufwendungen zu berücksichtigen, soweit sie einen über …
Übernahme der Warmwasserkosten nach dem SGB II (ALG II / Hartz IV)
Übernahme der Warmwasserkosten nach dem SGB II (ALG II / Hartz IV)
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… SGB II die Bewilligung eines sog. Mehrbedarfes vor. Der Mehrbedarf wird durch eine Pauschale gewährt. Die Höhe der Pauschale wird durch einen Prozentsatz des für den Leistungsempfänger jeweils geltenden Regelbedarfes festgelegt …
Anerkannte Kosten der Unterkunft und Heizung des Job Centers Region Hannover (ALG II / Hartz IV)
Anerkannte Kosten der Unterkunft und Heizung des Job Centers Region Hannover (ALG II / Hartz IV)
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
Neben dem Regelbedarf und dem Mehrbedarf erhalten Arbeitslosengeld II Empfänger die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und Heizung, soweit sie angemessen sind. Diese Kosten stehen in kommunaler Hoheit und richten sich nach den örtlichen …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 3.Teil: Grundsicherung (SGB XII)
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 3.Teil: Grundsicherung (SGB XII)
| 22.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… zum Lebensunterhalt in der Sozialhilfe: der für den Leistungsberechtigten maßgebenden Regelsatz (364,00 €), die angemessenen tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, einen Mehrbedarf von 17 % des maßgebenden Regelsatzes bei Besitz …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 2.Teil: Hilfe zum Lebensunterhalt
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II / SGB XII / 2.Teil: Hilfe zum Lebensunterhalt
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… Umfang, werden die unangemessene Kosten in der Regel längsten für sechs Monate übernommen (§ 35 Abs. 2 SGB XII). c. Mehrbedarfe (§ 30 SGB XII) Mehrbedarf für Schwangere, Behinderte, allein Erziehende und für kostenaufwändige Ernährung …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII /  1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII / 1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… Das Arbeitslosengeld II besteht aus folgenden Komponenten: - Regelbedarf (§ 20 SGB II) - Mehrbedarfe (§ 21 SGB II) - Leistungen für Unterkunft und Heizung (§ 22 SGB II) Daneben werden die Beiträge zur gesetzlichen Kranken …