11 Ergebnisse für Nachbesserung

Suche wird geladen …

Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
Architektenrecht: kein dauerhaftes Betretungsrecht für Architekten nach Fertigstellung der Baumaßnahmen
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Bauträgerverträgen und Beratung vor Abschluss von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie …
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren und vor Gericht Haftung …
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Beratung vor Abschluss von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren …
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren und vor Gericht Haftung von Bauträgern, Handwerkern und Architekten KSR …
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren und vor Gericht Haftung von Bauträgern …
Nürnberger Project-Gruppe: Schadensersatz
Nürnberger Project-Gruppe: Schadensersatz
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… tätig: Errichtung und Ausgestaltung sowie Prüfung von Bauträgerverträgen und Beratung vor Abschluss von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz …
Rechtssicher Unterwegs: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Autokauf bei Mängeln
Rechtssicher Unterwegs: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Autokauf bei Mängeln
| 04.10.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… kann das Gegenteil beweisen. 2. Recht auf Nachbesserung oder "Umtausch": Wenn Ihr Auto Mängel aufweist, haben Sie das Recht auf kostenlose Nachbesserung oder Umtausch, sofern dies technisch möglich und für den Verkäufer zumutbar ist. 3. Recht …
Projektentwickler und Bauträger in der Krise
Projektentwickler und Bauträger in der Krise
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Ansprüchen auf Nachbesserung Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren und vor Gericht Haftung von Bauträgern, Handwerkern und Architekten .
Weiteres Urteil im Abgasskandal: OLG Schleswig bestätigt Haftung von Audi bei Porsche Cayenne S Diesel 4,2 l
Weiteres Urteil im Abgasskandal: OLG Schleswig bestätigt Haftung von Audi bei Porsche Cayenne S Diesel 4,2 l
| 05.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und Audi, in denen die federführend durch die Audi AG entwickelten Motoren mit der Typenbezeichnung EA898, EA896 (Gen2) oder auch EA897 verbaut sind, aufgrund verpflichtender Rückrufe des KBA zur „Nachbesserung“ in die Werkstätte gerufen …
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
| 28.04.2019 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Sie ist zum einen durch die Lieferung einer neuen Sache (Austausch, oder technisch: Nachlieferung) oder durch die Beseitigung des Mangels (bspw. Reparatur, technisch: Nachbesserung) möglich. Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich …
Autokauf – was gibt es zu beachten?
Autokauf – was gibt es zu beachten?
| 02.03.2017 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Mängel hat? Beim Kauf vom Händler stehen Ihnen die üblichen Gewährleistungsrechte zu. D.h., Sie haben gegen den Händler bei einem Mangel zunächst den Anspruch auf Nachbesserung (Reparatur) oder Nacherfüllung (anderes Auto). Möglicherweise …