21 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… eine Unterhaltspflicht über den Tod hinaus vereinbaren wollten (OLG Karlsruhe, FamRZ 2010, 34). Die Erben haften jedoch nur in Höhe des fiktiven Pflichtteils (kleiner Pflichtteil bei gesetzlichem Erbrecht nach § 1931 BGB). Dabei …
Auswirkungen einer Erwachsenenadoption auf Erb- und Steuerrecht
Auswirkungen einer Erwachsenenadoption auf Erb- und Steuerrecht
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… 1924 BGB). Dazu gehört auch das Recht auf einen Pflichtteil, sollte der Adoptierte durch ein Testament von der Erbfolge ausgeschlossen werden. Die Adoption löst den Adoptierten jedoch, je nach Ausgestaltung der Adoption im Einzelfall …
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie in Ihrem Testament festlegen, dass im Todesfall eine von Ihnen gewählte Person von Ihrem Erbe profitiert. In diesem Fall würde Ihr Ehepartner nur über den gesetzlichen Pflichtteil am Erbe beteiligt, welcher in bar vom Begünstigten …
Aufbewahrung von Kontoauszügen für Scheidung, Steuer, Zugewinn
Aufbewahrung von Kontoauszügen für Scheidung, Steuer, Zugewinn
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… einer Steuererklärung im Folgejahr verpflichtet, entgehen Ihnen sonst wichtige Nach- bzw. Hinweise. Erben sind darüber hinaus verpflichtet, einem anderen Berechtigten am Pflichtteil Auskunft über den Nachlass zu geben. Im Zusammenhang mit Schenkungen …
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… vom Pflichtteil ausgenommen. Die Reaktion auf die Kenntnis des Erbes ist ein wesentlicher Aspekt. Wenn der Tod eingetreten ist und ich erbe, muss ich in Deutschland z. B. nicht reagieren. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen werde …
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Allerdings beschränkt das Gesetz die Haftung der Erben auf den Betrag, der dem Pflichtteil entspricht, der dem Unterhaltsschuldner zustünde, wenn die Ehe nicht geschieden worden wäre. Dazu wird fiktiv (theoretisch) auf den Fortbestand …
Ich wurde enterbt, was kann ich tun?
Ich wurde enterbt, was kann ich tun?
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ein Pflichtteil errechnet wird. Darüberhinaus schildert er, wie ein Pflichtteilsverfahren in der Praxis abläuft, was ein sogenanntes Nachlassverzeichnis ist, welche Rolle dabei die eidesstaatliche Versicherung spielt und warum Erbrechtsanwälte immer wieder auch mit der Aushöhlung von Ansprüchen konfrontiert werden.
Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… sie diese auch gemeinsam ausüben. In dem Fall, dass ein Elternteil stirbt, geht die elterliche Alleinsorge auf den überlebenden Elternteil über. Was ist der Pflichtteil? Der Pflichtteil ist eine vom Gesetz vorgesehene Mindestbeteiligung von Abkömmlingen …
Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsrecht
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… können die „enterbten“ Personen möglicherweise einen sog. Pflichtteil geltend machen. Der Pflichtteil ist in Deutschland ein verfassungsmäßig geschütztes Recht und sichert den nächsten Angehörigen, insbesondere den Kindern und dem Ehegatten …
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Testaments können die beiden Ehegatten beim Testament gemeinsam bestimmen. Die Möglichkeit zur Aufhebung des Testaments zu Lebzeiten des Ehegatten darf allerdings nicht ausgeschlossen werden. Pflichtteil nach israelischem Recht …
Achtung Erben: Neue Rechtsprechung zu Freibeträgen und Steuerklassen kann teuer werden
Achtung Erben: Neue Rechtsprechung zu Freibeträgen und Steuerklassen kann teuer werden
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… In welchen Fällen wird die geänderte Rechtsprechung relevant? Vereinbaren beispielsweise zwei Kinder eines zukünftigen Erblassers zu dessen Lebzeiten, dass einer von beiden auf seinen gesetzlichen Pflichtteil
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 4
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… oder die Immobilie zu Geld zu machen. Pflichtteilsverzicht wirksam vereinbaren Will man derartige Probleme vermeiden, bietet sich eine Vereinbarung mit dem Pflichtteilsberechtigten an, wonach dieser auf die Geltendmachung seines Pflichtteils verzichtet …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ist, dass sie zehn Jahre überleben, grundsätzlich jede Gegenleistung vereinbart werden kann. Möchten Sie sich durch einen unserer Fachanwälte für Erbrecht zum Thema Gestaltungsmöglichkeiten beim Pflichtteil beraten lassen, nehmen Sie gern Kontakt über …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 2
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils – Teil 2
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Teil 2: Vereinbarung einer fortgesetzten Gütergemeinschaft In unserem ersten Rechtstipp zur Vermeidung des Pflichtteils hatten wir die sogenannte Güterstandsschaukel als rechtmäßige Möglichkeit zur Vermeidung oder Verringerung …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Erbe die Zahlung des Pflichtteils als finanziell belastend oder sogar unangemessen empfindet. Eine Entziehung des Pflichtteils kommt jedoch nur ausnahmsweise in Betracht. Auch die Stundung des Pflichtteils wird vom Nachlassgericht nur unter …
Die Anrechnung von Eigengeschenken an den Pflichtteilsberechtigten
Die Anrechnung von Eigengeschenken an den Pflichtteilsberechtigten
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Macht ein Pflichtteilsberechtigter seinen Pflichtteil gegenüber einem Erben geltend, kann es zu einer Reduzierung seines Anspruchs kommen, wenn der Erbe den Pflichtteilsberechtigten zu Lebzeiten selbst beschenkt hat (sog. Eigengeschenke …
Einige Hinweise zu Auskunftsrechten von Pflichtteilsberechtigten
Einige Hinweise zu Auskunftsrechten von Pflichtteilsberechtigten
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Nicht jedes Kind wird von Vater oder Mutter als Erbe eingesetzt. Dann spricht man von Enterbung. Das enterbte Kind ist jedoch nicht rechtlos. Es hat Anspruch auf den Pflichtteil. Um diesen Anspruch beziffern zu können …
Spanisches Erbrecht – Achtung: keine Gemeinschaftstestamente oder Eheverträge in Spanien
Spanisches Erbrecht – Achtung: keine Gemeinschaftstestamente oder Eheverträge in Spanien
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wenn eine ausländische Rechtsordnung zur Anwendung kommt. Dies kann Themen aus dem jeweils anderen Recht betreffen – wie Pflichtteile bzw. Noterbrechte oder die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit erbvertraglicher Bindungen – oder auch Themen …
Spanisches Erbrecht: Pflichtteil bzw. Noterbrecht
Spanisches Erbrecht: Pflichtteil bzw. Noterbrecht
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Klicken Sie einfach auf das Video über diesem Artikel. Der spanische Noterbteil ist im Gegensatz zum deutschen Pflichtteil nicht nur ein Anspruch gegen die Erben, sondern ein echtes Erbrecht, das nicht ausgeschlossen werden kann. (je nach Provinz …
Schuldnerschutz durch Testamentsvollstreckung
Schuldnerschutz durch Testamentsvollstreckung
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… als der Pflichtteil hinterlassen, so hat auch der Pflichtteilsberechtigte selbst keinen Grund, die Erbschaft auszuschlagen und den Pflichtteil zu fordern. Ein etwaiger Betreuer (etwa bei einem Behindertentestament) würde sogar pflichtwidrig …
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… In der Schweiz ist der Erblasser zudem im Hinblick auf Pflichtteile in seiner Testierfreiheit mehr eingeschränkt als nach deutschem Erbrecht. Kinder erhalten, wenn kein Ehegatte mehr vorhanden ist, nach schweizerischem Erbrecht drei Viertel …