85 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
| 27.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt erneut Anlegerrechte: Mit Urteil vom 21. Februar 2024 entschied der vierte Senat, dass Versicherungsnehmer von Lebens- und Rentenversicherungen auch nach Ablauf von 15 Jahren noch ihr Widerspruchsrecht …
Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… die Auswirkungen der psychischen Erkrankung auf das Arbeitsleben verständlich zu machen. Ein Fachanwalt sollte spätestens dann hinzugezogen werden, wenn die zuständige Behörde (Rentenversicherung, Versorgungsamt, Pflegekasse) einen Bescheid erlässt …
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
| 14.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einen Kunden zahlen muss, nachdem dieser den Rentenversicherungsvertrag wirksam widerrufen hatte (Aktenzeichen: IV ZR 40/22) . Für den Versicherten hat sich der Widerruf gelohnt. Kläger schloss Rentenversicherung ab Der Kunde schloss …
Update: Scheinselbstständigkeit bei Dozenten
Update: Scheinselbstständigkeit bei Dozenten
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Diese Tendenz ist erfreulich. Ob die Entscheidung hält, ist jedoch offen. Das Urteil erging in einem sogenannten Anfrageverfahren bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Die DRV Bund hat gegen diese Entscheidung …
Achtung, Falle ! Was Sie beim Kampf um die Erwerbsminderungsrente unbedingt beachten sollten
Achtung, Falle ! Was Sie beim Kampf um die Erwerbsminderungsrente unbedingt beachten sollten
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… ist es erforderlich, dass Sie innerhalb der letzten 5 Jahre vor Eintritt der verminderten Erwerbsfähigkeit mindestens 36 Monate mit Pflichtbeiträgen zur Rentenversicherung belegt haben. Dabei ist es in bestimmten Situationen möglich …
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
| 06.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Lebensversicherung zeigt sich bockig Die Versicherungskundin besaß eine fondsgebundene Rentenversicherung. Am 6. Juli 2020 nutzte sie die Möglichkeit und erklärte den Widerspruch ihrer Lebensversicherung. Zunächst zeigte …
Scheinselbstständigkeit bei Lehrern, Dozenten, Trainern, Coaches und Erziehern
Scheinselbstständigkeit bei Lehrern, Dozenten, Trainern, Coaches und Erziehern
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
Vollzieht das Bundessozialgericht eine Kehrtwende? Rentenversicherungspflicht selbstständiger Lehrer Selbstständig tätige Lehrer und Erzieher sind in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig (§ 2 Nr. 1 SGB VI). Streitig …
GmbH-Geschäftsführer: Kommt eine Erweiterung der Sozialversicherungspflicht?
GmbH-Geschäftsführer: Kommt eine Erweiterung der Sozialversicherungspflicht?
| 18.05.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Anfrageverfahrens bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin oder im Rahmen von Betriebsprüfungen. Dieser Beitrag dient zur allgemeinen Information und entspricht dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung …
BGH: Ewiges Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
BGH: Ewiges Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
| 17.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu lösen (Aktenzeichen IV ZR 40/21) . Verbraucher haben damit die Chance, sich noch Jahre später von einer unrentablen Lebens- oder Rentenversicherung zu trennen und das Geld neu anzulegen. Widerspruch noch nach 15 Jahren möglich …
LG Köln: Kürzung bei fondsgebundener Rentenversicherung unzulässig
LG Köln: Kürzung bei fondsgebundener Rentenversicherung unzulässig
| 21.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Für das Alter gilt es, sich abzusichern. Viele entscheiden sich dabei für Rentenversicherungen. Doch was tun, wenn die Versicherung plötzlich den Rentenfaktor kürzt? Versicherte können gegen diese Kürzung erfolgreich vorgehen, entschied …
Keine Scheinselbstständigkeit von Promotoren – LSG Hamburg – Urteil vom 12.07.2022
Keine Scheinselbstständigkeit von Promotoren – LSG Hamburg – Urteil vom 12.07.2022
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… nach Befragung der Promotoren festgestellt, dass es sich um abhängige Beschäftigungsverhältnisse und zwar im Verhältnis zur der Vermittlungsagentur (nicht den Kaufhäusern!) gehandelt habe. Der Vorgang wurde an die Deutsche Rentenversicherung
Rückwirkende Betriebsprüfung der Rentenversicherung: Ab wann besteht Vertrauensschutz?
Rückwirkende Betriebsprüfung der Rentenversicherung: Ab wann besteht Vertrauensschutz?
| 08.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Prüfdienste der Rentenversicherung prüfen bei den Arbeitgebern mindestens alle vier Jahre die Einhaltung der Melde- und sonstigen Pflichten im Zusammenhang mit dem Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Zumeist enden diese Prüfungen ohne …
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen
| 22.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… gesetzliche Rentenabsicherung verfügte, eine fondsgebundene Rentenversicherung zur Altersvorsorge. Als Sparbeiträge sollte sie zu Beginn einmalig 17.450 Euro sowie monatliche Raten von 200 Euro einzahlen. Die Anlegerin entschied sich für …
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
Bei Rürup-Rente falsch beraten? Anwalt holt Geld zurück!
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… steuerpflichtiges Einkommen hatten bzw. mangels Pflichtversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen konnten, weil sie selbständig waren oder sich beitragspflichtig in einem Versorgungswerk befanden …
Beamtenversorgung und Renten
Beamtenversorgung und Renten
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Beamtenversorgungsgesetze des Bundes und der Länder enthalten einheitliche Regelungen dahingehend, dass die beamtenrechtlichen Versorgungsansprüche ruhen, wenn sie mit Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung (oder anderen Altersversorgungseinkünften …
OLG Rostock: Erfolg für Lebensversicherungskunden
OLG Rostock: Erfolg für Lebensversicherungskunden
| 21.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Rechtsanwälte prüfen Ihre Versicherungsunterlagen Sie haben eine Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen und sind damit nicht zufrieden? Wir überprüfen Ihre Unterlagen und zeigen Ihnen anschließend gegebenenfalls Lösungsmöglichkeiten …
OLG Karlsruhe: Versicherte erhält Nachschlag von 8.300 Euro
OLG Karlsruhe: Versicherte erhält Nachschlag von 8.300 Euro
| 22.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Beendigung alter Lebens- und Rentenversicherungen durch einen Widerspruch kann sich lohnen. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe verurteilte eine Versicherung am 17. August 2021 zur Zahlung von insgesamt 8.301 Euro (Aktenzeichen: 12 U …
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
| 30.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vertraglichen oder gesetzlichen Befugnisse gibt. Der düpierte Versicherungskunde Der Kläger hatte am 1. Mai 1995 Kunde eine kapitalgebundene Rentenversicherung mit lebenslanger Rente ab dem 1. Mai 2024 in Höhe von 490,74 Euro …
Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei überzahlter Beamtenversorgung
Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei überzahlter Beamtenversorgung
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… im Landesdienst. Er trat zum 01.02.2006 in den Altersruhestand. Vor der Berufung in das Beamtenverhältnis hatte er einige Jahre in der Wirtschaft gearbeitet und aus dieser Zeit Rentenanwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Deutsche Rentenversicherung Bund muss einer Versicherten Schadensersatz leisten, weil deren Reha-Antrag pflichtwidrig erst mit großer Verspätung stattgeben wurde. Die Versicherte verlor zwischenzeitlich ihren Versicherungsschutz …
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… oder es werden Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung versehentlich nicht angerechnet. Je nach Dauer der Überzahlung kann die Rückforderung gewaltige Ausmaße annehmen, im Einzelfall bis zu einer Größenordnung von 50.000,00 EUR …
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
| 01.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Lebens- oder Rentenversicherungen galten lange Zeit als Verkaufsschlager für die Altersvorsorge. Sicher sind sie zwar heute noch. Mit guten Zinsen ist aber wegen der aktuellen Wirtschaftslage nicht mehr zu rechnen. Der Garantiezins …
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
| 28.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Container als wesentliches Standbein ihrer Altersvorsorge verkauft worden. Der Berater sprach von einer Containerrente und einer totsicheren Anlage. P&R-Containern seien einfach die bessere Alternative zur Rentenversicherung
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
Erwerbsminderung wird durch Behandlungsfähigkeit und Behandlungsbedürftigkeit nicht ausgeschlossen In Verfahren wegen einer Erwerbsminderungsrente argumentiert die Rentenversicherung hin und wieder, der Versicherte habe noch nicht alle …