48 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
… letztlich erstattet wird. Regelmäßig sehe ich mich bei Beratungen mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer kommt für Standkosten auf, wenn das Fahrzeug polizeilich sichergestellt wird? Darf man einen eigenen Sachverständigen beauftragen …
Das selbstständige Beweissicherungsverfahren – wann bietet sich dieses an?
Das selbstständige Beweissicherungsverfahren – wann bietet sich dieses an?
| 21.07.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… und dieser Beweis auch gerichtstauglich ist. Hierzu reicht es nicht aus, dass Sie privat einen Sachverständigen beauftragen, der die Mängel begutachtet. Ein solches Gutachten wäre nämlich im Prozessverfahren nicht verwertbar, sondern Sie wären …
Haftung des Architekten bei falscher Kostenschätzung
Haftung des Architekten bei falscher Kostenschätzung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… errichten zu lassen. Von dem Beklagten verlangten sie den Ersatz der ihnen entstandenen Sanierungskosten und die Kosten des Sachverständigen . Das OLG hat den Klägern Recht gegeben . Zwar sei der Schaden noch nicht entstanden, weil die Kläger …
Planung des Architekten: Im Zweifel bis ins kleinste Detail
Planung des Architekten: Im Zweifel bis ins kleinste Detail
12.03.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… es nicht. Die Abgrenzung muss im Einzelfall – unter Zuhilfenahme eines Sachverständigen – getroffen werden. Gegen den Architekten spricht dabei, dass eine misslungene Ausführung für das OLG Hamm ein Indiz dafür ist, dass der Architekt …
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… kann der Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 BetrVG einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuziehen. Auch dies erhöht wiederum den Druck auf die Arbeitgeberseite. 3. Sozialplan Über dies hinaus muss der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat einen Sozialplan …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ein Wahlgremium zur Wahl eines besonderen Verhandlungsgremiums einzuladen. Er hat hierbei nach § 80 III BetrVG das Recht zur Hilfe einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuzuziehen. 2. Beteiligungsrechte des künftigen SE-Betriebsrats …
Aktuelle BGH-Entscheidung zur sog. „Bauteilöffnung“ durch den gerichtlichen Sachverständigen
Aktuelle BGH-Entscheidung zur sog. „Bauteilöffnung“ durch den gerichtlichen Sachverständigen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Sachverständige spielen bei einem Gerichtsverfahren betreffend Baumängel oft eine entscheidende Rolle. Sie bestimmen aufgrund ihrer Fachkenntnis insbesondere ob ein Mangel vorliegt, welche der beteiligten Parteien dafür verantwortlich …
Haftung des Projektsteuerers neben dem Architekten
Haftung des Projektsteuerers neben dem Architekten
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… mit ein. Doch auch nach der Behandlung durch die Fachfirma wiesen die betroffenen Bauteile weiterhin Schimmelpilzbefall auf. Erst ein daraufhin zusätzlich eingeschalteter Sachverständiger gab den entscheidenden Hinweis zur endgültigen …
Hammer-Urteil: Gericht macht einen Großteil aller Blitzermessungen im Saarland unverwertbar!
Hammer-Urteil: Gericht macht einen Großteil aller Blitzermessungen im Saarland unverwertbar!
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Verfassungsgerichtshofes Das sahen die Richter am saarländischen Verfassungsgerichtshof nun allerdings anders und hoben die vorangegangenen Urteile auf. Sie entschieden nach der Anhörung von drei spezialisierten Sachverständigen, dass die wenigen Messdaten …
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Scheinwerfer und kann durch das ständige Ein- und Ausschalten der Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug regelrecht „in die Irre geführt werden“ und fehlerhafte Messergebnisse liefern. Das Studienergebnis der Sachverständigen Nun kommen sieben …
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… vorgesehenen Höhe und nicht in voller Höhe erstattet. Das JVEG (Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz) regelt die Honorare von z. B. Sachverständigen, welche von einem Gericht oder der Staatsanwaltschaft beauftragt werden …
Unverschuldeter Autounfall – Wer trägt die Rechtsanwaltskosten?
Unverschuldeter Autounfall – Wer trägt die Rechtsanwaltskosten?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… des Unfallgegners nachgewiesen werden kann. Andernfalls müssen die Kosten auf die Parteien im Sinne der Haftungsquote aufgeteilt werden. In diesen Kosten enthalten sind sämtliche Anwaltskosten sowie die Kosten für einen Sachverständigen
Blitzer-Skandal: Fehlende Zulassung macht Rotlichtmessungen in ganz Deutschland rechtswidrig!
Blitzer-Skandal: Fehlende Zulassung macht Rotlichtmessungen in ganz Deutschland rechtswidrig!
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… von Februar 2017, das damals in einem Verfahren unter der Leitung unseres Rechtsanwalts Tim Geißler für die Rotlicht-Messstelle Viehhofstraße/Südstraße in Wuppertal in Auftrag gegeben worden war, stellte ein Sachverständiger
Dortmund: Ganze Messreihe des „PoliScan Speed F1“-Blitzers auf dem Westfalendamm unverwertbar!
Dortmund: Ganze Messreihe des „PoliScan Speed F1“-Blitzers auf dem Westfalendamm unverwertbar!
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Der Laser-Blitzer auf der B1 Westfalendamm an der Ecke Lübeckstraße in Fahrtrichtung Bochum ist einer der populärsten Blitzer auf dem Dortmunder Stadtgebiet. Doch in einem neuen Gutachten hat ein vom Gericht bestellter Sachverständiger
„Blitzer-Boom“ in Deutschland – Rheinland-Pfalz hat 15 neue Blitzer! Kinderkrankheiten der Geräte?
„Blitzer-Boom“ in Deutschland – Rheinland-Pfalz hat 15 neue Blitzer! Kinderkrankheiten der Geräte?
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Blitzer haben mit „Kinderkrankheiten“ zu kämpfen, die erst nach einer Weile von Anwälten und Sachverständigen entdeckt werden. Insbesondere neue, moderne und sehr technische Messverfahren wie die Lasermessverfahren von PoliScan Speed …
Gutachten zum Blitzer Viehhofstraße/Südstraße: alle Messungen fehlerhaft?
Gutachten zum Blitzer Viehhofstraße/Südstraße: alle Messungen fehlerhaft?
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… und aus dieser kann zurückgerechnet werden, wann der Fahrer die Haltelinie überfahren hat. Die Sachverständigen haben festgestellt, dass falsche Abmessungen der Induktionsschleifen in das System eingetragen wurden und somit die Rotlichtzeiten nicht korrekt errechnet …
Stehendes Wasser auf Garage – was ist zu tun?
Stehendes Wasser auf Garage – was ist zu tun?
| 03.11.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… kann den Hersteller nicht entlasten Welche Folgen dies hat, wurde im Gerichtsverfahren durch den Sachverständigen im Einzelnen geschildert. Häufig schon nach wenigen Jahren entstehen Undichtigkeiten in den Bitumenbahnen. Wasser dringt …
Dacheindichtung bei Fertiggaragen – Anwendung der Flachdachrichtlinie
Dacheindichtung bei Fertiggaragen – Anwendung der Flachdachrichtlinie
| 31.10.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… 60 – S 4. Diese Bitumenschweißbahn ist der weniger zugfesten und weniger hochwertigen Kategorie K 1 der Flachdachrichtlinie zuzuordnen. Hierzu hatte der Sachverständige in seinem Gutachten festgestellt, dass sowohl aufgrund der hohen …
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
| 06.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Bereits in der vergangenen Woche berichteten wir, dass unabhängige Sachverständige in einem uns vorliegenden Gutachten eine Vielzahl möglicher Fehlerquellen des neuen TraffiStar S350 in der Baustelle der Autobahn A3 bei Mettmann/Hilden …
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Angriffspunkten sind die Geräte allerdings der Aussage eines Sachverständigen nach für technische Schwächen bekannt: Wird das Gerät zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt, dann ist technisch und damit auch juristisch oftmals die fehlende …
Mitverschulden eines Vorfahrtberechtigten bei Geschwindigkeitsüberschreitung vor Unfall
Mitverschulden eines Vorfahrtberechtigten bei Geschwindigkeitsüberschreitung vor Unfall
| 15.07.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Ein Sachverständiger hatte im gerichtlichen Verfahren festgestellt, dass, wäre der Motorradfahrer mit der zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h gefahren, es zu einer Kollision der Fahrzeuge nicht gekommen wäre, da der Pkw den Kollisionsbereich bei Eintreffen des Motorrades bereits längst verlassen hätte. Oliver Schomberg Fachanwalt für Verkehrsrecht
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… und der Bedienung anfällig für Fehler bei der Messung. Uns liegen verschiedene Gutachten von Sachverständigen vor, die bemängeln, dass bisher keine ordnungsgemäße Zulassung des Messgeräts im sog. Konfirmitätsverfahren nachgewiesen …
Die Fleher Brücke kehrt zurück: Neue Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h
Die Fleher Brücke kehrt zurück: Neue Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… dass es zu unverzüglichen Verfahrenseinstellungen durch die Bußgeldbehörde kam, ohne dass nähere Auskünfte über den Grund der Einstellung mitgeteilt wurden. Dies erweckte unser Misstrauen: Hinzugezogene Sachverständige haben zunächst festgestellt …
Neues vom BGH: Tierärzte können nun leichter wegen grober Behandlungsfehler haftbar gemacht werden
Neues vom BGH: Tierärzte können nun leichter wegen grober Behandlungsfehler haftbar gemacht werden
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % zu einem schwerwiegenden Befund geführt hätte, dessen Nichtbehandlung aus Sicht eines Sachverständigen als grober Behandlungsfehler einzustufen ist. Auch der Tierarzt muss nun in derartigen Fällen beweisen …