9 Ergebnisse für Tauschbörse

Suche wird geladen …

Tauschbörsen und der Vorwurf des Verbreitens von Kinderpornografie
Tauschbörsen und der Vorwurf des Verbreitens von Kinderpornografie
07.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Es ist eine geraume Zeit still um die Tauschbörsen wie eMule und Co. geworden, aber offensichtlich gibt es eine Vielzahl neuer Fälle des Vorwurfs des Verbreitetens von Kinderpornografie aus Tauschbörsen. Wir sind als deutschlandweit …
Frommer Legal-Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzung
Frommer Legal-Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzung
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Haben auch Sie eine Abmahnung, einen Mahnbescheid oder bereits eine Klage erhalten und wird Ihnen die Nutzung einer Tauschbörse (sog. Filesharing) vorgeworfen? Die Rechtsanwaltskanzlei Amonat kann auf eine langjährige Erfahrung …
Die Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
Die Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… bedeutet, dass ein Internetnutzer in einer Tauschbörse dort angebotene Dateien herunterladen kann, im Gegenzug diese aber sodann zugleich auch allen anderen Nutzern der Tauschbörse zum Download anbietet. Oft wissen nicht informierte Nutzer gar …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… oder der PC beschlagnahmt werden. Die kinderpornographischen Dateien oder Bilder werden auf die verschiedensten Formen im Internet bekanntgegeben. Von Bedeutung können neben dem Versand per E-Mails insbesondere auch Tauschbörsen eine große …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… stehen. Im Rahmen derartiger Ermittlungen treten verdeckte Ermittler regelmäßig in sogenannten P2P-Tauschbörsen auf (eMule, edonkey2000, etc.) und prüfen, welcher der hier ebenfalls beteiligten entsprechende Inhalte (kinderpornografische …
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… ist auch zu berücksichtigen, dass sowohl die Gesetzeslage und insbesondere die Rechtsprechung in ständiger Bewegung sind. Dies zeigt sich bei den jüngst ergangenen drei Urteilen des Bundesgerichtshofs (Tauschbörse I-III), deren Konsequenzen für die anwaltliche Beratung erheblich sein werden und deren Urteilsgründe zu einer neuen Bewertung der Rechtslage führen können.
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… die konkrete Beratung des Mandanten weit weniger eindeutig. Auch die im Anschluss ergangenen Urteile des BGH (Tauschbörse I -III) liefern zwar Anhaltspunkte für eine rechtliche Beurteilung. Entscheidend bleibt jedoch die konkrete Anwendung …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… wie man an den Besitz der inkriminierten Bilder und/oder Videos gelangt ist. Hat man sich die Dateien im Rahmen einer so genannten Tauschbörse verschafft, liegt regelmäßig Besitz und Verbreitung vor, was gem. § 184b Abs. 1 StGB …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eMule od. kazar) Kinderporno, KiPo, Hussyfan, Lolitas, Teens sind die gängigen Suchbegriffe. Derzeit sind Tauschbörsen: (eMule u.a.) sicherlich am häufigsten anzutreffen und ins Visier der Fahnder geraten. Somit entstehen …