19 Ergebnisse für Unterlassungserklärung

Suche wird geladen …

Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Norbert Franke
… Online-Handelsplattformen, die Preisangaben individueller zu gestalten, ist bei der Abgabe einer Unterlassungserklärung Vorsicht geboten. Es droht eine Wiederholung der vermeintlichen Irreführung, die dann zu einer hohen Vertragsstrafe …
Abmahnungen im Online-Handel: Bewertungslink, Informationspflichten und Verantwortlichkeit
Abmahnungen im Online-Handel: Bewertungslink, Informationspflichten und Verantwortlichkeit
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Norbert Franke
… gerechnet werden. Innerhalb der Frist ist dann in Ruhe zu prüfen, ob die Abmahnung berechtigt ist. Ist die Abmahnung berechtigt, kann es dennoch sinnvoll sein, eine geforderte Unterlassungserklärung nicht abzugeben. Ist die rechtliche Lage für …
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit von Produktskizzen
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit von Produktskizzen
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Norbert Franke
… Urheberrechtsgesetz) bestehen. Hintergrund des Rechtsstreits war, dass ein Online-Händler auf einer Internet-Plattform eine Produktskizze eines anderen Anbieters nutzte. Nach Abmahnung und Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung wurde Klage …
Pkw-EnVKV – kein Anspruch auf Vertragsstrafe bei eng gefasster Unterlassungserklärung
Pkw-EnVKV – kein Anspruch auf Vertragsstrafe bei eng gefasster Unterlassungserklärung
| 02.06.2016 von BSK Rechtsanwälte
… spezifischen CO2-Emissionen der betreffenden Modelle neuer Personenkraftwagen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung zu machen. Verstöße gegen die Verordnung werden regelmäßig abgemahnt und die Händler zur Abgabe von Unterlassungserklärungen
Das Verwenden von fremden Bildern kann teuer werden
Das Verwenden von fremden Bildern kann teuer werden
| 13.11.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… auf Urheberrecht und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei klären. Soll die Unterlassungserklärung zurückgesandt werden? Mit der Abmahnung wird gleichzeitig auch eine vorbereitete Unterlassungserklärung verschickt …
Urheberrechtsverletzung: Das Foto vom Foto
Urheberrechtsverletzung: Das Foto vom Foto
| 20.10.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… es zu unterlassen, die Fotografie im Internet öffentlich zugänglich zu machen. Statt der Aufforderung zur Abgabe der Unterlassungserklärung nachzukommen, beschränkte sich der Dritte darauf, dass ursprünglich verwendete Foto zu entfernen …
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
| 27.09.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Dead“ illegal in einer Tauschbörse angeboten haben soll. Er wurde deshalb abgemahnt und sollte neben der Unterlassungserklärung Anwaltskosten und Schadensersatz bezahlen. Da sich unser Mandant aber keiner Schuld bewusst war …
Abmahnung der Kanzlei Sasse wegen The Walking Dead
Abmahnung der Kanzlei Sasse wegen The Walking Dead
| 05.01.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie nicht den Kopf verlieren und die beigefügte Unterlassungserklärung nicht vorschnell und ohne nähere Prüfung unterschreiben. Schließlich verpflichten Sie sich mit einer solchen Erklärung möglicherweise …
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner im Umlauf
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner im Umlauf
| 22.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… aufgefordert, eine vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Aufwendungsersatz von etwa 970 Euro zu bezahlen, der die Anwaltskosten der Abmahnkanzlei und die Ermittlungskosten sowie weitere Aufwendungen der Kanzlei Sasse …
Illegales Filesharing – wann müssen Eltern für eine Abmahnung einstehen?
Illegales Filesharing – wann müssen Eltern für eine Abmahnung einstehen?
| 20.06.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben und hätten Abmahnkosten und Schadensersatz zu zahlen. Schnell ergibt die hausinterne Recherche, dass die eigenen Kinder sich „kostenfrei“ und leider auch illegal ein Computerspiel, Musik …
Abmahnungen an Redtube-Nutzer
Abmahnungen an Redtube-Nutzer
| 11.12.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… für den Rechteinhaber "The Archive AG", der seinen Sitz in Bassersdorf in der Schweiz hat. Die Adressaten werden aufgefordert, innerhalb einer sehr kurzen Frist eine von U+C vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben …
Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C wegen Streamen
Abmahnungen der Rechtsanwälte U+C wegen Streamen
| 10.12.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Vergleichsbetrag von etwa 250 € bis 2500 € zu bezahlen. Es ist nun zunächst wichtig, dass Sie überhaupt tätig werden. Sie sollten in jedem Fall eine urheberrechtliche Abmahnung ernst nehmen …
Tipps zur Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
Tipps zur Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
| 27.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… Rechtsanwälte, Rasch Rechtsanwälte, dem Rechtsanwalt Daniel Sebastian, der Anwaltskanzlei Negele und viele anderen Abmahnkanzleien versandt. Die Adressaten werden meist aufgefordert, eine vorgefertigte Unterlassungserklärung
Abmahnung nach Filesharing
Abmahnung nach Filesharing
| 29.05.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie nicht den Kopf verlieren und die beigefügte Unterlassungserklärung nicht vorschnell und ohne nähere Prüfung unterschreiben. Schließlich verpflichten Sie sich mit einer solchen Erklärung …
Teure Zeitersparnis – Verwenden von fremden Fotos für eBay-Auktion
Teure Zeitersparnis – Verwenden von fremden Fotos für eBay-Auktion
| 25.03.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Wird die mit der berechtigten Abmahnung versendete, rechtlich nicht zu beanstandende Unterlassungserklärung, nicht unterzeichnet, schließt sich in der Regel ein Gerichtsverfahren an, welches dann zu hohen Gesamtkosten führen kann. Zu den Abmahnkosten …
Vorsicht bei Verwendung von Fotos aus dem Internet
Vorsicht bei Verwendung von Fotos aus dem Internet
| 12.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Erteilung der Auskunft über den Umfang der Verwendung der Fotografie auf. Der uneinsichtige Abgemahnte wendete daraufhin ein, dass er die Fotografie nur von einem durch ihn beauftragten Grafiker erhalten …
Hoffnung für Abmahnopfer
Hoffnung für Abmahnopfer
| 11.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Immer mehr Bürger werden für Urheberrechtsverletzungen, die sie im Internet begangen haben sollen, abgemahnt. Neben der Aufforderung, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, werden in der Regel hohe Schadenersatz …
Urheberrechtsverletzungen im Internet – eine Bagatelle?
Urheberrechtsverletzungen im Internet – eine Bagatelle?
| 10.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Derzeit häufen sich die Fälle, in denen Bürger für Urheberrechtsverletzungen im Internet abgemahnt werden. Neben der Aufforderung, eine strafbewährte Unterlassungserklärung abzugeben, werden in der Regel hohe Schadensersatz …
Zur Haftung eines Blog-Betreibers
Zur Haftung eines Blog-Betreibers
| 27.08.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die vom Kläger geforderte Unterlassungserklärung abzugeben, wurde der Rechtsstreit vor dem Landgericht Dresden angestrengt. Im Laufe des Prozesses wurde durch die Beklagte eingewandt, dass sie überhaupt keine Verantwortung für den Inhalt …