10 Ergebnisse für Unternehmensberatung

Suche wird geladen …

Abzocke im Internet - Bitte aufpassen!
Abzocke im Internet - Bitte aufpassen!
02.02.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… junge Selbstständige in die Falle gelockt. Diese glauben entweder den hahnebüchenen Erfolgsversprechen der gewieften Unternehmensberater, oder akzeptieren angeblich einen Vertragsschluss, der so gar nicht stattgefunden hat. Die Nutzlosigkeit …
Small Cap Finanzierung – Wachstumsturbo für Unternehmen & Privatanleger
Small Cap Finanzierung – Wachstumsturbo für Unternehmen & Privatanleger
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… und Exposé den Steuerberater, Rechtsanwalt oder einen spezialisierten Unternehmensberater einzubeziehen. Rechtlicher Rahmen bei der Small Cap Finanzierung Das Unternehmen kann aus einer Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten wählen. Neben …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ein Gespräch mit einem Unternehmensberater. Gründliche Studien über Marktgegebenheiten, Standorte, Finanzierungsprogramme usw. – natürlich auch im Internet – sind hier erforderlich. Im Grunde versucht man, so viele Daten wie möglich zu sammeln …
AUDI AG mahnt über Kessler Rechtsanwälte wegen Werbevideo ab
AUDI AG mahnt über Kessler Rechtsanwälte wegen Werbevideo ab
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Die AUDI AG lässt durch Kessler Rechtsanwälte wegen Verstößen gegen Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht abmahnen. Der Fall Bei dem abgemahnten Unternehmen handelt es sich um eine Unternehmensberatung, deren Schwerpunkt …
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
… Die Kanzlei Christian Wiese versteht sich als modernen Rechtsdienstleister mit Schwerpunkten in der multidisziplinären Rechts- und Unternehmensberatung. Zu unseren Mandanten zählen bundesweit anspruchsvolle Privatleute und erfolgreiche Unternehmer …
Führerschein weg: was hilft - und was nicht
Führerschein weg: was hilft - und was nicht
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
… in Hamburg-Poppenbüttel. Die Kanzlei Christian Wiese versteht sich als modernen Rechtsdienstleister mit Schwerpunkten in der multidisziplinären Rechts- und Unternehmensberatung. Zu unseren Mandanten zählen bundesweit anspruchsvolle …
AG Pinneberg: Johanniter-AGB benachteiligen Familien unangemessen
AG Pinneberg: Johanniter-AGB benachteiligen Familien unangemessen
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
… Rechtsdienstleister mit Schwerpunkten in der multidisziplinären Rechts- und Unternehmensberatung. Zu unseren Mandanten zählen bundesweit anspruchsvolle Privatleute und erfolgreiche Unternehmer, die individuelle Betreuung, vorausschauende …
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
02.10.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… von mindestens 206.264 € und eine Reise nach New York mit Kosten in Höhe von knapp 6.000 €. Außerdem waren diverse Rechnungen streitig, die die Arbeitgeberin für eine vom Arbeitnehmer beauftragte Unternehmensberatung erstattete …
Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – BFH, BMF und der neue § 8 Abs. 4 EStG
Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – BFH, BMF und der neue § 8 Abs. 4 EStG
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… im Bundestag sowie Steuer- und Unternehmensberater. Auslöser ist die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 01.08.2019. Das Erfordernis „zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn“ wird im EStG z. B. erwähnt in: § 3 Nr. 15 …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und Recht sowie externe Berater wie z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Investmentbanker beteiligt. Ist der Unternehmenskäufer ein größeres Unternehmen, bei denen Unternehmenserwerbe …