9 Ergebnisse für Verband

Suche wird geladen …

Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… durch die Konkurrenz oder durch Verbände. Zudem sollte man immer im Hinterkopf haben, dass man sich gegenüber den „Verkäufern“ von Fake-Bewertungen – euphemistisch: Marketingagenturen – erpressbar macht. Und nicht zuletzt gilt zu bedenken …
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz und einer sogenannten Musterfeststellungsklage. Bei einer sogenannten Musterfeststellungsklage sind Verbände klagebefugt und können das Vorliegen für das Bestehen von Ansprüchen zwischen Verbrauchern …
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… im laufenden und folgenden Geschäftsjahr ausreichend liquide und zahlungsfähig ist. Ob die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht über den 30.09.2020 hinaus verlängert wird, ist derzeit noch offen. Verschiedene Verbände fordern inzwischen …
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… aber in der Regel kostenpflichtige – Plattformen, bei denen man Patientenverfügungen hinterlegen kann. Da wären beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, die Deutsche Stiftung Patientenschutz oder der Humanistische Verband. Die größte Sicherheit bietet …
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Medienberichten zufolge hat der Reisebüro-Verband (DRV) die Thomas Cook Pleite schon vor Monaten ganz präzise vorausgesagt. Und laut Handelsblatt soll die Schieflage von Thomas Cook schon seit Juni 2019 aktenkundig gewesen sein. Dann …
P&R-Pleite: Kommt jetzt mehr Regulierung?
P&R-Pleite: Kommt jetzt mehr Regulierung?
| 05.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Bundesverband (vzbv) hat in Zusammenhang mit der P&R-Krise eine schärfere Regulierung gefordert. Seit Jahren weise der Verband darauf hin, „dass Produkte des grauen Kapitalmarkts ohne transparente Preisbildung zum Beispiel an einer Börse …
Total Return Fonds – „Eierlegende Wollmilchsau“ mit Nebenwirkungen
Total Return Fonds – „Eierlegende Wollmilchsau“ mit Nebenwirkungen
| 07.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Zinsen verharren im Keller, die Börsenkurse eilen von Rekord zu Rekord. Wem dabei langsam mulmig wird, dem bieten die Finanzmärkte sog. Total Return Fonds an. Laut dem Investment-Verband BVI sind in solchen Publikumsfonds in 2017 rund …
Onlinehändler haften für fremde Änderungen der Angebote auf der Verkaufsplattform Amazon
Onlinehändler haften für fremde Änderungen der Angebote auf der Verkaufsplattform Amazon
| 07.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… Mitbewerber oder Verbände kostenpflichtige Unterlassungsansprüche durch Abmahnungen und gerichtliche Maßnahmen (Klagen oder einstweilige Verfügungen) geltend machen. Zudem kann in einem solchen Angebot eine Markenverletzung liegen, wenn nämlich …
Direktinvestments in Sachgüter, Schließung von Regelungslücken, FinmanoG, Prospektpflicht, § 34f GewO
Direktinvestments in Sachgüter, Schließung von Regelungslücken, FinmanoG, Prospektpflicht, § 34f GewO
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… soll in einem bestimmten Punkt schon wieder überarbeitet werden. Es geht um Direktinvestments in Sachgüter. Das BMF hat den Entwurf am 16. Oktober 2015 den Ländern und Verbänden zur Konsultation zugeleitet. Artikel 10 des FinmanoG-Entwurfs …