58 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Wie verhalte ich mich gegenüber meiner Rechtsschutzversicherung?
Wie verhalte ich mich gegenüber meiner Rechtsschutzversicherung?
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… die Versicherungsdeckung fällt. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Ausschlüsse des Versicherungsvertrages zu kennen. Dies ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Versicherungsscheins. 2. Schriftliche Deckungsanfrage …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… die Versicherungsbedingungen eine solche Befristung nicht ausschließen, ist eine einmalige Befristung nach § 173 Abs. 2 VVG grundsätzlich zulässig. 1. Was bedeutet ein befristetes Leistungsanerkenntnis? Das bedeutet zwar, dass zunächst einmal Leistungen erbracht …
BGH: Entschädigung wegen Corona-Lockdown durch Betriebsschließungsversicherung möglich
BGH: Entschädigung wegen Corona-Lockdown durch Betriebsschließungsversicherung möglich
19.01.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Der BGH hat mit Urteil vom 18.01.2023 (Az. IV ZR 465/21) eine Versicherung auf Grundlage der Versicherungsbedingungen ("Bedingungen für die Betriebsschließungs-Pauschalversicherung Gewerbe (BBSG 19)") verurteilt, einer Inhaberin …
Private Krankenversicherung wollte nicht zahlen
Private Krankenversicherung wollte nicht zahlen
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
… Erfolg einer Zweitlinientherapie abzuwarten. Die in den Versicherungsbedingungen aufgegriffene Formulierung, ob ein bestimmtes schulmedizinisches Arzneimittel „zur Verfügung“ stehe, dürfe der Versicherungsnehmer vielmehr so auffassen …
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… immer streitig, ob der Versicherer überhaupt zahlen muss. Anders kann es im Ausnahmefall nur dann sein, wenn es darum geht, wie lange auch für die Vergangenheit gezahlt werden muss. Zum Teil enthalten die Versicherungsbedingungen
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… Die volle Leistung wird danach meistens schon bei der niedrigsten Pflegestufe gewährt. So heißt es in vielen Versicherungsbedingungen: „Voraussetzungen für die Leistung Die versicherte Person erhält während der Vertragslaufzeit aufgrund …
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… wenn in den Versicherungsbedingungen das SarsCoVid-Virus als "Versicherungsfall" nicht ausdrücklich erwähnt wird (BGH Urt. vom 26.01.2022 - Az IV ZR 144/21). Ein Gastwirt hatte das außergerichtliche Angebot von 7.000,00 € nicht akzeptiert …
Widerruf der Lebensversicherung – Beiträge zurückfordern
Widerruf der Lebensversicherung – Beiträge zurückfordern
| 10.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… dem Versicherungsnehmer schnell einige tausend Euro mehr“, so Rechtsanwalt Heitmann. Beim Antragsmodell hat der Versicherungsnehmer anders als beim Policenmodell alle notwendigen Versicherungsbedingungen und Versicherungsbedingungen bereits …
Ärztliche Feststellung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung
Ärztliche Feststellung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… an, wenn der Versicherungsfall ärztlich festgestellt worden ist. Das wird leider in den Versicherungsbedingungen häufig übersehen. Verletzungs- und Unfallfolgen, Krankheiten oder sonstige körperliche Gebrechen werden immer wieder mittels Bestätigungen, Attesten …
Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise: Erste Gerichte bestätigen Versicherungsschutz
Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise: Erste Gerichte bestätigen Versicherungsschutz
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… da es sich um keine wirksame Rechtsverordnung handle. Im Übrigen wäre das Coronavirus nicht Gegenstand des Versicherungsumfangs, da es in der in den Versicherungsbedingungen enthaltenen Liste der versicherten Krankheiten und Krankheitserreger …
Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht
Corona: Landgericht München I sieht Betriebsschließungs-Versicherungen in der Pflicht
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… an. Entscheidend ist hierbei der exakte Wortlaut der Versicherungsbedingungen“, erklärt Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. „Die Aufgabe besteht …
Darlehenswiderruf: Restschuldversicherung = verbundenes Geschäft (BGH NJW 2010, 531)?
Darlehenswiderruf: Restschuldversicherung = verbundenes Geschäft (BGH NJW 2010, 531)?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Einheit implizieren. Von einer wirtschaftlichen Einheit kann auch dann i. d. R. ausgegangen werden, wenn sich der Versicherer der Mithilfe des Darlehensgebers beim Abschluss des Versicherungsvertrags bedient und die Versicherungsbedingungen
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
Landgericht Mannheim bestätigt Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Auch die Einrede, dass Covid-19/Corona nicht in den Versicherungsbedingungen explizit aufgeführt sei, ließ das Gericht nicht gelten. „Das Gericht bestätigt damit die Rechtsansicht zahlreicher Experten“, erklärt die Fachanwältin für …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… einer Versicherung, Versicherungsschutz auch für noch nicht feststehende Versicherungsfälle zu erteilen. Aufgrund des Verweises in den meisten Versicherungsbedingungen auf das Infektionsschutzgesetz ist nach unserer Einschätzung auch keine …
Corona und Versicherungen
Corona und Versicherungen
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… ist die Prüfung des Versicherungsvertrages und der Versicherungsbedingungen. Es ist davon auszugehen, dass viele Versicherer Leistungsansprüche ablehnen, alleine schon, weil es um sehr viel Geld geht und im Zweifel eine gerichtliche Klärung …
Coronakrise: Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung
Coronakrise: Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… würde nur dann gelten, wenn die Versicherung in den Bedingungen explizit namentlich aufgeführte Seuchen und Erkrankungen benennt und versichert. Diese namentliche Einschränkung ist aber in der Regel in den Versicherungsbedingungen gerade …
BGH: Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung muss begründet werden
BGH: Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung muss begründet werden
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… beraten lassen, ob man dazu überhaupt verpflichtet ist. Bei vielen älteren Versicherungsbedingungen sind die entsprechenden Regelungen nämlich unwirksam. Alle Versicherten, bei denen der Versicherer nach Ablauf einer nicht begründeten …
Verbotene Autorennen
Verbotene Autorennen
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… dies als Ausschlusstatbestand in den Versicherungsbedingungen A.1.5.2 AKB 2008 so formuliert ist. Ob tatsächlich ein Rennen vorliegt, muss im Einzelfall geprüft werden. So hat das für den Hockenheimring zuständige OLG Karlsruhe eine solche Rennveranstaltung verneint …
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
| 05.02.2019 von Rechtsanwältin Stephanie Gelsheimer-Friedrichs
… und die Krankheit zumindest lindert, sodass der Ausschlusstatbestand in den Versicherungsbedingungen für Nähr- und Stärkungsmittel nicht greift. Das OLG hat nicht nur dem Zahlungsanspruch, sondern auch dem Feststellungsanspruch für zukünftige Erstattungsleistungen stattgegeben.
10 Fragen und Antworten zum Thema Filesharing und den damit verbundenen Abmahnungen
10 Fragen und Antworten zum Thema Filesharing und den damit verbundenen Abmahnungen
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… durch einen spezialisierten Rechtsanwalt ratsam macht. 9. Trägt meine Rechtsschutzversicherung die anfallenden Anwaltskosten? Nein, Rechtsverstöße aus dem Bereich des Urheberrechts sind grundsätzlich in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen …
Signal Iduna Private Krankenversicherung muss Kosten der ATOS Klinik Heidelberg erstatten
Signal Iduna Private Krankenversicherung muss Kosten der ATOS Klinik Heidelberg erstatten
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… einen Wahl- oder Belegarzt im Sinne des Krankenhausentgeltgesetzes handelte, dahinstehen lassen. Denn auf reine Privatkliniken wie die ATOS Klinik Heidelberg findet das Gesetz keine Anwendung. Da dem Kläger nach den Versicherungsbedingungen
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Krankenversicherungen beispielsweise nicht für den Rücktransport von Erkrankten aufkommen. In rechtlicher Hinsicht weist die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Pratsch, bei n-tv.de auf die Bedeutung der Versicherungsbedingungen hin …
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Hamm verurteilte die Versicherung gleichwohl zur Leistungspflicht und begründete das Urteil damit, dass die streitgegenständlichen Versicherungsbedingungen VGB 88 gerade dieses Unmittelbarkeitskriterium nicht beinhalten. Somit liege auch dann …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Gründen den Beruf der Offizierin nicht mehr ausüben. Sie ist somit im Sinne der Versicherungsbedingungen berufsunfähig ist.“ Auch die DBV Versicherung ließ sie sich schließlich von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft überzeugen …