25 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Wohnungseignetumsrecht in Österreich
Wohnungseignetumsrecht in Österreich
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer und die Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten. Bildung von Wohnungseigentum Wohnungseigentum in Österreich wird im Regelfall durch einen Vertrag der Miteigentümer, den so genannten …
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… auch internationale Regelwerke und Verträge, die auch in Österreich gelten. Die wichtigsten Vorschriften sind die folgenden: Unternehmensgesetzbuch (UGB) (früher HGB – Handelsgesetzbuch) Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen …
Der Handelsvertretervertrag in Österreich: Handelsvertreter & Prinzipal
Der Handelsvertretervertrag in Österreich: Handelsvertreter & Prinzipal
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… auch Grenzen. Schriftlichkeit ist von Vorteil Wenn es in der Folge zu Auseinandersetzungen kommt, geht es meist um die Themen Provision, Auflösung des Vertrages und Ausgleichanspruch. Um die Gefahr von Auseinandersetzungen zu minimieren …
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… der Ehepartner vor der Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages sicherzustellen. Wie wird das Vermögen bei einer Scheidung aufgeteilt? Im Falle der Gütertrennung werden gemäß § 81 EheG (Ehegesetz) bei einer Scheidung die während der Ehe …
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… nach sich ziehen können. Eine wichtige Frage ist insbesondere bei umfangreicheren Bauvorhaben, ob der Unternehmer auch seinen vertraglichen Nebenpflichten, im Speziellen seiner Prüf- und Warnpflicht vor möglicherweise in der Zukunft eintretenden …
Coronavirus: Schadensersatz und Leistungsstörungen aufgrund der Corona-Pandemie
Coronavirus: Schadensersatz und Leistungsstörungen aufgrund der Corona-Pandemie
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Coronavirus: Schadenersatz aufgrund von vertraglichen Leistungsstörungen im Zuge der Corona-Pandemie Allgemeines zum Schadenersatz wegen Leistungsstörungen zur Corona-Pandemie in Österreich Pandemien wie die Covid-19-Pandemie …
Wer haftet bei Schäden durch Corona in Österreich? Verdienstentgang & Schadensersatz zu Ischgl & Co
Wer haftet bei Schäden durch Corona in Österreich? Verdienstentgang & Schadensersatz zu Ischgl & Co
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… wie folgt beschrieben: „Der Abschluss eines Vertrages lässt nicht bloß die Hauptpflichten entstehen, die für die betreffende Vertragstype charakteristisch sind, sondern erzeugt auch eine Reihe von Nebenpflichten …
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Bedingungen zu kaufen. Nimmt der Käufer das Kaufanbot an, kommt es zum Kaufvertrag. Wichtig ist zu erwähnen, dass in Österreich grundsätzlich die Willensübereinstimmung über Ware und Preis ausreicht, um einen Vertrag abzuschließen. Der Kaufvertrag …
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters in Österreich: Anspruchsgrundlage und Berechnung
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters in Österreich: Anspruchsgrundlage und Berechnung
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… ist nicht die Bezeichnung der Vereinbarung, sondern wie der Vertrag in der Praxis tatsächlich „gelebt“ wird. Im Lichte der österreichischen Judikatur ist unter „Vermittlung“ zu verstehen, dass der Handelsvertreter durch seine mittelbare …
Top 10 der Baumängel – trautes Heim mit Fehlern: Was tun bei Baumängeln? Die 10 häufigsten Baumängel
Top 10 der Baumängel – trautes Heim mit Fehlern: Was tun bei Baumängeln? Die 10 häufigsten Baumängel
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… sollte übrigens auch alle Verträge umfassen, die Sie mit Unternehmen und Handwerkern abschließen. Diese Verträge definieren ja, was Sie zu welchem Preis an Leistungen zu bekommen haben. Insbesondere werden in den Verträgen oft …
Der Handelsvertreter in Österreich: Was darf er? Welche Rechte stehen ihm zu?
Der Handelsvertreter in Österreich: Was darf er? Welche Rechte stehen ihm zu?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Um eine Vereinbarung betreffend eine Handelsvertretung abzuschließen, ist keine besondere Form erforderlich. Solch eine Vereinbarung kann also mündlich oder schriftlich erfolgen. Allerdings empfiehlt es sich immer, Verträge
Ehescheidung in Österreich und Aufteilung von Vermögen – Was passiert mit dem Haus der Ehepartner?
Ehescheidung in Österreich und Aufteilung von Vermögen – Was passiert mit dem Haus der Ehepartner?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… begründet noch keine Gemeinschaft der Güter zwischen den Eheleuten . Dazu wird ein besonderer Vertrag erfordert, dessen Umfang und rechtliche Form nach den §§ 1177 und 1178 des vorigen Hauptstückes beurteilt wird. Gemäß § 1233 ABGB …
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Gewährleistungsrecht in Österreich beim Baumangel, Arten von Mängeln § 1167 ABGB: Bei Mängeln des Werkes kommen die für entgeltliche Verträge überhaupt geltenden Bestimmungen (§§ 922 bis 933b) zur Anwendung. Das Gewährleistungsrecht knüpft …
Privatrecht bzw. Bürgerliches Recht bzw. Zivilrecht in Österreich, Schadenersatzrecht in Österreich
Privatrecht bzw. Bürgerliches Recht bzw. Zivilrecht in Österreich, Schadenersatzrecht in Österreich
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… von Unterhalt für ein Kind. Typische Anwendungsbereiche des Zivilrechtes sind somit: Verträge aller Art; z. B. Kaufverträge und Schenkungsverträge, AGB etc. Garantie und Gewährleistung, Haftung für Mängel, Produkthaftung. Rückabwicklung …
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… und Lage bestimmt oder wenigstens bestimmbar sein. Der Kaufgegenstand sollte im Vertrag so genau wie möglich bezeichnet werden. Dazu gehört auch, dass der Käufer im Kaufvertrag über etwaige Mängel informiert wird. Der Kaufpreis: Außerdem muss …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Rechtzeitige Vorsorge und gute Rechtsberatung kann Leid ersparen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Rechtzeitige Vorsorge und gute Rechtsberatung kann Leid ersparen
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… oder im Alter ausreichend zu erklären, entsteht meist auch das schwerwiegende Problem, dass allenfalls auf Konten des Patienten nicht mehr zugegriffen werden kann, um dringende Zahlungen zu veranlassen oder Versicherungen, laufende Verträge
Ihr gutes Recht in Familienangelegenheiten
Ihr gutes Recht in Familienangelegenheiten
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… besteht zunehmend der Wunsch, bereits vor der Eheschließung die Folgen der Ehe, einer allfälligen Scheidung oder des Todes eines Ehepartners vertraglich festzulegen. Dadurch können die starren gesetzlichen Regelungen an individuelle Bedürfnisse …
Ihr gutes Recht als Mieter und als Vermieter
Ihr gutes Recht als Mieter und als Vermieter
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… Mietvertrag nach Ablauf der Befristung nicht vertraglich verlängert oder aufgelöst wird, geht dieser automatisch in einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag über. Der Mieter ist an die gesetzliche Verlängerung um drei Jahre …
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… von Verträgen bei Haustürgeschäften, im Internet, mittels Katalog oder Fernsehen, bei bestimmten Versicherungs- und Immobiliengeschäften, Zeitschriftenabos oder wenn bestimmte beim Vertragsabschluss als wahrscheinlich dargestellte wesentliche …
Unternehmer-AGB und Nichtigkeiten
Unternehmer-AGB und Nichtigkeiten
| 04.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… der ungewöhnlichen Klausel. § 879 bestimmt sich wie folgt: § 879. (1) Ein Vertrag, der gegen ein gesetzliches Verbot oder gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig. (3) Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsformblättern …
Kauf eines Hauses in Kenntnis von Feuchtigkeitsschäden: Gewährleistung? (OGH 27. 6. 2013, 1 Ob 14/13k)
Kauf eines Hauses in Kenntnis von Feuchtigkeitsschäden: Gewährleistung? (OGH 27. 6. 2013, 1 Ob 14/13k)
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… darauf berufen, ihm sei die Ursache für die Durchfeuchtung unbekannt gewesen. Die Ursache ist ebenso wie die nach außen in Erscheinung getretene Durchfeuchtung Vertragsinhalt. Die Parteien des Vertrages können vereinbaren, dass eine Sache …
Skiunfälle in Österreich - Motorschlitten
Skiunfälle in Österreich - Motorschlitten
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… die Anwendung der allgemeinen Schadenersatzregeln - dies insbesondere, wenn zwischen dem Geschädigten und dem Halter des Motorschlittens ein Vertrag geschlossen ist. Fest steht seiner Ansicht nach jedenfalls, dass es sich bei einem Motorschlitten um …
Überblick über das Erbrecht in Österreich
Überblick über das Erbrecht in Österreich
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… werden. Durch den Erbvertrag wird der Erbe unwiderruflich zur Erbschaft berufen. Der Erbvertrag ist notariatsaktpflichtig. Schenkung auf den Todesfall: Die Schenkung auf den Todesfall ist ein notariatsaktspflichtiger Vertrag, mit dem Sachen …
Praxistipp: Liegenschaftstransaktion mit Erfolg sicher durchführen
Praxistipp: Liegenschaftstransaktion mit Erfolg sicher durchführen
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… sollte Sie den Vertrag eingehend von einem Fachmann prüfen lassen. Der Rechtsanwalt Ihres Vertrauens ist Mitglied beim Treuhandverband der Rechtsanwaltskammer. Dies gewährt beiden Vertragsteilen maximale Sicherheit während der gesamten Vertragsabwicklung …