24 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Unzureichend identifizierte Immobilieneigentümer 2024 | 1. Teil - Feststellungsklage
Unzureichend identifizierte Immobilieneigentümer 2024 | 1. Teil - Feststellungsklage
06.05.2024 von Rechtsanwalt JUDr. Jiří Janoušek
… nicht aufgegeben wurde und im Gegenteil das Eigentumsrecht ausgeübt wurde. Beispiele dafür sind die Nutzung der Immobilie, das Abschließen eines Vertrages über die betreffende Immobilie, der Nachweis der Zahlung von Steuern für die Immobilie …
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… Sammlung von Gesetzen und internationalen Verträgen, die so genannte eSbírka, eingeführt. Die Öffentlichkeit wird damit Zugang zum gültigen Text von Gesetzen, Verordnungen und anderen Vorschriften haben. Sie soll auch eine Verbindung …
Kurzzeitvermietungen (Airbnb) aus unterschiedlichen Perspektiven: Kann Tschechien von Österreich lernen?
Kurzzeitvermietungen (Airbnb) aus unterschiedlichen Perspektiven: Kann Tschechien von Österreich lernen?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Jiří Janoušek
… verstanden werden kann; die tschechische Gesetzgebung sieht einen solchen Vertrag nicht vor) prüfen. Dieser Vertrag, der zwischen den Wohnungseigentümern abgeschlossen wird, verpflichtet den Wohnungseigentümer, die Wohnung ausschließlich gemäß …
Inkasso in Tschechien
Inkasso in Tschechien
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… von Dokumenten im Zusammenhang mit der Forderung - Buchhaltungsunterlagen, Verträge, Lieferscheine, Geschäftskorrespondenz usw. Bei fälligen Forderungen ist die übliche Praxis, dass der Gläubiger zunächst versucht, den Schuldner selbst …
Verletzt eine .cz-Domain Ihre Rechte?
Verletzt eine .cz-Domain Ihre Rechte?
17.02.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… und der Agrarkammer der Tschechischen Republik verwalteten Plattform. Diese Methode der Streitbeilegung basiert auf einer vertraglichen Grundlage und schließt die gleichzeitige Durchsetzung von Rechten vor Gericht nicht aus. Die Streitbeilegung …
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
Mieterschutz bei Gewerberäumen wegen Covid-19 in Tschechien
| 15.07.2021 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… oder sonstige Sanktionen gemäß dem Mietvertrag zustehen. Die aktuelle Höhe der gesetzlichen Verzugszinsen beträgt 10 % p. a., wobei vertragliche Verzugszinsen oder Geldstrafen in der Regel höher sind und der Verzug mit der Zahlung des Mietzinses …
Neues Immobilienmaklergesetz in Tschechien
Neues Immobilienmaklergesetz in Tschechien
| 17.03.2020 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… kann, gilt insbesondere (a) ein Vertrag, auf dessen Grundlage die Übertragung des Eigentumsrechts an einer Immobilie auf einen Dritten zustande kommt (Schenkungsvertrag, Kaufvertrag, Tauschvertrag); (b) ein Vertrag, auf dessen Grundlage der Erwerb …
Vorteile des UN-Kaufrechts im Handel mit Tschechien
Vorteile des UN-Kaufrechts im Handel mit Tschechien
| 29.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… ist empfehlenswert, Verträge schriftlich zu vereinbaren, um Klarheit und Beweisbarkeit zu wahren. Nachfolgend nun die Vorteile des UN-Kaufrechts: A. Verschuldensunabhängiger Schadensersatzanspruch Nach UN-Kaufrecht hat der Käufer bei jeder …
Aktuelle Konjunkturergebnisse der DTIHK Prag für 2019 und Ergebnisse Außenhandel 2018 für Tschechien
Aktuelle Konjunkturergebnisse der DTIHK Prag für 2019 und Ergebnisse Außenhandel 2018 für Tschechien
| 28.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… das Nachbarland Tschechien für Investoren aus Deutschland weiterhin attraktiv. Sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts in Tschechien. Ebenso unterstützen wir Sie gerne zu guten Konditionen bei der Verhandlung und dem Abschluss von Verträgen beim Import Ihrer Waren nach Tschechien.
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 3
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 3
| 24.09.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… und weiterer Bedingungen, die durch die DSGVO festgesetzt sind und des Weiteren zur Pflicht, die Gesellschaft im Falle einer Verletzung der Vertragspflichten des Eigentümers der Datenbank schadlos zu halten, vertraglich verpflichten …
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 2
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern, Teil 2
| 22.09.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… aus den mit den Klienten der Gesellschaft abgeschlossenen Verträgen ergebenden Pflichten für notwendig gehalten werden. Wir vermuten des Weiteren, dass die Erschließung neuer Einnahmequellen und gleichzeitig neuer Geldmittel für die weitere …
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern Teil 1
Direktmailing und GDPR – Versendung an Adressen aus öffentlich zugänglichen Registern Teil 1
| 20.09.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… die Zustimmung der betroffenen Personen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht eingeholt hat, mit den betroffenen Personen keinen Vertrag abgeschlossen hat, dessen Erfüllung der Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf …
DSGVO – Anwendung im Rahmen von Due Diligence und M&A in Tschechien – Folgen für M&A – Teil 4
DSGVO – Anwendung im Rahmen von Due Diligence und M&A in Tschechien – Folgen für M&A – Teil 4
| 24.07.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… Transaktion berücksichtigt werden müssen. Es handelt sich insbesondere um die Sicherung eines sicheren Datenraums für die Offenlegung der Dokumente für den Käufer und seine Berater, den Abschluss von Verträgen mit dem Dienstleister …
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A in Tschechien - Position des Käufers - Teil 3
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A in Tschechien - Position des Käufers - Teil 3
| 23.07.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… abgeschlossener Vertrag oder ein berechtigtes Interesse daran, dass sich der Käufer mit dem Stand der Gesellschaft und den Risiken, die sich aus dem Erwerb der Gesellschaft für ihn ergeben, vertraut macht. Der Käufer muss im Blick haben …
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A-Transaktion in Tschechien – Teil 2
DSGVO – Anwendung im Rahmen Due Diligence und M&A-Transaktion in Tschechien – Teil 2
| 23.07.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… Dienstleisters Gebrauch zu machen, so muss mit diesem Dienstleister zuerst ein Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen werden. Der Dienstleister, der den Datenraum zur Verfügung stellt, wird nämlich …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Tschechien – grundsätzliche Änderungen im Personendatenschutz?
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Tschechien – grundsätzliche Änderungen im Personendatenschutz?
| 30.11.2017 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… eines Vertrags gewährt wurden, und gleichzeitig, dass die Datenverarbeitung automatisiert erfolgt. Bei der Erfüllung dieser Bedingungen hat die Person das Recht auf Gewinnung ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format und sie hat …
Tschechische Treuhandfonds in Kürze
Tschechische Treuhandfonds in Kürze
| 27.11.2017 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… ist die zweckgebundene Sammlung von Vermögenswerten ohne Rechtssubjektivität, die der Eigentümer dem Treuhänder entweder durch einen Vertrag oder durch Verfügung von Todes wegen (z. B. Testament) in die Verwaltung übergeben hat. Ein Treuhandfonds entsteht …
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… einer Schuld handelt, die einem der Ehegatten erst nach Eintragung der Urkunde (Vertrag, Entscheidung) ins Verzeichnis der Güterstandsurkunden entstanden ist. Ist die Schuld früher entstanden, als der Ehevertrag oder die Entscheidung ins …
Grunderwerbsteuer und der Steuerpflichtige
Grunderwerbsteuer und der Steuerpflichtige
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… wird diese Steuer von der Person bezahlt, die das Eigentumsrecht an der Immobilie überträgt; den Parteien wird jedoch überlassen, im Vertrag den Erwerber als den Steuerpflichtigen festzulegen. Wenn der Verkäufer der Immobilie der Steuerpflichtige …
Elektronische Umsatzerfassung
Elektronische Umsatzerfassung
20.02.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… bzw. der Authentisierungsangaben erfüllt. Eventuelle Haftung des Anbieters der technischen Lösung müssen dann die Unternehmer im Vertrag mit diesem Anbieter regeln. Kontrolltätigkeit Von den Behörden wird die Einhaltung …
Novelle zum Verbraucherschutzgesetz
Novelle zum Verbraucherschutzgesetz
14.02.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… Davon ausgenommen sind nur Verträge, die entweder auf dem Gebiet von medizinischen Dienstleistungen, nichtkommerziellen Dienstleistungen des öffentlichen Interesses oder mit öffentlichen Anbietern der Weiter- oder Hochschulbildung …
Haftung des Statutarorgans im Zusammenhang mit Insolvenz der Handelskorporation
Haftung des Statutarorgans im Zusammenhang mit Insolvenz der Handelskorporation
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… sollte, die die weitere Verschlechterung der Finanzverhältnisse der Handelskorporation verhindern. Zu den Folgen der Verletzung der oben erwähnten Pflichten gehört die Herausgabe aller aus dem Vertrag über die Funktionsausübung erlangten Vorteile, oder anderer …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2:  Gerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2: Gerichtliche Möglichkeiten
| 22.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… die stärkste Beweiskraft - in unserem Kaufpreiszahlungsfall wäre also die Vorlage eines Vertrages oder der genannten Dokumente, die den Abschluss des Kaufes zu ganz bestimmten Konditionen schriftlich nachweisen die klarste und einfachste …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten oder auf der Rechnung genannten Zahlungsfrist befindet sich der Schuldner in Verzug. Es kann immer mal zu einem Versehen bei der rechtzeitigen Erfüllung der Zahlungsverpflichtung kommen, daher …